12. Juni 2023

Brand von Gasgrill märstetten juni 2023

Brand von Gasgrill

Bei einem Grillbrand in Märstetten entstand am Sonntag Sachschaden. Verletzt wurde niemand. 12. Juni 2023 Um 15.15 Uhr ging bei der Kantonalen Notrufzentrale die Meldung ein, dass auf einer Terrasse an der Säntisstrasse ein Gasgrill brenne. Die Feuerwehr Märstetten-Wigoltigen konnte den Brand rasch löschen, verletzt wurde niemand. Der Sachschaden ist mehrere hundert Franken hoch. Die […]

Brand von Gasgrill Weiterlesen »

Vogelgrippe Umgebung der Lengwiler Weiher wird zum Kontrollgebiet juni 2023

Vogelgrippe: Umgebung der Lengwiler Weiher wird zum Kontrollgebiet

Aufgrund verschiedener Fälle von Aviärer Influenza (Vogelgrippe) bei Möwen in den Kantonen St. Gallen und Zürich hat das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV) Ende Mai 2023 das Gebiet der ganzen Schweiz als Beobachtungsgebiet ausgeschieden. Nun wurde auch bei freilebenden Wildvögeln im Kanton Thurgau das Vogelgrippevirus nachgewiesen. Das Veterinäramt hat die erforderlichen tierseuchenpolizeilichen Massnahmen ergriffen

Vogelgrippe: Umgebung der Lengwiler Weiher wird zum Kontrollgebiet Weiterlesen »

Rolf Müller Geschäftsleiter Thurgau Tourismus

«Davon profitieren nicht nur unsere Tourismusgäste, sondern auch die Thurgauer Bevölkerung»

Rolf Müller Geschäftsleiter Thurgau Tourismus Am 18. Juni 2023 stimmt die Thurgauer Bevölkerung über 20 überzeugende und zukunftsweisende Projekte ab: Das Thurgauer Chancenpaket. Im Interview: Rolf Müller, Geschäftsführer von Thurgau Tourismus über die Verwendung der TKB-Millionen.  Herr Müller, Sie treten als eine der Botschafter im Abstimmungskampf zur Verwendung der TKB-Millionen auf. Wieso das?  Am 18.

«Davon profitieren nicht nur unsere Tourismusgäste, sondern auch die Thurgauer Bevölkerung» Weiterlesen »

Stefan Leuthold, GLP Staenderatskandidat 2023

Stefan Leuthold will die ökologisch-ökonomische Stimme des Thurgaus im Stöckli sein

Flankiert von Kantonsrätin Nicole Zeitner und GLP-Fraktionspräsident Ueli Fisch erläutert Stefan Leuthold seine Kandidatur. Die Grünliberale Partei Thurgau ist der Meinung, dass bei den aktuellen Kandidaturen verschiedene Bevölkerungsgruppen nicht oder nur ungenügend vertreten sind. Deshalb kandidiert sie mit ihrem Kantonalpräsidenten Stefan Leuthold für die Ständeratswahlen. An einer Medienkonferenz im Frauenfelder Rathaus gaben die Kantonsrätin Nicole

Stefan Leuthold will die ökologisch-ökonomische Stimme des Thurgaus im Stöckli sein Weiterlesen »

vollmondbar mitte weinfelden juni 2023

Mittenand an der Vollmondbar

Am letzten Freitag war die Mitte Thurgau zu Gast an der Vollmondbar in Weinfelden. Hunderte von Besucherinnen verfolgten den Wahlauftakt mit vielen Gästen aus der Politik. Dabei waren Ständeratspräsidentin Brigitte Häberli, Gerhard Pfister Parteipräsident der Mitte Schweiz und Christian Lohr Nationalrat, um nur drei zu nennen.  Die Moderation übernahmen der neue Weinfelder Stadtpräsident Simon Wolfer

Mittenand an der Vollmondbar Weiterlesen »

Weltweiter Stricktag 2023 auch in Weinfelden

Weltweiter Stricktag 2023 auch in Weinfelden

Fleissige Frauen fertigen Babymützchen für Neonatologie des Kantonsspitals St. Gallen an. Am 10. Juni 2023 fand der weltweite Stricktag auch in Weinfelden statt. Unter der Linde versammelten sich zahlreiche engagierte Frauen, um gemeinsam für den guten Zweck aktiv zu werden. Organisiert wurde die Veranstaltung von Kathrin Moor, Inhaberin des Wollengeschäfts «Masche für Masche». Bei strahlendem

Weltweiter Stricktag 2023 auch in Weinfelden Weiterlesen »

Tagessieger Stefan Küng Tour de Suisse 2023 1. Etappe Einsiedeln - Einsiedeln

Das Tour de Suisse Gastspiel steht kurz bevor

Tagessieger Stefan Küng Tour de Suisse 2023 1. Etappe Einsiedeln – Einsiedeln 11.6.2023 -Sam Buchli Am kommenden Samstag, dem 17. Juni 2023, macht die Tour de Suisse einen doppelten Halt in Weinfelden. Einerseits als Ankunft der 7. Etappe der Herren-Tour sowie andererseits als Start der Frauen-Tour (Start und Ziel 1. Etappe). Am Zielort beim LIDL-Warenverteilcenter im

Das Tour de Suisse Gastspiel steht kurz bevor Weiterlesen »

Gymnastik Sportclub Weinfelden wieder auf dem Podest

Am Samstag, 10. Juni 2023 hat die Wettkampfgruppe des GSC Weinfelden am Tannzapfe-Cup in Dussnang-Oberwangen teilgenommen. Mit der guten Note von 9.60 in der Vorrunde qualifizierte sich der GSC Weinfelden für den Final. Im Final trafen sie auf vier starke Gruppen-Gegnerinnen. Das Teilnehmer-feld bestand aus 20 Gymnastik-Gruppen in der Kategorie GVSO ‘Gym ohne Handgerät’. Mit

Gymnastik Sportclub Weinfelden wieder auf dem Podest Weiterlesen »

Nach oben scrollen