August 2023

Solaroffensive bringt viel Arbeit für den Thurgau Referenten Event Solaroffensive Frauenfeld wyfelder

Solaroffensive bringt viel Arbeit für den Thurgau

Die Referierenden des Solar-Anlasses (von links): Kenny Greber (SP), Simon Vogel (Grüne), Domenic Denoth (Helion), Roger Langenegger (Solarify), Roman Eppenberger (SENS eRecycling), Marco Rüegg (GLP), Michael Weber (Power+), Ilona Gähwiler und Vinzenth Wieser (beide Ampere Dynamic). Die Thurgauer Solarinitiative für eine Solar-Offensive in unserem Kanton wurde am 12. Mai 2023 gestartet durch die Thurgauer Oekoallianz, […]

Solaroffensive bringt viel Arbeit für den Thurgau Weiterlesen »

wega weinfelden 2023 gregor wegmüller hp maier beat bollinger wyfelder

Neue Vorteile für WEGA-Buttons: 5 Franken investieren – für 60 Franken konsumieren

WEGA-Präsident Beat Bollinger und Schausteller HP Maier in der WEGA-Gondel des Riesenrads, freuen sich sichtlich auf die WEGA 23. Die Vorfreude auf die diesjährige WEGA, den grössten Anlass für die Thurgauer Bevölkerung, steigt unaufhaltsam. Während der Familienmesse, die Generationen verbindet, ist der Eintritt traditionell kostenfrei. Dennoch entscheiden sich rund 20’000 Besucherinnen und Besucher jedes Jahr

Neue Vorteile für WEGA-Buttons: 5 Franken investieren – für 60 Franken konsumieren Weiterlesen »

63_07_SolaMelchthal_PräsesPaterOdermatt_Zesu_Zulu_Surri_Bongo_Züsi

90 Jahrjubiläum Jungwacht und Blauring Weinfelden

Am kommenden Samstag, den 02.09.23 feiern die beiden Traditionsvereine ihr 90-jähriges Bestehen. Im Pfarreizentrum erwartet werden um die 100 aktive und ehemalige Leiterinnen und Leiter. [Marc Ramel, v/o Bluesy]Jungwacht und Blauring Weinfelden gehören zu den zehn ältesten „Scharen“ der Schweiz. Die Anfänge dieser Vereine reichen in die Jahre 1933 und 1934 zurück. Damals erkannten engagierte

90 Jahrjubiläum Jungwacht und Blauring Weinfelden Weiterlesen »

bundeshaus schweiz bern

Sechs Personen kandidieren für den Ständerat

Vorgestern Montag, 28. August 2023, ist die Frist für das Einreichen der Wahlvorschläge für die Ständeratswahl am 22. Oktober 2023 abgelaufen. Bei der Staatskanzlei des Kantons Thurgau sind sechs Vorschläge eingereicht worden. Für die zwei Thurgauer Sitze im Ständerat kandidieren offiziell sechs Personen. Es sind dies: –    Brigitte Häberli-Koller, Bichelsee (Die Mitte), bisher–    Jakob Stark, Buhwil

Sechs Personen kandidieren für den Ständerat Weiterlesen »

Über 290’000 Einwohnerinnen und Einwohner

Die ständige Wohnbevölkerung nimmt im Kanton Thurgau weiter deutlich zu. Im ersten Halbjahr 2023 wurde die Schwelle von 290’000 Einwohnerinnen und Einwohnern überschritten. Dies zeigt der soeben von der Thurgauer Dienststelle für Statistik publizierte Webartikel. Am 30. Juni 2023 zählten im Kanton Thurgau 290’838 Personen zur ständigen Wohnbevölkerung. Dies sind 1’992 Personen oder 0,7 %

Über 290’000 Einwohnerinnen und Einwohner Weiterlesen »

wyfelder fritig juli 2023 hirschen metzgerei thai hirschen

Wyfelder Fritig: Bunter Treffpunkt und Shoppingvergnügen am 1. September 2023!

Grosses Spektakel erwartet am bevorstehenden Freitag, dem 1. September 2023, die Bewohner von Weinfelden. Denn an diesem Tag kehrt «de erscht Fritig vom Monet» zurück und verwandelt den Ortskern in einen lebendigen und farbenfrohen Treffpunkt. Die lokalen Geschäfte öffnen ihre Türen und laden zum gemütlichen Einkaufsbummel ein, der von 17 bis 21 Uhr möglich ist.

Wyfelder Fritig: Bunter Treffpunkt und Shoppingvergnügen am 1. September 2023! Weiterlesen »

Fussball trifft auf Rugby – Was kann der Fussball vom Gentleman Sport Rugby lernen?

Im September-Oktober 2023 wird die 10. Rugby WM in Frankreich über die Bühne gehen. Die Rugby Weltmeisterschaft ist global das drittgrösste Sportturnier. Ein Blick in die Geschichtsbücher zeigt, dass Fussball und Rugby denselben Ursprung an Schulen und Universitäten in England haben. Nach Regeländerungen trennte man sich gegen Ende des 19. Jahrhundert. Fortan bewegten sich die

Fussball trifft auf Rugby – Was kann der Fussball vom Gentleman Sport Rugby lernen? Weiterlesen »

musikverein weinfelden schnuppertag 2023 flyer wyfelder

Der Musikverein Weinfelden lädt zur offenen Probe

Der Musikverein Weinfelden lädt am Dienstag, 5. September 2023, 20.00 Uhr, zur offenen Probe ein.  WERBUNG Alle Interessierten sind willkommen! Am besten gleich das Blasinstrument mitbringen und mitspielen! Auch Perkussionisten, E-Bassisten und Kontrabassisten finden in unseren Reihen Platz. Wir freuen uns auf neue Gesichter und Töne. Wer in den darauffolgenden Monaten mitprobt, kann als Projektmusikant am Konzert in der Kirche im

Der Musikverein Weinfelden lädt zur offenen Probe Weiterlesen »

swiss for greece 2023 wyfelder weinfelden

«Swiss for Greece» lädt zum Benefiz-Konzert

Am Samstag, 2. September, organisiert die Hilfsorganisation «Swiss for Greece», ein Jugendprojekt der katholischen Landeskirche Thurgau, ein Benefiz-Konzert auf dem Marktplatz in Weinfelden. Von 18 bis 22 Uhr steht den Besuchern eine Festwirtschaft zur Verfügung. Für die musikalische Unterhaltung sorgen ab 18.15 Uhr im Stundentakt Dave Curl, D-Effekt sowie die Band Troublemakers. Der Eintritt ist

«Swiss for Greece» lädt zum Benefiz-Konzert Weiterlesen »

Public_Challenge_2023_Hintergrund_dunkelblau vcs wyfelder

Das eigene Mobilitätsverhalten verstehen und verbessern

Der VCS Verkehrs-Club der Schweiz lanciert zusammen mit Swisscom und weiteren Partnerorganisationen die «Public Challenge 2023». Teilnehmende dokumentieren während sechs Wochen via App ihr Mobilitätsverhalten und messen sich mit anderen. Sie nehmen Herausforderungen an und sammeln Punkte, um an der Endverlosung teilzunehmen. Zu gewinnen gibt es Preise, die einen nachhaltigen Lebensstil begünstigen. «Gemeinsam klimafreundlich unterwegs!»:

Das eigene Mobilitätsverhalten verstehen und verbessern Weiterlesen »

Nach oben scrollen
Chat öffnen
Scan the code
Hallo! Hast du etwas entdeckt, das für Weinfelden und die Region interessant sein könnte? Oder möchtest du auf unserer Seite Werbung schalten? Nimm hier einfach Kontakt mit WYFELDER auf!