18. September 2023

BSV Handball Weinfelden F2 – Saisonstart geglückt wyfelder lokal informiert

BSV Handball Weinfelden F2 – Saisonstart geglückt

BSV Weinfelden Handball : SC Frauenfeld 1 – 27:16 (14:7)16.09.2023, Weinfelden Paul-Reinhart, Schiedsrichter Jonas Häfliger, 140 Zuschauer Erfolgreicher Auftakt an den WeGames! Trotz tropischer Verhältnisse in der Halle, kann der BSV mit einer starken Teamleistung auftrumpfen und zum Saisonstart mit 27:16 gegen den SC Frauenfeld gewinnen. Nachdem der unglückliche Abstieg verdaut war, durfte die 1. […]

BSV Handball Weinfelden F2 – Saisonstart geglückt Weiterlesen »

230917 Leuchtwesten Wettbewerb 2023 kanton thurgau

Thurgau: Sicherheit durch Sichtbarkeit

Auch dieses Jahr werden über 6000 Gratis-Leuchtwesten an Thurgauer Schülerinnen und Schüler verteilt. (Bild: Kantonspolizei Thurgau) Wer auf der Strasse sichtbar ist, der ist sicherer unterwegs. Deshalb gibt „Verkehrssicherheit Thurgau“ auch dieses Jahr über 6000 Leuchtwesten gratis an Thurgauer Schulkinder ab. Dieses Jahr ziert ein Frosch die Leuchtwesten von „Verkehrssicherheit Thurgau“. Es ist der vierte

Thurgau: Sicherheit durch Sichtbarkeit Weiterlesen »

Der öffentliche Verkehr ist wieder auf Erfolgskurs thurgau mediazeit wyfelder sbb postauto 2023

Der öffentliche Verkehr ist wieder auf Erfolgskurs

Nach schwierigen Jahren, die durch die Massnahmen gegen die Corona-Pandemie geprägt waren, erholte sich die Nachfrage im öffentlichen Verkehr des Kantons Thurgau im Jahr 2022 sehr schnell wieder. Im laufenden Jahr 2023 dürften die öV-Nachfragezahlen das Vor-Corona-Jahr 2019 überschreiten. Im Jahr 2022 nutzten 20.5 Millionen Passagiere den öffentlichen Regionalverkehr im Kanton Thurgau. Diese legten mit

Der öffentliche Verkehr ist wieder auf Erfolgskurs Weiterlesen »

weinfelden mediazeit foto gestaltung und grafik wyfelder kalender weinberg ottenberg weingut

Ostschweizer Wein-Route macht natürlich auch in Weinfelden Halt

Der goldene Herbst ist besonders schön, um Zeit in den Thurgauer Weinbergen zu verbringen. Ob mit dem Velo, dem E-Bike oder zu Fuss – es gibt verschiedene Routen entlang der Rebberge zu entdecken. Dabei lohnt es sich, bei den Winzern eine Rast einzulegen und ein Glas Thurgauer Wein zu degustieren. Die Ostschweizer Wein-Route führt von

Ostschweizer Wein-Route macht natürlich auch in Weinfelden Halt Weiterlesen »

sbb bahnhof weinfelden bahn kriminell

Gleisumbauarbeiten Hüttlingen-Mettendorf – Weinfelden

Vom 24. September 2023 bis 3. November 2023 finden zwischen Weinfelden und Hüttlingen-Mettendorf in der Nacht Gleisumbauarbeiten statt. Es kann zu Lärmemissionen kommen. Vom 24. September 2023 bis 3. November 2023 nimmt die SBB Unterhaltsarbeiten vor, damit die Züge auch in Zukunft sicher und pünktlich unterwegs sind. Die Baustelle befindet sich zwischen Müllheim-Wigoltingen und Hüttlingen-Mettendorf.

Gleisumbauarbeiten Hüttlingen-Mettendorf – Weinfelden Weiterlesen »

slrg weinfelden Ausschreibung 24h 2023 - Weinfelden wyfelder

«Schwimm für anderi» geht in die 3. Runde!

24h – Spendenschwimmen 2023 Die aufregendste Schwimmveranstaltung des Jahres steht bevor: «Schwimm für anderi» geht bereits in die dritte Runde! Am Samstag, dem 11. November 2023, um 12:00 Uhr startet dieses bemerkenswerte 24-Stunden-Spendenschwimmen im Hallenbad BBZ Weinfelden. Bis Sonntag, den 12. November 2023, um 12:00 Uhr werden Schwimmerinnen und Schwimmer gemeinsam für den guten Zweck

«Schwimm für anderi» geht in die 3. Runde! Weiterlesen »

Schülerinnen kurz nach dem Start zum 80m-Lauf (Bild Reto Martin)

Thurgauer Schulsporttag 2023: Sonne, Sport und Siege!

Schülerinnen kurz nach dem Start zum 80m-Lauf (Bild Reto Martin) Am 13. September 2023 trafen sich rund 1’200 Schülerinnen und Schüler aus dem Kanton Thurgau, um beim alljährlichen Schulsporttag ihre sportlichen Leistungen unter Beweis zu stellen. Bei angenehmen Temperaturen, Sonnenschein und kurzen Regenschauern traten insgesamt 150 Teams der 5. bis 9. Klassen auf der Sportanlage

Thurgauer Schulsporttag 2023: Sonne, Sport und Siege! Weiterlesen »

Regierungsrat begrüsst die Gleichstellungsstrategie 2030

Internationaler Tag für Gleiches Entgelt 2023: Gleichstellung am Arbeitsplatz vorantreiben

Am 18. September 2023 feiern wir den Internationalen Tag für Gleiches Entgelt, eine Gelegenheit, die dringende Notwendigkeit der Gleichstellung am Arbeitsplatz hervorzuheben. Dieser Tag erinnert uns daran, dass die Lohnlücke zwischen den Geschlechtern nach wie vor ein grosses Problem in vielen Teilen der Welt ist. Es ist an der Zeit, gemeinsam daran zu arbeiten, diese

Internationaler Tag für Gleiches Entgelt 2023: Gleichstellung am Arbeitsplatz vorantreiben Weiterlesen »

Nach oben scrollen
Chat öffnen
Scan the code
Hallo! Hast du etwas entdeckt, das für Weinfelden und die Region interessant sein könnte? Oder möchtest du auf unserer Seite Werbung schalten? Nimm hier einfach Kontakt mit WYFELDER auf!