Juli 2023

Verkehrssicherheit in Weinfelden verbessert – Kandelaber an gefährlicher Kreuzung versetzt

Vorsicht und Rücksichtnahme bleiben trotz Massnahme weiterhin geboten Die Kreuzung der Weinfelderstrasse mit der Kreuzlingerstrasse sorgte in der Vergangenheit für Besorgnis, da sich hier mehrere Unfälle ereigneten. Grund dafür war eine Beeinträchtigung der Sichtverhältnisse an der vorderen Einfahrt durch einen Kandelaber. Um diese Gefahr zu bannen, hat der Kanton Thurgau reagiert und den Mast nun […]

Verkehrssicherheit in Weinfelden verbessert – Kandelaber an gefährlicher Kreuzung versetzt Weiterlesen »

e vignette schweiz 1. august 2023 web

Die E-Vignette kommt am 1. August

Die elektronische Vignette kann per 1. August 2023 via www.e-vignette.ch über das «Via Portal» des Bundesamts für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG) bezogen werden. Direkter Link zum Webshop: www.e-vignette.ch  E-Vignette & Via PortalDas Via Portal des BAZG ermöglicht einen schnellen und effizienten Erwerb einer oder mehrerer E-Vignetten für Motorfahrzeuge, Anhänger und Motorräder zur Nutzung der Schweizer Autobahnen und

Die E-Vignette kommt am 1. August Weiterlesen »

briefkasten postbox quickmail post quickpost web

Post beabsichtigt Übernahme von Quickmail und Quickpac

Die Post beabsichtigt, die beiden Schweizer Logistikunternehmen Quickmail und Quickpac zu übernehmen. Insbesondere aufgrund der anhaltend sinkenden Briefmengen und des intensiven Wettbewerbs im Paketmarkt können die beiden Unternehmen nicht mehr eigenständig bestehen. Sie haben aktiv nach Käufern gesucht. Die Post kann mit der Übernahme die Fortsetzung der Dienstleistungen für die Kunden sicherstellen, und sie kann

Post beabsichtigt Übernahme von Quickmail und Quickpac Weiterlesen »

Stefan Leuthold, GLP, vor dem Einreichen der NR-Listen im Regierungsgebaeude 2023 WYFELDER WEB

Die GLP-Thurgau tritt mit acht Listen zu den Nationalratswahlen an

Stefan Leuthold, GLP, vor dem Einreichen der NR-Listen im Regierungsgebaeude Die Grünliberale Partei Thurgau GLP hat sich zu Ziel gesetzt, an den Nationalratswahlen vom 22. Oktober einen der sechs Thurgauer Nationalratssitze zu erobern. Mit einem Wähleranteil von unter 10% (2019: 8.1%) ist dies ein Unterfangen, das nur mit geschickten Listenverbindungen funktionieren kann.  Die Chancen stehen

Die GLP-Thurgau tritt mit acht Listen zu den Nationalratswahlen an Weiterlesen »

Winzer-Samstag - Schlossgut Bachtobel

Winzer-Samstag – Schlossgut Bachtobel

Am Winzer-Samstag hat jeweils ein Winzer am www.weinweg-weinfelden.ch seinen Keller für Sie geöffnet. Samstag, 5. August 2023 | Schlossgut Bachtobel An diesem Samstag, 5. August 2023 öffnet das Schlossgut Bachtobel seine Türen für Sie. Bitte die genauen Öffnungszeiten und die Konditionen direkt beim Schlossgut Bachtobel www.bachtobel.ch nachfragen. – Anmeldung erforderlich! Schlossgut BachtobelBachtobelstrasse 768570 Weinfelden Quelle: Veranstaltungskalender WYFELDER –

Winzer-Samstag – Schlossgut Bachtobel Weiterlesen »

Nachtarbeit Bahnhof Maerstetten

Bahnhof Märstetten: Künftig bequemer Ein- und Aussteigen

Nachtarbeiten beim Bahnhof Märstetten. – Bild: TIT Imhof AG, Kreuzlingen Nicht alle Bereiche im Bahnhof Märstetten entsprechen den heutigen Anforderungen an hindernisfreien Zugängen zum Zug. Der Bahnhof wird so umgebaut, dass ein stufenfreies Einsteigen möglich ist. Davon profitieren Reisende mit eingeschränkter Mobilität, wie auch Reisende mit Kinderwagen, Rollkoffern oder Fahrrädern. Projektinhalt, Ausführung und Kosten. Die

Bahnhof Märstetten: Künftig bequemer Ein- und Aussteigen Weiterlesen »

schweizerfluss.ch

Die Sitter wird grün eingefärbt

Am Vormittag des 27. Juli 2023 wird die Sitter beim Weiler Papiermühle, Gemeinde Zihlschlacht-Sitterdorf, mit einem fluoreszierenden Markierstoff eingefärbt. Daraus resultieren Erkenntnisse für die Trinkwasserversorgung und für den Fall von Schadstoffunfällen. Den Versuch in Auftrag gegeben hat die Wasserversorgungskorporation Zihlschlacht-Riet-Wilen. Die Wasserkorporation Muolen und die Technischen Gemeindebetriebe Bischofszell nutzen den Markierversuch mit, um zusätzliche Erkenntnisse

Die Sitter wird grün eingefärbt Weiterlesen »

Wieso der Espresso in Italien im Kaffee ein Euro kostet und fünf mal besser schmeckt als der Espresso in Zürich, der fünf mal mehr kostet

Ja, wir kennen doch alle die Aussagen, wo es besser und wo es günstiger ist. Ich bediene mich dem Klassiker des Espresso in Italien im Vergleich mit dem Espresso in Zürich. Und ja, natürlich vereinfache ich und stelle das Thema plakativ dar. Ich bezwecke damit zwei Dinge. Hört auf Äpfel mit Birnen zu vergleichen, auch

Wieso der Espresso in Italien im Kaffee ein Euro kostet und fünf mal besser schmeckt als der Espresso in Zürich, der fünf mal mehr kostet Weiterlesen »

Flechten werden kaum beachtet, speichern aber wertvolle wissenschaftliche Informationen, wie Hannes Geisser, Leiter Naturmuseum Thurgau, und Monika Orler, Umweltwissenschafterin und Flechtenexpertin, erklärten.

Digitalisierte Flechten zeugen von Umweltveränderungen | > Video

Flechten werden kaum beachtet, speichern aber wertvolle wissenschaftliche Informationen, wie Hannes Geisser, Leiter Naturmuseum Thurgau, und Monika Orler, Umweltwissenschafterin und Flechtenexpertin, erklärten. Beim Vorbeigehen werden sie meistens übersehen: Flechten. Doch die unscheinbaren Gewächse sind nicht nur aussergewöhnliche Lebensformen. Flechten können Jahrhunderte alt werden und helfen, offene Fragen rund um den Klimawandel zu beantworten. Im Rahmen

Digitalisierte Flechten zeugen von Umweltveränderungen | > Video Weiterlesen »

Startnetzwerk Social Media Posts - Kontakte knüpfen

Startnetzwerk Thurgau feiert 10-jähriges Jubiläum

Das Startnetzwerk Thurgau feiert sein 10-jähriges Jubiläum in Frauenfeld und verspricht einen unvergesslichen Abend voller Inspiration, Dynamik und aufstrebender Jungunternehmerinnen und Jungunternehmer. Das bedeutende Event findet am 8. September 2023 in der Rüegerholzhalle statt und versammelt eine breite Palette an spannenden Gründern und Gründerinnen. WERBUNG Die Feierlichkeiten bieten den Gästen die Gelegenheit, wertvolle Kontakte zu

Startnetzwerk Thurgau feiert 10-jähriges Jubiläum Weiterlesen »

Nach oben scrollen