August 2023

Freiluftkino auf dem Brothof bei Weinfelden web wyfelder

Freiluftkino auf dem Brothof bei Weinfelden

Der Altnauer Förderverein Hööi (www.hööi.ch) organisiert auf dem Brothof (www.brothof.ch) bei Weinfelden am Freitag, 25.08. und Samstag, 26.08.2023 zwei Kinoabende auf dem Feld. Dazu gibt es ein kulinarisches Begleitprogramm mit Essen, Trinken und diversen (süssen) Extras. Die Besucher werden gebeten eigene Sitzmöglichkeiten (Decken, kleine Sitzunterlagen oder Campingstühle) mitzubringen – ab 18.00 Uhr gibt es eine […]

Freiluftkino auf dem Brothof bei Weinfelden Weiterlesen »

Naturnahe Gewässer im Thurgau

Die Thur beim Ganggelisteg Natur statt Verbauungen aus Steinen oder Beton, lautet das Motto bei Fliessgewässern und Seen. Doch in welche Richtung entwickeln sich die Ufer von Bächen, Flüssen und Seen im Thurgau? Das erfahren Sie auf MoniThur – den Nachhaltigkeitsindikatoren des Kantons Thurgau: Anteil natürlicher/naturnaher und wenig beeinträchtigter Fliessgewässer und Anteil natürlicher/naturnaher und wenig beeinträchtigter stehender Gewässer.

Naturnahe Gewässer im Thurgau Weiterlesen »

Luzia Tschirky berichtet für das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) direkt aus dem Konfliktgebiet in der Ukraine. Im März 2023 war sie hochschwanger zu Gast bei Sabrina Lehmann und gewährte dabei Einblicke in ihre Erlebnisse vor Ort.

Eurovision-Finalist zu Gast in Weinfelden

Luzia Tschirky berichtet für das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) direkt aus dem Konfliktgebiet in der Ukraine. Im März 2023 war sie hochschwanger zu Gast bei Sabrina Lehmann und gewährte dabei Einblicke in ihre Erlebnisse vor Ort. Am 22. August kommt nach Persönlichkeiten wie Luzia Tschirky oder Roger Mohn der Toggenburger Sänger Remo Forrer nach

Eurovision-Finalist zu Gast in Weinfelden Weiterlesen »

Lancierung Solarinitiative Dach 3-2

Diskussionsabend: Solar-Offensive für den Thurgau

Das Initiative-Komitee der Thurgauer Solarinititive bei der Präsentation am 10. Mai 2023 auf dem Solardach der Firma Nüssli in Hüttwilen. Die politische Umweltallianz, bestehend aus Grünliberalen, Grünen und SP, laden am 24. August 2023 ins Frauenfelder Rathaus zu einem spannenden Diskussionsabend rund um die Thurgauer Solarinitiative. Dabei sollen Herausforderungen für die mögliche Umsetzung thematisiert werden.

Diskussionsabend: Solar-Offensive für den Thurgau Weiterlesen »

Wir gratulieren Samuel Giger zum 30. Kranzfestsieg am Schaffhauser in Ramsen.

Thurgauer erkämpfen sich fünf Kränze

Wir gratulieren Samuel Giger zum 30. Kranzfestsieg am Schaffhauser in Ramsen. Ebenfalls unter den Kranzgewinnern reihten sich auch Mario Schneider und Janic Voggensperger ein. Erstmals vor die Ehrendamen knien durfte zudem auch der junge Cornel Schild aus Hugelshofen. Am Nordwestschweizer in Deitingen sicherte sich auch Domenic Schneider das Eichenlaub. Herzliche Gratulation! Quelle: facebookFoto: @tariahoesli

Thurgauer erkämpfen sich fünf Kränze Weiterlesen »

Schulweg Fussgangerstreifen_de

«Stoppen für Schulkinder» – Lernende schützen

Ein neues Schuljahr beginnt. Im Strassenverkehr sind Kinder Lernende und besonders auf den Schutz der Erwachsenen angewiesen. «Stoppen für Schulkinder», lautet das Motto der nationalen Sicherheitskampagne, die der VCS und Fussverkehr Schweiz gemeinsam mit Partnerorganisationen führen. Die Hauptverantwortung für die Sicherheit der Kinder liegt bei den Fahrzeuglenkenden. Kinder sind auf eine sichere Lernumgebung angewiesen. Wenn

«Stoppen für Schulkinder» – Lernende schützen Weiterlesen »

Quartierfest an der Paul Reinhartstrasse

Das letzte Wochenende der Sommerferien, ist Quartierfest-Wochenende an der Paul Reinhartstrasse. In diesem Jahr findet das Fest bereits zum dritten Mal in der aktuellen Form statt. Mit über 130 Anmeldungen konnte eine Steigerung von über 30 % zum Vorjahr verzeichnet werden. Ein sehr erfreuliches Ergebnis. Wir durften viele neue Gesichter begrüssen, die in den letzten

Quartierfest an der Paul Reinhartstrasse Weiterlesen »

Nach oben scrollen