Juli 2023

wasser thur weinfelden wyfelder mediazeit

Wasserentnahmeverbot im Kanton Thurgau

In den vergangenen Wochen hat sich das Wasserdefizit im Kanton Thurgau verschärft. Deshalb hat das Departement für Bau und Umwelt entschieden, Wasserentnahmen aus Oberflächengewässern zu verbieten, ausgenommen sind der Bodensee, der Hüttwilersee, der Rhein sowie das Grund- und Quellwasser. Das Verbot tritt am Freitag, 14. Juli 2023, in Kraft und gilt bis auf Widerruf. Aufgrund […]

Wasserentnahmeverbot im Kanton Thurgau Weiterlesen »

polizei kanton thurgau auto weinfelden wyfelder 01

Weinfelden: Nach Diebstahl festgenommen

12. Juli 2023 Nach einem Diebstahl aus einem Auto wurde am Dienstagabend in Weinfelden ein 26-Jähriger festgenommen. Die Kantonspolizei Thurgau bittet um Vorsicht. Kurz nach 21.15 Uhr meldete ein Mann, dass an der Marktstrasse nach dem Diebstahl aus einem unverschlossenen Fahrzeug eine Person zurückgehalten werde. Einsatzkräfte der Kantonspolizei Thurgau konnten wenig einen 26-jährige Algerier festnehmen,

Weinfelden: Nach Diebstahl festgenommen Weiterlesen »

Thurgau: Bilanz nach Gewitter

12. Juli 2023 In der Nacht zum Mittwoch zog eine Gewitterfront über den Kanton Thurgau und sorgte für zahlreiche umgestürzte Bäume und andere Schadensmeldungen. Verletzt wurde niemand. Zwischen 21.30 und 0.30 Uhr gingen bei der Kantonalen Notrufzentrale rund 80 Schadensmeldungen aus dem ganzen Thurgau ein. Die meisten Fälle betrafen umgestürzte Bäume oder abgebrochene Äste, die

Thurgau: Bilanz nach Gewitter Weiterlesen »

BCO Visualisierung Werkstatt_1

Berufsbildungscampus Ostschweiz nimmt Gestalt an

Visualisierung Berufsbildungscampus Ostschweiz Im Beisein von über 100 Personen präsentierte am Montagabend die von der Stiftung Berufsbildungscampus Ostschweiz eingesetzte Wettbewerbskommission den Sieger des Projektwettbewerbs. Unter dem Vorsitz von alt Nationalrat Werner Mesmer und mit fachlicher und technischer Begleitung von Ueli Wepfer, dipl. Architekt ETH (beide ohne Stimmrecht), hat das aus 19 Sach- und Fachpreisrichtern sowie

Berufsbildungscampus Ostschweiz nimmt Gestalt an Weiterlesen »

Alicia Forster aus Kreuzlingen beendete ihre Ausbildungszeit bei der Frenicolor GmbH in Arbon mit der sehr guten Note 5,4 und war so fürs beste Ergebnis in diesem Jahr besorgt.

Die beste Jung-Malerin heisst Alicia Forster

Alicia Forster aus Kreuzlingen beendete ihre Ausbildungszeit bei der Frenicolor GmbH in Arbon mit der sehr guten Note 5,4 und war so fürs beste Ergebnis in diesem Jahr besorgt. Den besten Lehrabschluss als Malerin EFZ erzielte in diesem Jahr im Thurgau Alicia Forster. Die junge Frau aus Kreuzlingen erreichte die hervorragende Durchschnittsnote von 5.4. CHRISTOF

Die beste Jung-Malerin heisst Alicia Forster Weiterlesen »

Pilotprojekt zum Alkoholkonsum im Kantonsspital Münsterlingen

6. Juli 2023 Im Rahmen eines gemeinsamen Pilotprojekts des Amts für Gesundheit und des Kantonsspitals Münsterlingen wurden im Spital auf zwei Abteilungen Patienten mit einem gesundheitsschädigenden Alkoholkonsum systematisch erfasst. Die wichtigsten Kernelemente des Projektes werden in Zukunft auf allen Abteilungen zur Anwendung kommen. Im Zeitraum vom November 2021 bis Oktober 2022 wurden im Rahmen der

Pilotprojekt zum Alkoholkonsum im Kantonsspital Münsterlingen Weiterlesen »

Die Kantonspolizei Thurgau zieht eine insgesamt positive Openair-Bilanz. (Bild: Kantonspolizei Thurgau)

Frauenfeld: Zusammenfassung Openair

9. Juli 2023 Das Openair Frauenfeld verlief aus Sicht der Kantonspolizei Thurgau verhältnismässig ruhig und mehrheitlich friedlich. Die meisten Meldungen gingen wegen Vermögensdelikten ein. Nach Angaben des Veranstalters waren seit Mittwoch rund 160‘000 Besucherinnen und Besucher auf dem Gelände. Um im Ereignisfall rasch reagieren zu können, haben zahlreiche Einsatzkräfte, unter anderem die Kantonspolizei Thurgau, den

Frauenfeld: Zusammenfassung Openair Weiterlesen »

kantonspolizeit thurgau kapotg wyfelder weinfelden

Weinfelden: Velofahrer verletzt

7. Juli 2023 Beim Zusammenstoss mit einem Auto wurde am Freitagmorgen in Weinfelden ein Velofahrer mittelschwer verletzt. Er musste durch den Rettungsdienst ins Spital gebracht werden. Die Kantonspolizei Thurgau sucht Zeugen. Kurz vor 7 Uhr war ein 18-jähriger Velofahrer auf der Amriswilerstrasse stadteinwärts unterwegs und wollte nach links in die Steinachstrasse abbiegen. Nach bisherigen Erkenntnissen

Weinfelden: Velofahrer verletzt Weiterlesen »

hallenbad weinfelden wyfelder

Hallenbad nach den Sommerferin wieder normal geöffnet

Nach der ordentlichen Revision im Laufe der Sommerferien öffnet das Weinfelder-Hallenbad am Montag, 14. August 2023, wieder ordentlich seine Tore. Nachdem seit dem 5. Juni 2023 das Hallenbad ausschliesslich von Schulen und Schwimmorganisationen genutzt werden konnte, wird im Laufe der Sommerferien die ordentliche Revision durchgeführt. Nach deren Abschluss kann der Regelbetrieb ab Montag, 14. August

Hallenbad nach den Sommerferin wieder normal geöffnet Weiterlesen »

Nach oben scrollen