August 2023

pizza render

Essen Kinder wirklich am liebsten Pizza?

Was, wie viel, wann und wo essen Kinder und Jugendliche? Das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen BLV hat mit menuCH-Kids erstmals eine nationale Studie zum Essverhalten von 6- bis 17-Jährigen in Auftrag gegeben. Die Erhebung startet Ende August 2023 und dauert ein Jahr. Erste Ergebnisse werden im Frühjahr 2025 erwartet. Für die gesunde körperliche und

Essen Kinder wirklich am liebsten Pizza? Weiterlesen »

büro ständerat im kanton thurgau august 2023

Büro des Ständerates im Kanton Thurgau

Von links: Andrea Caroni, Lisa Mazzone, Urs Martin, Brigitte Häberli-Koller, Werner Salzmann, Eva Herzog, Stefan Engler und Paul Roth trafen sich im Kanton Thurgau. Unter Leitung von Ständeratspräsidentin Brigitte Häberli-Koller hält das Büros des Ständerates derzeit seine zweitägige Sitzung im Kanton Thurgau ab. Anlässlich ihrer Sitzung im Kanton Thurgau erhielten die sechs Büromitglieder im Rahmen

Büro des Ständerates im Kanton Thurgau Weiterlesen »

bmx meisterschaften weinfelden 2023 flying tigers weinfelden wyfelder

Adrenalin pur: BMX Swiss Cup bringt actiongeladene Rennen nach Weinfelden

Am 26. und 27. August 2023 findet im BMX Bike Park Weinfelden ein spektakulärer Sportanlass statt: der 6. und 7. Lauf des BMX Swiss Cup. Unter dem Motto «Faszination BMX» versammeln sich Sportbegeisterte und Zuschauer in der Rüteliholzstrasse, Weinfelden, um atemberaubende BMX Racing Action zu erleben. Die Austragung dieser Rennläufe verspricht Nervenkitzel und Hochspannung. Ein

Adrenalin pur: BMX Swiss Cup bringt actiongeladene Rennen nach Weinfelden Weiterlesen »

flohmarkt weinfelden wyfelder lokal informiert

Stöbervergnügen pur: Flohmarkt lockt heute auf den Weinfelder Marktplatz

Heute, am 26. August 2023, lockt der Flohmarkt in Weinfelden auf dem Marktplatz von 8 bis 16 Uhr Schnäppchenjäger an. Eine vielfältige Auswahl an Trödel, Antiquitäten und Secondhand-Schätzen erwartet die Besucher. Dieser beliebte Markt bietet die ideale Gelegenheit, nach Raritäten zu stöbern und gemütlich zu bummeln. Egal ob Sammler, Familien oder Spontanbesucher – der Flohmarkt

Stöbervergnügen pur: Flohmarkt lockt heute auf den Weinfelder Marktplatz Weiterlesen »

BioMarkt ostschweiz weinfelden wyfelder

Heute erleben: 19. Ostschweizer Biomarkt in Weinfelden!

Es ist soweit! Heute ist der Tag des 19. Ostschweizer Biomarktes in Weinfelden! Wenn Sie noch nichts vorhaben, dann sollten Sie sich auf jeden Fall auf den Weg zum Areal des Pestalozzi-Schulhauses am Marktplatz machen. Der Markt ist von 9 bis 16 Uhr geöffnet und verspricht ein vielfältiges und aufregendes Erlebnis für die ganze Familie.

Heute erleben: 19. Ostschweizer Biomarkt in Weinfelden! Weiterlesen »

Bildlegende: Der Täter bedrohte die Verkäuferin mit einer Faustfeuerwaffe. (Bild: Kantonspolizei Thurgau)

Weinfelden: Laden überfallen

Ein unbekannter Täter hat am Donnerstagabend den Volg-Laden in Weinfelden überfallen. Die Kantonspolizei Thurgau sucht Zeugen. Der vermummte Mann betrat kurz nach 20.30 Uhr den Volg an der Amriswilerstrasse. Er bedrohte die alleine anwesende Verkäuferin mit einer Faustfeuerwaffe und forderte Bargeld, das er in einen Kunststoffsack mit der Aufschrift „Dosenbach“ packte. Danach verliess der Täter

Weinfelden: Laden überfallen Weiterlesen »

Schweizer-Meisterschaft-im-Ausbeinen-Verein-Freunde-der-Metzgerschaft-mediazeit-wyfelder-weinfelden-14

Schweizer Meisterschaft im Ausbeinen 2023 in Weinfelden: Höchste Präzision in der Fleischverarbeitung

Am Samstag, 2. September 2023 findet in der Eishalle Güttingersreuti in Weinfelden die 19. Schweizer Meisterschaft im Ausbeinen abgehalten. Dieses Ereignis versammelt erfahrene Metzgermeister und -meisterinnen, die sich dem anspruchsvollen Akt des Ausbeinens widmen, bei dem das Fleisch geschickt von den Knochen getrennt wird. Dieser Wettbewerb stellt einen der herausforderndsten Aspekte der Fleischzerlegung dar, und

Schweizer Meisterschaft im Ausbeinen 2023 in Weinfelden: Höchste Präzision in der Fleischverarbeitung Weiterlesen »

Auf Frauenspuren in Weinfelden (19./20. Jh.)

Mittwoch, 30. August 2023, 18:30 Uhr, Rathausplatz Geschichte und Geschichten mit Dominique Bornhauser Der Rundgang beginnt am Rathausbrunnen. Die Statue, die den Brunnen schmückt, zeigt eine unbekannte Frau und zwei Knaben, deren Namen wir nicht kennen. Dieses Beispiel zeigt, dass man zwar Frauen als Monumente auf den Sockel stellt, und sie aber gleichzeitig ihres eigenen

Auf Frauenspuren in Weinfelden (19./20. Jh.) Weiterlesen »

schweizer franken thurgau geld kanton wappen weinfelden wyfelder

Regierungsrat ist gegen die Senkung des Kantonsanteils an der direkten Bundessteuer

Der Regierungsrat des Kantons Thurgau ist bereit, im Rahmen der föderalistischen Aufgabenteilung einen Beitrag zur Entlastung des Bundeshaushalts zu leisten. Einige vom Bund vorgeschlagene Massnahmen lehnt er allerdings ab, zum Beispiel die Senkung des Kantonsanteils an der direkten Bundessteuer zwecks Gegenfinanzierung im Bereich der familienergänzenden Kinderbetreuung. Die in der Bundesverfassung verankerte Schuldenbremse verlangt, dass die

Regierungsrat ist gegen die Senkung des Kantonsanteils an der direkten Bundessteuer Weiterlesen »

Nach oben scrollen