Juni 2023

solardach a kuster ag weinfelden wyfelder solaranlage

Stadt Weinfelden: Energiefonds muss überprüft werden

Die Nachfrage nach Beiträgen aus dem Energiefonds der Stadt Weinfelden ist in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen. Die zur Verfügung gestellten Mittel werden momentan mehr als ausgeschöpft und es entstehen Wartezeiten bei der Auszahlung. Die Energiekommission und der Stadtrat überprüfen deshalb verschiedene Lösungsansätze. Seit 2015 fördert die Stadt Weinfelden verschiedene Massnahmen im Bereich der Energieeffizienz. […]

Stadt Weinfelden: Energiefonds muss überprüft werden Weiterlesen »

vorstand gewerbeverein weinfelden und umgebung

Neue Vorstandsmitglieder bereichern den Gewerbeverein Weinfelden und Umgebung

An der kürzlich stattgefundenen Hauptversammlung des Gewerbevereins Weinfelden und Umgebung wurden drei neue Mitglieder in den Vorstand aufgenommen. Soraya Kasper, Neta Ismaili und Sabina Quinz bereichern nun das Gremium und bringen frischen Wind in die Vereinsarbeit. Die drei neuen Mitglieder ergänzen das bestehende Vorstandsteam, bestehend aus Christof Kessler, Peter Kimpel, René Ramseier und Marcel Schmid.

Neue Vorstandsmitglieder bereichern den Gewerbeverein Weinfelden und Umgebung Weiterlesen »

melectronic weinfelden umzug geschlossen shop in shop

Melectronics ist in Migros-Supermarkt gezogen

So zeigt sich aktuell die ursprüngliche Ladenfläche von Melectronic im Erdgeschoss an der Amriswilerstrasse 12 In diesen Tagen wurde der Fachmarkt Melectronics an der Amriswilerstrasse 12 geschlossen. Der Grund dafür ist die Integration von Melectronics in den Migros-Supermarkt im Obergeschoss. Diese Integration ermöglicht es den Kunden, ihren Einkauf von Lebensmitteln direkt mit dem Kauf von

Melectronics ist in Migros-Supermarkt gezogen Weiterlesen »

sommer sonnenwende 2023

Die Sommersonnenwende 2023: Der längste Tag des Jahres

Heute, am 21. Juni, findet die Sommersonnenwende statt. An diesem Tag erreicht die Sonne auf der Nordhalbkugel der Erde den höchsten Punkt am Mittagshimmel und steht am weitesten über dem Horizont. Dadurch haben wir den längsten Tag und die kürzeste Nacht des Jahres, da die Sonne einen Grossteil ihrer täglichen Bahn oberhalb des Horizonts verläuft.

Die Sommersonnenwende 2023: Der längste Tag des Jahres Weiterlesen »

Von Haselnüssen bis Rahmdeckeli – Sammeln durch die Jahrtausende

Ob Puppen, Spielzeug oder Knöpfe – viele Menschen haben eine Leidenschaft für das Sammeln. Das Anhäufen von Gegenständen ist nicht nur bei Hamstern und Eichhörnchen genetisch verankert. Auch der Mensch ist von Natur aus ein Sammler. Das Horten von Nahrungsmitteln beispielsweise war über Jahrtausende überlebenswichtig. Am Museumshäppli vom Donnerstag, 29. Juni 2023, verrät Archäologe Urs

Von Haselnüssen bis Rahmdeckeli – Sammeln durch die Jahrtausende Weiterlesen »

Erfolgreiche Teilnahme am Bündner-Glarner Kantonalschwingfest in Flims Domenic Schneider holt 2. Platz, Lars Hugelshofer sichert sich ersten Saisonkranz

Erfolge beim Bündner-Glarner Kantonalschwingfest in Flims: Schneider Zweiter, Hugelshofer erobert Saisonkranz!

Beim Bündner-Glarner Kantonalschwingfest in Flims beeindruckten die Schwinger Domenic Schneider und Lars Hugelshofer mit starken Leistungen. Schneider erreichte den 2. Platz, während Hugelshofer seinen ersten Saisonkranz sichern konnte! Quelle: Facebook

Erfolge beim Bündner-Glarner Kantonalschwingfest in Flims: Schneider Zweiter, Hugelshofer erobert Saisonkranz! Weiterlesen »

Weltflüchtlingstag 2023: Globale Verantwortung für Millionen von Menschen

Heute, am 20. Juni, gedenken wir dem Weltflüchtlingstag. Millionen von Menschen suchen weltweit Schutz und Sicherheit. Der diesjährige Fokus liegt auf der globalen Verantwortung für ihre Bedürfnisse und Rechte. Die Flüchtlingskrise bleibt eine dringende humanitäre Herausforderung. Laut dem UN-Flüchtlingshilfswerk (UNHCR) waren Ende 2022 über 82 Millionen Menschen auf der Flucht. Konflikte, Instabilität, wirtschaftliche Probleme und

Weltflüchtlingstag 2023: Globale Verantwortung für Millionen von Menschen Weiterlesen »

Brüschweiler & Schadegg AG rückbau bornhauser holzbau ag weinfelden wyfelder 2

Rückbau von Holzbauten an der Gaswerkstrasse beginnt – Neues Wohnprojekt auf Bornhauser Holzbau AG Gelände

Die erwarteten Rückbauarbeiten der Holzbauten entlang der Gaswerkstrasse gegenüber dem Altersheim Bannau haben begonnen. Die bisherigen Strukturen der Schreinerei Brüschweiler & Schadegg AG werden abgetragen, um Platz für ein neues Wohnprojekt zu schaffen. Auf dem Gelände der renommierten Bornhauser Holzbau AG entsteht eine moderne Überbauung mit vier Mehrfamilienhäusern und einer Gesamtzahl von 50 bis 60

Rückbau von Holzbauten an der Gaswerkstrasse beginnt – Neues Wohnprojekt auf Bornhauser Holzbau AG Gelände Weiterlesen »

Er konnte sich über ein ereignisreiches Vereinsjahr 2022 und die eigene Wiederwahl freuen- sia Thurgau-Präsident Ueli Wepfer web

sia Thurgau hat Forum für Baukultur im Fokus

Er konnte sich über ein ereignisreiches Vereinsjahr 2022 und die eigene Wiederwahl freuen: sia Thurgau-Präsident Ueli Wepfer. Der Schweizerische Ingenieur -und Architektenverein Sektion Thurgau will sich zukünftig vermehrt bei fachspezifischen Vernehmlassungen und, vereinzelt, auch zu politischen Fragen öffentlich einbringen. An der Generalversammlung des sia Sektion Thurgau, die am Freitagabend im Freisitz Tägerschen vonstattenging, konnte Präsident

sia Thurgau hat Forum für Baukultur im Fokus Weiterlesen »

Nach oben scrollen