21. Juni 2023

Unterschrift mit entwicklungspolitischer Tragweite in der Agglomeration Kreuzlingen-Konstanz: der Konstanzer Baubürgermeister Karl Langensteiner-Schönborn, Kreuzlingens Stadtpräsident Thomas Niederberger, der Thurgauer Regierungsrat Dominik Diezi (vorne) und weitere Agglo-Mitglieder bekräftigen die grenzüberschreitende Zusammenarbeit mit einer Charta.

Agglomeration startet durch

Unterschrift mit entwicklungspolitischer Tragweite in der Agglomeration Kreuzlingen-Konstanz: der Konstanzer Baubürgermeister Karl Langensteiner-Schönborn, Kreuzlingens Stadtpräsident Thomas Niederberger, der Thurgauer Regierungsrat Dominik Diezi (vorne) und weitere Agglo-Mitglieder bekräftigen die grenzüberschreitende Zusammenarbeit mit einer Charta. Die Zukunft gestalten und grenzüberschreitend die Zusammenarbeit in der Region Kreuzlingen-Konstanz stärken: So lautet die Devise der Städte und Gemeinden, die 2023 […]

Agglomeration startet durch Weiterlesen »

Die Regierungen der Kantone Thurgau und St. Gallen trafen sich in Romanshorn (von links): Dominik Diezi, Cornelia Komposch, Marc Mächler, Benedikt van Spyk, Monika Knill, Walter Schönholzer, Laura Bucher, Fredy Fässler, Urs Martin, Bruno Damann, Stefan Kölliker, Beat Tinner, Paul Roth und Susanne Hartmann.

Thurgau und St. Gallen wollen die Zusammenarbeit intensivieren

Die Regierungen der Kantone Thurgau und St. Gallen trafen sich in Romanshorn (von links): Dominik Diezi, Cornelia Komposch, Marc Mächler, Benedikt van Spyk, Monika Knill, Walter Schönholzer, Laura Bucher, Fredy Fässler, Urs Martin, Bruno Damann, Stefan Kölliker, Beat Tinner, Paul Roth und Susanne Hartmann. Die Regierungen der Kantone Thurgau und St. Gallen haben sich in

Thurgau und St. Gallen wollen die Zusammenarbeit intensivieren Weiterlesen »

Stephan Zlabinger

Stephan Zlabinger neuer Präsident der Schlichtungsbehörde für Mietsachen

Der Stadtrat hat Stephan Zlabinger per 1. Juni 2023 als Präsident der Schlichtungsbehörde für Mietsachen gewählt. Stephan Zlabinger, Master of Law, ist selbstständiger Rechtsanwalt / Partner bei der Anwaltskanzlei Degginger Bischof Zlabinger in St. Gallen. Er wohnt in Weinfelden. Er folgt auf lic. iur. Christan Schroff, Weinfelden, welcher der Schlichtungsbehörde seit 1997 vorstand und vom

Stephan Zlabinger neuer Präsident der Schlichtungsbehörde für Mietsachen Weiterlesen »

solardach a kuster ag weinfelden wyfelder solaranlage

Stadt Weinfelden: Energiefonds muss überprüft werden

Die Nachfrage nach Beiträgen aus dem Energiefonds der Stadt Weinfelden ist in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen. Die zur Verfügung gestellten Mittel werden momentan mehr als ausgeschöpft und es entstehen Wartezeiten bei der Auszahlung. Die Energiekommission und der Stadtrat überprüfen deshalb verschiedene Lösungsansätze. Seit 2015 fördert die Stadt Weinfelden verschiedene Massnahmen im Bereich der Energieeffizienz.

Stadt Weinfelden: Energiefonds muss überprüft werden Weiterlesen »

vorstand gewerbeverein weinfelden und umgebung

Neue Vorstandsmitglieder bereichern den Gewerbeverein Weinfelden und Umgebung

An der kürzlich stattgefundenen Hauptversammlung des Gewerbevereins Weinfelden und Umgebung wurden drei neue Mitglieder in den Vorstand aufgenommen. Soraya Kasper, Neta Ismaili und Sabina Quinz bereichern nun das Gremium und bringen frischen Wind in die Vereinsarbeit. Die drei neuen Mitglieder ergänzen das bestehende Vorstandsteam, bestehend aus Christof Kessler, Peter Kimpel, René Ramseier und Marcel Schmid.

Neue Vorstandsmitglieder bereichern den Gewerbeverein Weinfelden und Umgebung Weiterlesen »

melectronic weinfelden umzug geschlossen shop in shop

Melectronics ist in Migros-Supermarkt gezogen

So zeigt sich aktuell die ursprüngliche Ladenfläche von Melectronic im Erdgeschoss an der Amriswilerstrasse 12 In diesen Tagen wurde der Fachmarkt Melectronics an der Amriswilerstrasse 12 geschlossen. Der Grund dafür ist die Integration von Melectronics in den Migros-Supermarkt im Obergeschoss. Diese Integration ermöglicht es den Kunden, ihren Einkauf von Lebensmitteln direkt mit dem Kauf von

Melectronics ist in Migros-Supermarkt gezogen Weiterlesen »

sommer sonnenwende 2023

Die Sommersonnenwende 2023: Der längste Tag des Jahres

Heute, am 21. Juni, findet die Sommersonnenwende statt. An diesem Tag erreicht die Sonne auf der Nordhalbkugel der Erde den höchsten Punkt am Mittagshimmel und steht am weitesten über dem Horizont. Dadurch haben wir den längsten Tag und die kürzeste Nacht des Jahres, da die Sonne einen Grossteil ihrer täglichen Bahn oberhalb des Horizonts verläuft.

Die Sommersonnenwende 2023: Der längste Tag des Jahres Weiterlesen »

Nach oben scrollen
Chat öffnen
Scan the code
Hallo! Hast du etwas entdeckt, das für Weinfelden und die Region interessant sein könnte? Oder möchtest du auf unserer Seite Werbung schalten? Nimm hier einfach Kontakt mit WYFELDER auf!