Juni 2023

DBU-Generalsekretär Marco Sacchetti tritt einen Schritt zurück

DBU-Generalsekretär Marco Sacchetti tritt einen Schritt zurück

14. Juni 2023 Auf den 1. Januar 2024 soll die Stelle als Generalsekretär oder Generalsekretärin des Departements für Bau und Umwelt (DBU) neu besetzt werden. Der langjährige DBU-Generalsekretär Marco Sacchetti tritt auf diesen Zeitpunkt einen Schritt zurück und übernimmt Spezialaufgaben, bevor er per Ende September 2024 in Pension gehen wird. Marco Sacchetti, seit 35 Jahren […]

DBU-Generalsekretär Marco Sacchetti tritt einen Schritt zurück Weiterlesen »

Die Weinfelder Andrea Storniolo & Naya Escobar sind Schweizermeister im Rock 'n' Roll Akrobatik web

Die Weinfelder Andrea Storniolo & Naya Escobar sind Schweizermeister im Rock ’n‘ Roll > VIDEO

Acht Schweizermeister-Titel für die Rock Academy! Die Schweizer Meisterschaft war ein absoluter Erfolg! Wir hatten die Ehre, diese Veranstaltung zu organisieren und sind stolz darauf, dass wir zahlreiche Schweizermeistertitel vergeben konnten. Die Planung und Durchführung der Schweizer Meisterschaft war eine grosse Herausforderung, aber unser engagiertes Team hat hart gearbeitet, um sicherzustellen, dass alles reibungslos abläuft.

Die Weinfelder Andrea Storniolo & Naya Escobar sind Schweizermeister im Rock ’n‘ Roll > VIDEO Weiterlesen »

Auftakt in die Bergkranzfest Saison 2023 schwinclub am ottenberg web

Auftakt in die Bergkranzfest Saison 2023

Mit dem Stoss Schwinget fand am Sonntag11. Juni das erste Bergfest statt. 90 Schwinger starteten am Morgen (50 ISV, 20 BKSV, 20NOSV). Für gute Unterhaltung und spannende Paarungen war also gesorgt. Der Kanton Thurgau war nach zahlreichen verletzungsbedingten Abmeldungen nur mit einem Schwinger am Start. Unser Aushängeschild Domenic Schneider vertrat die Thurgauer Farben. Bei wunderbarem

Auftakt in die Bergkranzfest Saison 2023 Weiterlesen »

Hartwig Stempfle

Hartwig Stempfle wird Leiter des kantonalen Tiefbauamts

Am 1. November 2023 übernimmt Hartwig Stempfle als neuer Kantonsingenieur die Leitung des Tiefbauamts des Kantons Thurgau. Er tritt die Nachfolge von Andy Heller an, der Ende März 2024 in Pension geht. Hartwig Stempfle verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Baubranche, in der er wissenschaftlich und praktisch tätig war. Von 2008 bis

Hartwig Stempfle wird Leiter des kantonalen Tiefbauamts Weiterlesen »

Gasthaus zum Trauben Genuss pur und preisgekrönte Kulinarik in der Schweiz wyfelder 1 mediazeit weinfelden

Gasthaus zum Trauben: Genuss pur und preisgekrönte Kulinarik in der Schweiz

Ein Grund zum Feiern: Gasthaus zum Trauben erneut ausgezeichnet Das renommierte Gasthaus zum Trauben wurde kürzlich mit dem begehrten Swiss Location Award® in der Kategorie «Genusslocation» ausgezeichnet. Der Swiss Location Award gilt als das wichtigste Gütesiegel der Eventbranche und würdigt aussergewöhnliche Hotels, Restaurants und Eventlocations in der Schweiz. Seit 2016 werden die schönsten und besten

Gasthaus zum Trauben: Genuss pur und preisgekrönte Kulinarik in der Schweiz Weiterlesen »

hansjörg brunner berufsmesse thurgau weinfelden wyfelder gewerb thurgau präsiden

Lehrbeginn 2023: Gut zwei Drittel der Lehrstellen besetzt

Hansjörg Brunner, Präsident des Thurgauer Gewerbeverbandes an der Eröffnung der Berufsmesse Thurgau am 23. September 2021 in Weinfelden Die Lage auf dem Lehrstellenmarkt präsentiert sich positiv: Die Lehrstellenbesetzung verläuft vergleichbar wie in den Vorjahren. Auf Lehrbeginn 2023 gibt es, wie zu dieser Jahreszeit üblich, noch offene Lehrstellen. Einen aktuellen Überblick, in welchem Kanton welche Ausbildungsplätze

Lehrbeginn 2023: Gut zwei Drittel der Lehrstellen besetzt Weiterlesen »

Von links: Daniel Brunner, Nicole Zeitner, Stanko Gobac

Stabübergabe des Präsidiums INSOS Thurgau von Daniel Brunner an Stanko Gobac

Von links: Daniel Brunner, Nicole Zeitner, Stanko Gobac INSOS Thurgau, der Branchenverband der Dienstleister für Menschen mit Behinderung, gibt bekannt, dass eine erfolgreiche Stabübergabe des Präsidiums stattgefunden hat. Daniel Brunner, der Geschäftsleiter von ABA Amriswil und bisheriger Präsident des Verbands, übergab anlässlich der 31. Mitgliederversammlung vom 12. Juni 2023 in Amriswil das Amt an Stanko

Stabübergabe des Präsidiums INSOS Thurgau von Daniel Brunner an Stanko Gobac Weiterlesen »

Brand von Gasgrill märstetten juni 2023

Brand von Gasgrill

Bei einem Grillbrand in Märstetten entstand am Sonntag Sachschaden. Verletzt wurde niemand. 12. Juni 2023 Um 15.15 Uhr ging bei der Kantonalen Notrufzentrale die Meldung ein, dass auf einer Terrasse an der Säntisstrasse ein Gasgrill brenne. Die Feuerwehr Märstetten-Wigoltigen konnte den Brand rasch löschen, verletzt wurde niemand. Der Sachschaden ist mehrere hundert Franken hoch. Die

Brand von Gasgrill Weiterlesen »

Vogelgrippe Umgebung der Lengwiler Weiher wird zum Kontrollgebiet juni 2023

Vogelgrippe: Umgebung der Lengwiler Weiher wird zum Kontrollgebiet

Aufgrund verschiedener Fälle von Aviärer Influenza (Vogelgrippe) bei Möwen in den Kantonen St. Gallen und Zürich hat das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV) Ende Mai 2023 das Gebiet der ganzen Schweiz als Beobachtungsgebiet ausgeschieden. Nun wurde auch bei freilebenden Wildvögeln im Kanton Thurgau das Vogelgrippevirus nachgewiesen. Das Veterinäramt hat die erforderlichen tierseuchenpolizeilichen Massnahmen ergriffen

Vogelgrippe: Umgebung der Lengwiler Weiher wird zum Kontrollgebiet Weiterlesen »

Rolf Müller Geschäftsleiter Thurgau Tourismus

«Davon profitieren nicht nur unsere Tourismusgäste, sondern auch die Thurgauer Bevölkerung»

Rolf Müller Geschäftsleiter Thurgau Tourismus Am 18. Juni 2023 stimmt die Thurgauer Bevölkerung über 20 überzeugende und zukunftsweisende Projekte ab: Das Thurgauer Chancenpaket. Im Interview: Rolf Müller, Geschäftsführer von Thurgau Tourismus über die Verwendung der TKB-Millionen.  Herr Müller, Sie treten als eine der Botschafter im Abstimmungskampf zur Verwendung der TKB-Millionen auf. Wieso das?  Am 18.

«Davon profitieren nicht nur unsere Tourismusgäste, sondern auch die Thurgauer Bevölkerung» Weiterlesen »

Nach oben scrollen