Mai 2023

migros supermarkt weinfelden wyfelder

MGB-Verwaltung sagt ja zu neuer Supermarkt-Organisation

Migros-Supermarkt – Weinfelden – Rösslifelsen Zürich – 11. Mai 2023. Die Verwaltung des Migros-Genossenschafts-Bundes (MGB) hat entschieden, das Supermarktgeschäft der Migros künftig in einer eigenständigen, zentral gesteuerten Gesellschaft zu führen. Bis zum 24. Mai 2023 befinden nun noch die Verwaltungen der zehn regionalen Genossenschaften darüber. Die Verwaltungen des Migros-Genossenschafts-Bundes (MGB) und der zehn regionalen Genossenschaften […]

MGB-Verwaltung sagt ja zu neuer Supermarkt-Organisation Weiterlesen »

Die Erwerbslosenquote der Kulturschaffenden ist wieder auf das Vor-Corona-Niveau gesunken

2022 gab es in der Schweiz knapp 270 000 Kulturschaffende. 27 % waren selbstständig erwerbend, was nahezu doppelt so viel ist wie in der Gesamtwirtschaft. Lediglich 3,4 % der Kulturschaffenden waren 2022 erwerbslos gemäss ILO-Definition, gegenüber 4 % im Vorjahr. Dies sind einige der neuen Ergebnisse der Statistik der Kulturwirtschaft des Bundesamtes für Statistik (BFS), die erstmals mit

Die Erwerbslosenquote der Kulturschaffenden ist wieder auf das Vor-Corona-Niveau gesunken Weiterlesen »

Öffnung eines Rasenspielfeldes auf der Gütti

Nachdem die eher kühleren Wintermonate vorüber sind, können seit ein paar Wochen auch die Rasenplätze auf der Güttingersreuti wieder benutzt werden. Damit auch vereinsungebundene Weinfelderinnen und Weinfelder vom Naturrasen profitieren können, wird ab sofort jeweils ein Rasenspielfeld am Mittwochnachmittag für den Individualsport geöffnet. Im Normalfall steht somit jeweils am Mittwoch zwischen 13.30 und 16.30 Uhr

Öffnung eines Rasenspielfeldes auf der Gütti Weiterlesen »

Tempo 30 aus Lärmschutzgründen (v.l.): Kantonsingenieur Andy Heller, Regierungsrat Dominik Diezi und Ivo Spalinger, Ressortleiter

Tempo 30 auf Kantonsstrassen, wo aus Lärmschutzgründen notwendig

Tempo 30 aus Lärmschutzgründen (v.l.): Kantonsingenieur Andy Heller, Regierungsrat Dominik Diezi und Ivo Spalinger, Ressortleiter Lärmschutz, an der Medienkonferenz in Steckborn. Um die Bevölkerung entlang von stark belasteten Kantonsstrassen vor übermässigem Strassenlärm zu schützen, führt der Kanton Thurgau auf sechs Abschnitten Tempo 30 ein. Festgelegt wurden die Strecken nach einer Analyse sämtlicher stark belasteter Kantonsstrassen.

Tempo 30 auf Kantonsstrassen, wo aus Lärmschutzgründen notwendig Weiterlesen »

fc wb weinfelden 1. mannschauf 2023 wyfelder

FC Weinfelden-Bürglen vor dem Aufstieg: Kann der FC Steckborn gestoppt werden?

In der aktuellen Saison steht der FC Weinfelden-Bürglen kurz vor dem Aufstieg in die nächsthöhere Spielklasse. Noch zwei Siege trennen das Team von diesem Ziel, und die erste Chance bietet sich bereits am kommenden Samstag, den 13. Mai 2023, gegen den FC Steckborn. Der FC Weinfelden-Bürglen geht gut vorbereitet in das Spiel und möchte sich

FC Weinfelden-Bürglen vor dem Aufstieg: Kann der FC Steckborn gestoppt werden? Weiterlesen »

Stabsübergabe beim Startnetzwerk Thurgau 1

Stabsübergabe beim Startnetzwerk Thurgau

Hansjörg Brunner, Gabi Badertscher, Thomas Maron, Kris Vietze, Remo Lobsiger (v.l.n.r.) Der Unternehmer Thomas Maron übergibt nach 8 Jahren als Präsident des Startnetzwerk Thurgau sein Amt an Gabi Badertscher. Damit steht die Unternehmens- und Organisationsentwicklerin ab sofort an der Spitze der Thurgauer Förderorganisation für Jungunternehmen. Zudem wurde Kris Vietze als neues Vorstandsmitglied gewählt. Von 2015

Stabsübergabe beim Startnetzwerk Thurgau Weiterlesen »

Das Eidgenössische und internationale Jagdhornbläserfest kehrt 2023 in den Kanton Thurgau zurück weinfelden wyfelder

Das Eidgenössische und Internationale Jagdhornbläserfest kehrt 2023 in den Kanton Thurgau zurück

Die Aufbauarbeiten für das grosse Fest am Samstag laufen auf Hochtouren. Am Samstag, dem 13. Mai 2023 erschallt der Thurgau in jagdlichem Hörnerklang. Dann findet in Weinfelden das 31. Eidgenössische und Internationale Jagdhornbläserfest statt.  Bislang haben sich insgesamt rund 30 Bläsergruppen und über 300 Bläserinnen und Bläser für die Teilnahme angemeldet. Die Gruppen stammen sowohl

Das Eidgenössische und Internationale Jagdhornbläserfest kehrt 2023 in den Kanton Thurgau zurück Weiterlesen »

frühlingsmartk weinfelden wyfelder mediazeit

Frühlingsmarkt in der Stadt

Heute ist ein aufregender Tag in Weinfelder, denn es findet der alljährliche Frühlingsmarkt statt! Die Strassen sind mit bunten Ständen gefüllt, die eine Vielzahl von Produkten anbieten, von handgemachtem Kunsthandwerk bis hin zu leckeren Snacks und Getränken. Während Sie durch die Strassen schlendern, werden Sie von den vielfältigen Gerüchen und Klängen verzaubert. Es gibt alles

Frühlingsmarkt in der Stadt Weiterlesen »

rega rettung schweiz notarzt

Weinfelden: Bei Arbeitsunfall verletzt

Bei einem Arbeitsunfall am Dienstagmorgen in Weinfelden zog sich ein Arbeiter schwere Beinverletzungen zu. Er musste durch die Rega ins Spital geflogen werden. Der 56-Jährige war kurz nach 5.45 Uhr in einer Firma an der Industriestrasse mit Entsorgungsarbeiten beschäftigt. Aus noch unbekannten Gründen wurde er in einer Förderbandanlage eingeklemmt. Nach der Erstversorgung durch den Rettungsdienst

Weinfelden: Bei Arbeitsunfall verletzt Weiterlesen »

Nach oben scrollen