Juni 2023

sc weinfelden sommertraining in romanshorn 2023 wyfelder web

Erfolgreiche Zusammenarbeit ermöglicht Nachwuchstraining im Eissportzentrum Oberthurgau

Während die 1. Mannschaft des SC Weinfelden im Sommertraining fleissig schwitzt, hat das Nachwuchsteam U13 bereits wieder mit dem Training auf dem Eis begonnen. Allerdings findet dieses Training nicht in der Güttingersreuti, sondern im EZO Eissportzentrum Oberthurgau in Romanshorn statt. Dies macht die Spielergemeinschaft mit den PIKES EHC Oberthurgau 1965 möglich. Quelle: Instagram SC Weinfelden

Erfolgreiche Zusammenarbeit ermöglicht Nachwuchstraining im Eissportzentrum Oberthurgau Weiterlesen »

Zum 20-Jahr-Fest des Tertianum Zedernpark spielte auch das Wetter mit. Kein Wunder also, dass im Aussenbereich viele Menschen fröhlich das Jubiläum begingen 3

Tertianum Zedernpark: Sommerfest zum 20. Geburtstag

Zum 20-Jahr-Fest des Tertianum Zedernpark spielte auch das Wetter mit. Kein Wunder also, dass im Aussenbereich viele Menschen fröhlich das Jubiläum begingen. Über Weinfelden schien am Wochenende nicht nur die Sonne, auch im Tertianum Zedernpark war die Stimmung sonnig, konnte doch das Weinfelder Alters- und Wohnheim seinen 20. Geburtstag feiern. Und das tat der «Zedernpark»

Tertianum Zedernpark: Sommerfest zum 20. Geburtstag Weiterlesen »

Jodlerklub Weinfelden web

Empfang des Jodlerklubs Weinfelden vom 31. Eidg. Jodlerfest in Zug

Am Sonntag, dem 18. Juni 2023, um 18 Uhr, wird der Jodlerklub Weinfelden nach ihrer Rückkehr vom 31. Eidgenössischen Jodlerfest in Zug gebührend empfangen. Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen, zusammen mit anderen Vereinen und den Fahnenabordnungen, sowie den Vertretern der Behörde, den Jodlerklub am Bahnhof Weinfelden zu begrüssen. Nach einem kurzen Marsch, bei dem die

Empfang des Jodlerklubs Weinfelden vom 31. Eidg. Jodlerfest in Zug Weiterlesen »

stop2drop enthüllt den giftigsten Berg der Schweiz: den Berg der 539’331 Zigarettenstummel

Bern, 6. Juni 2023 – Die nationale Zigarettenstummel-Sammelaktion von stop2drop war ein grosser und gleichzeitig trauriger Erfolg: Zwei Wochen lang sammelten 2’890 Schulkinder, Jugendliche und Erwachsene 539’331 Zigarettenstummel. Sie haben die Spitze des giftigen Müllbergs freigelegt, der täglich achtlos in die Natur geworfen wird. Die unabhängige Nichtregierungsorganisation stop2drop ruft alle auf, mitzuhelfen, das Wachsen dieses

stop2drop enthüllt den giftigsten Berg der Schweiz: den Berg der 539’331 Zigarettenstummel Weiterlesen »

automobile-2745475_640

«Amerikanische Träume» Sonntag, 18. Juni 2023

Darauf wurde sehnsüchtig gewartet: Nach einem langen Unterbruch finden am Sonntag, 18. Juni 2023 endlich wieder die «Amerikanischen Träume» statt. Dieser Anlass ist ein beliebter Klassiker im Jahresprogramm von TAB Freizeit und Bildung. Der Verein mit Sitz in Weinfelden organisiert Freizeitveranstaltungen und Bildungskurse für Menschen mit und ohne Beeinträchtigung. Für die «Amerikanischen Träume» kann die

«Amerikanische Träume» Sonntag, 18. Juni 2023 Weiterlesen »

Fleissige Vorbereitungen für den Auftritt am Wyfelder Fritig: Dirigentin setzt auf tierische Unterstützung

Bei der gestrigen Probe wurde fleissig für den bevorstehenden Auftritt am Wyfelder Fritig am Freitag, den 7. Juli 2023, geübt. Die Dirigentin Claudia Hugentobler holte sich sogar tierische Unterstützung, um das Beste aus der Gruppe herauszuholen. Mit viel Einsatz und Engagement arbeiten die Sängerinnen und Sänger darauf hin, das Publikum mit einer beeindruckenden Darbietung zu

Fleissige Vorbereitungen für den Auftritt am Wyfelder Fritig: Dirigentin setzt auf tierische Unterstützung Weiterlesen »

Gregory Hagios kunstturnenn schweizer meisterschafft pferd ringe medallie 2

Erfolgreicher Weinfelder Kunstturner Gregory Hagios

Am Wochenende vom 3./4. Juni 2023 fanden in Volketswil der alljährliche Höhepunkt, die Schweizer Meisterschaften Junioren im Kunstturnen (SMJ23) statt. Die talentiertesten Turner aus der ganzen Schweiz traten hier gegeneinander an. Die hohen Erwartungen, wie auch die Nervosität war bei allen deutlich spürbar. Der ambitionierte Weinfelder Gregory Hagios zeigte Nervenstärke und blieb durch den ganzen

Erfolgreicher Weinfelder Kunstturner Gregory Hagios Weiterlesen »

AHV-Ausgaben um 3.35 Prozent angestiegen

Das Sozialversicherungszentrum Thurgau (SVZ) hat im Berichtsjahr 2022 mehr als 1.3 Milliarden Franken an Leistungen ausbezahlt. Dabei sind alleine die AHV-Ausgaben um 3.35 Prozent angestiegen. Dies geht aus dem soeben veröffentlichten Jahresbericht hervor. Die eingenommenen Versicherungsbeiträge beliefen sich 2022 auf über 559 Millionen Franken, was einer geringfügigen Zunahme um 0.54 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht.

AHV-Ausgaben um 3.35 Prozent angestiegen Weiterlesen »

Die Historikerin Carmen Aliesch erläutert das Thema Vorratshaltung.

Kraut und Rüben. Vergessene und wiederentdeckte Methoden der Vorratshaltung

Die Historikerin Carmen Aliesch erläutert das Thema Vorratshaltung. Das idyllische Schaudepot St. Katharinental ist die ideale Kulisse für eine Reise in die Vergangenheit. Am Sonntag, 11. Juni 2023, findet in dieser einzigartigen volkskundlichen Sammlung des Historischen Museums Thurgau eine Führung zum umsichtigen Umgang mit Lebensmitteln unserer Vorfahren statt. Vor 150 Jahren war das Leben hart.

Kraut und Rüben. Vergessene und wiederentdeckte Methoden der Vorratshaltung Weiterlesen »

Ringerriege TV Weinfelden möhlin 2023

Aktive und Jugend am Sägemehlringertag in Möhlin

Am frühen Samstagmorgen des 3. Juni 2023 begaben sich sowohl die Aktiven als auch die Jugendlichen zusammen nach Möhlin, um sich in einem Ringkampf im Sägemehl zu messen. Bei herrlichem Wetter absolvierten alle Teilnehmer insgesamt sechs Gängen. Bei den Aktiven siegte Jeremy Vollenweider in der Gewichtsklasse über 85 kg und Silvan Mühlethaler in der Gewichtsklasse

Aktive und Jugend am Sägemehlringertag in Möhlin Weiterlesen »

Nach oben scrollen