10. August 2023

haeckselkette hähni lenzwil mediazeit wyfelder

Regierungsrat ist mit der Erhöhung des Pflichtlagers bei Getreide nur teilweise einverstanden

Gemäss dem Landesversorgungsgesetz trifft der Bund Massnahmen zur Sicherstellung der Versorgung des Landes mit lebenswichtigen Gütern und Dienstleistungen in schweren Mangellagen. Eine der Vorbereitungsmassnahmen ist die Lagerhaltung von lebenswichtigen Gütern. Diese Verordnungen will der Bund nun anpassen, der Regierungsrat des Kantons Thurgau ist nur teilweise damit einverstanden. Der Bund möchte die Pflichtlagerhaltung im Bereich der […]

Regierungsrat ist mit der Erhöhung des Pflichtlagers bei Getreide nur teilweise einverstanden Weiterlesen »

Die Arbeitslosenquote verharrt im Kanton Thurgau bei 2,3 %

Die Arbeitslosenquote verharrt im Thurgau auf tiefen 1.7 %

Per 31. Juli 2023 registrieren die drei Regionalen Arbeitsvermittlungszentren (RAV) des Kantons Thurgau 2’677 arbeitslose Personen. Damit steigt die Zahl der Arbeitslosen gegenüber dem Vormonat Juni um 52 Personen. Die Arbeitslosenquote verharrt bei 1.7 %. Die Zahl der Stellensuchenden ist demgegenüber leicht rückläufig. Seit Ende Juni 2023 hat sich die Anzahl Stellensuchender von 5’185 Personen

Die Arbeitslosenquote verharrt im Thurgau auf tiefen 1.7 % Weiterlesen »

Sie stellten die neuen Sportförderangebote vor und berichteten von ihren Erfahrungen (v.l.): Etienne Schalch, ehemaliger Lernender bei Krattiger Holzbau Amriswil und NLA-Volleyballspieler bei Volley Amriswil, Dirk Schallenberg, Lehrlingsbeauftragter bei Krattiger, Martin Leemann, Chef Sportamt Thurgau, und Peter Bär von Volley Amriswil.

14 Lehrbetriebe profitieren von Koordinationsbeiträgen aus dem Swisslos-Sportfonds

Sie stellten die neuen Sportförderangebote vor und berichteten von ihren Erfahrungen (v.l.): Etienne Schalch, ehemaliger Lernender bei Krattiger Holzbau Amriswil und NLA-Volleyballspieler bei Volley Amriswil, Dirk Schallenberg, Lehrlingsbeauftragter bei Krattiger, Martin Leemann, Chef Sportamt Thurgau, und Peter Bär von Volley Amriswil. Um die Sportförderung im Kanton weiter auszubauen, verfügt das Sportamt Thurgau über zwei neue

14 Lehrbetriebe profitieren von Koordinationsbeiträgen aus dem Swisslos-Sportfonds Weiterlesen »

Lilian Hugentobler. Beerli Schreinerei AG, Mannenmuehlestrasse 20, 8565 Hugelshofen (FOTO GACCIOLI KREUZLINGEN)

Willkommen im TEAM by beer.li

Lilian Hugentobler – eine zukünftige «Die Schreinerin für alle Fälle!» Lilian Hugentobler aus Oberhofen (Lengwil) beginnt ihre Lehre in der Beerli Schreinerei AG aus Hugelshofen. Während den kommenden vier Jahren in der Lehre als Schreinerin EFZ wird sie alles um die Schreinerarbeiten in Küche, Bad und Wohnen erlernen. Die vielseitige Lehre bei Beerli ist top,

Willkommen im TEAM by beer.li Weiterlesen »

Nach oben scrollen