30. August 2023

Create yourself – Kreativitäts-Booster für Teenager im Schloss Frauenfeld web wyfelder

Create yourself – Kreativitäts-Booster für Teenager im Schloss Frauenfeld

Kurz und knackig, witzig, unterhaltsam und im besten Fall auch noch lehrreich – ein Videoclip für Social Media ist ein kleines Kunstwerk. Content Creatorin Sharon Rieser weiss, wie man ein solches kreiert. Sie ist das kreative Hirn hinter dem hippen TikTok-Kanal des Historischen Museums Thurgau, dessen Kurzvideos regelmässig viral gehen. Gemeinsam mit Kulturvermittler Luca Stoppa […]

Create yourself – Kreativitäts-Booster für Teenager im Schloss Frauenfeld Weiterlesen »

hochwasser thur Weinfelden 2021 juli

Wasserentnahmeverbot wird aufgehoben

Seit Mitte Juli 2023 gilt im Kanton Thurgau ein Wasserentnahmeverbot für Oberflächen- und Fliessgewässer. Aufgrund der Niederschläge der vergangenen Tage und der kühleren Temperaturen hat das Departement für Bau und Umwelt am 28. August 2023 entschieden, das Entnahmeverbot mit sofortiger Wirkung wieder aufzuheben. Das Wasserentnahmeverbot ist seit der Publikation im Amtsblatt vom 14. Juli 2023

Wasserentnahmeverbot wird aufgehoben Weiterlesen »

wegalauf 2019 wega die messe im thurgau laufen wyfelder weinfelden ostschweiz

WEGA-Lauf 2023: Gemeinsam Laufen für Gross und Klein!

In nur einem Monat ist es so weit! Am Samstag, 30. September 2023 wird der pulsierende Herzschlag WEGA den Startschuss für den WEGA-Lauf 2023 markieren. Ein Lauf für alle, unabhängig von Grösse oder Alter, ob als individueller Läufer oder als Teil einer Gruppe. Mit zwei aufregenden Strecken, aber einem gemeinsamen Ziel, lädt der WEGA-Lauf dazu

WEGA-Lauf 2023: Gemeinsam Laufen für Gross und Klein! Weiterlesen »

Solaroffensive bringt viel Arbeit für den Thurgau Referenten Event Solaroffensive Frauenfeld wyfelder

Solaroffensive bringt viel Arbeit für den Thurgau

Die Referierenden des Solar-Anlasses (von links): Kenny Greber (SP), Simon Vogel (Grüne), Domenic Denoth (Helion), Roger Langenegger (Solarify), Roman Eppenberger (SENS eRecycling), Marco Rüegg (GLP), Michael Weber (Power+), Ilona Gähwiler und Vinzenth Wieser (beide Ampere Dynamic). Die Thurgauer Solarinitiative für eine Solar-Offensive in unserem Kanton wurde am 12. Mai 2023 gestartet durch die Thurgauer Oekoallianz,

Solaroffensive bringt viel Arbeit für den Thurgau Weiterlesen »

wega weinfelden 2023 gregor wegmüller hp maier beat bollinger wyfelder

Neue Vorteile für WEGA-Buttons: 5 Franken investieren – für 60 Franken konsumieren

WEGA-Präsident Beat Bollinger und Schausteller HP Maier in der WEGA-Gondel des Riesenrads, freuen sich sichtlich auf die WEGA 23. Die Vorfreude auf die diesjährige WEGA, den grössten Anlass für die Thurgauer Bevölkerung, steigt unaufhaltsam. Während der Familienmesse, die Generationen verbindet, ist der Eintritt traditionell kostenfrei. Dennoch entscheiden sich rund 20’000 Besucherinnen und Besucher jedes Jahr

Neue Vorteile für WEGA-Buttons: 5 Franken investieren – für 60 Franken konsumieren Weiterlesen »

63_07_SolaMelchthal_PräsesPaterOdermatt_Zesu_Zulu_Surri_Bongo_Züsi

90 Jahrjubiläum Jungwacht und Blauring Weinfelden

Am kommenden Samstag, den 02.09.23 feiern die beiden Traditionsvereine ihr 90-jähriges Bestehen. Im Pfarreizentrum erwartet werden um die 100 aktive und ehemalige Leiterinnen und Leiter. [Marc Ramel, v/o Bluesy]Jungwacht und Blauring Weinfelden gehören zu den zehn ältesten „Scharen“ der Schweiz. Die Anfänge dieser Vereine reichen in die Jahre 1933 und 1934 zurück. Damals erkannten engagierte

90 Jahrjubiläum Jungwacht und Blauring Weinfelden Weiterlesen »

bundeshaus schweiz bern

Sechs Personen kandidieren für den Ständerat

Vorgestern Montag, 28. August 2023, ist die Frist für das Einreichen der Wahlvorschläge für die Ständeratswahl am 22. Oktober 2023 abgelaufen. Bei der Staatskanzlei des Kantons Thurgau sind sechs Vorschläge eingereicht worden. Für die zwei Thurgauer Sitze im Ständerat kandidieren offiziell sechs Personen. Es sind dies: –    Brigitte Häberli-Koller, Bichelsee (Die Mitte), bisher–    Jakob Stark, Buhwil

Sechs Personen kandidieren für den Ständerat Weiterlesen »

Über 290’000 Einwohnerinnen und Einwohner

Die ständige Wohnbevölkerung nimmt im Kanton Thurgau weiter deutlich zu. Im ersten Halbjahr 2023 wurde die Schwelle von 290’000 Einwohnerinnen und Einwohnern überschritten. Dies zeigt der soeben von der Thurgauer Dienststelle für Statistik publizierte Webartikel. Am 30. Juni 2023 zählten im Kanton Thurgau 290’838 Personen zur ständigen Wohnbevölkerung. Dies sind 1’992 Personen oder 0,7 %

Über 290’000 Einwohnerinnen und Einwohner Weiterlesen »

wyfelder fritig juli 2023 hirschen metzgerei thai hirschen

Wyfelder Fritig: Bunter Treffpunkt und Shoppingvergnügen am 1. September 2023!

Grosses Spektakel erwartet am bevorstehenden Freitag, dem 1. September 2023, die Bewohner von Weinfelden. Denn an diesem Tag kehrt «de erscht Fritig vom Monet» zurück und verwandelt den Ortskern in einen lebendigen und farbenfrohen Treffpunkt. Die lokalen Geschäfte öffnen ihre Türen und laden zum gemütlichen Einkaufsbummel ein, der von 17 bis 21 Uhr möglich ist.

Wyfelder Fritig: Bunter Treffpunkt und Shoppingvergnügen am 1. September 2023! Weiterlesen »

Nach oben scrollen
Chat öffnen
Scan the code
Hallo! Hast du etwas entdeckt, das für Weinfelden und die Region interessant sein könnte? Oder möchtest du auf unserer Seite Werbung schalten? Nimm hier einfach Kontakt mit WYFELDER auf!