So schön ist der Thurgau
Abendstimmung bei Hugelshofen am 2. August 2023. Foto: David Keller
So schön ist der Thurgau Weiterlesen »
Abendstimmung bei Hugelshofen am 2. August 2023. Foto: David Keller
So schön ist der Thurgau Weiterlesen »
27. Juli 2023 Der Regierungsrat hat der Pädagogischen Hochschule Thurgau (PHTG) für das Projekt „Vom Fräuleinberuf zur Profession? Das Kindergärtnerinnenseminar Amriswil, 1975–2005“ einen Beitrag von 120’000 Franken aus dem Lotteriefonds gewährt. Ein Forschungsteam der PHTG untersucht die Rolle des Kindergärtnerinnenseminars Amriswil in der Thurgauer und Schweizer Bildungslandschaft zwischen 1975 und 2005. Es erweitert einerseits die
120’000 Franken für Forschung zum Kindergärtnerinnenseminar Amriswil Weiterlesen »
Vor 75 Jahren, im Sommer des Jahres 1948, fanden in Weinfelden, die Tell-Freilichtspiele statt. Dieses historische Ereignis wurde vom Festspielkomitee im Rahmen des 54. Thurgauischen Kantonalen Schützenfestes organisiert und von der Schützengesellschaft Weinfelden unterstützt. Über 150 theaterbegeisterte Menschen aus Weinfelden und der umliegenden Region wurden aufgerufen, Friedrich Schillers Freiheitsdrama «Wilhelm Tell» darzustellen. Im ersten Halbjahr
Wegen widriger Witterungsbedingungen fand die traditionelle 1. Augustfeier dieses Jahr nicht wie üblich im unter dem Segel auf dem Marktplatz statt, sondern im festlichen Ambiente des grossen Saals im Thurgauerhof in der Stadt Weinfelden. Und dies erwies sich als glückliche Entscheidung, denn über 450 begeisterte Besucherinnen und Besucher nahmen an der Geburtstagsfeier der Schweiz teil.
Gemeinschaftliche Feier im Thurgauerhof – Die 1. Augustfeier in Weinfelden Weiterlesen »
Das Thurgauerlied «Oh Thurgau Du Heimat» ist eine Hymne, die die Schönheit des Kanton Thurgau in der Schweiz preist. Es vereint die Menschen durch seine eingängige Melodie und den stolzen Text. Am Schweizer Nationalfeiertag, dem 1. August, singen die Schweizer Bürger mit voller Begeisterung diese Hymne und feiern ihre gemeinsame Identität, Traditionen und Geschichte. Lasst
Oh Thurgau Du Heimat Weiterlesen »
In Weinfelden, entlang der malerischen Thurbergstrasse, versteckt sich ein kulturhistorischer Schatz, der die Zeiten überdauert hat – der Lederli-Torggel. Dieses unscheinbare Holzgebäude auf einem massiven Sockel hält eine lange Geschichte und ein faszinierendes Geheimnis in sich. Von aussen betrachtet, mag es unscheinbar wirken, doch seine Bedeutung für die Weinproduktion in vergangenen Jahrhunderten ist von unschätzbarem
Der WEINWEG ist um eine «mediale» Attraktion reicher Weiterlesen »