1. Juni 2023

In der Palette befand sich Entsorgungsmaterial, welches in Brand geriet (Bild- Kantonspolizei Thurgau web

Brand von Ladung auf Lieferwagen

In der Palette befand sich Entsorgungsmaterial, welches in Brand geriet (Bild: Kantonspolizei Thurgau). 1. Juni 2023 Auf der Autobahn A7 bei Wigoltingen brannte am Mittwochnachmittag der Paletteninhalt auf der Ladefläche eines Lieferwagens. Es wurde niemand verletzt. Gegen 16 Uhr war ein 47-jähriger Lieferwagenfahrer auf der Autobahn A7 in Richtung Konstanz unterwegs. Höhe Wigoltingen bemerkte er […]

Brand von Ladung auf Lieferwagen Weiterlesen »

polizeiauto polizei kantonspolizei thurgau kapo tg

Weinfelden: Motorradfahrer verletzt

1. Juni 2023 Beim Zusammenstoss mit einem Auto wurde am Mittwoch in Weinfelden ein Motorradfahrer leicht verletzt. Er musste durch den Rettungsdienst ins Spital gebracht werden. Kurz nach 14.30 Uhr wollte eine 74-jährige Autofahrerin vom Parkplatz eines Verkaufsgeschäfts nach links in die Dunantstrasse einbiegen. Dabei kam es zur Kollision mit einem Motorradfahrer, der in Richtung

Weinfelden: Motorradfahrer verletzt Weiterlesen »

simon wolfer stadtpräsident stadt weinfelden kanton thurgau ostschweiz wyfelder

Amtsantritt Stadtpräsident Simon Wolfer

Am 1. Juni 2023 beginnt die Amtszeit von Stadtpräsident Simon Wolfer Liebe Weinfelderinnen, liebe Weinfelder Heute, am 1. Juni 2023, beginnt meine Amtszeit als Stadtpräsident. Es ist mir eine Ehre, mich künftig für Sie und für unsere schöne Stadt einzusetzen. Ein gutes Miteinander des Stadtrats mit der Bevölkerung und dem Stadtparlament liegt mir am Herzen.

Amtsantritt Stadtpräsident Simon Wolfer Weiterlesen »

Der Thurgauer Regierungsrat 2023/24 (v.l.): Staatsschreiber Paul Roth, Dominik Diezi, Walter Schönholzer, Regierungspräsident Urs Martin, Monika Knill und Cornelia Komposch.

Broschüre «Regierungsrat» neu aufgelegt. Hier mit Making-Of-Video

Der Thurgauer Regierungsrat 2023/2024 auf der Bodenseefähre im Romanshorner Hafen (v.l.): Staatsschreiber Paul Roth, Dominik Diezi, Vizepräsident Walter Schönholzer, Regierungspräsident Urs Martin, Monika Knill und Cornelia Komposch. Fotografiert von Reto Martin  Der Regierungsrat geht in die Amtszeit 2023/2024. Begleitend dazu hat die Staatskanzlei die Broschüre «Regierungsrat des Kantons Thurgau» neu aufgelegt. Darin finden sich Informationen

Broschüre «Regierungsrat» neu aufgelegt. Hier mit Making-Of-Video Weiterlesen »

Nach oben scrollen