Mai 2023

sbb bahnhof weinfelden bahn kriminell

Anregungen zum neuen Fahrplan 2024 ab heute abgeben

Ein Entwurf der Fahrpläne, die im folgenden Dezember in Kraft treten sollen, liegt jeweils im Mai/Juni vor. Während drei Wochen können Sie ab dem 24. Mai 2023 bis zum 11. Juni 2023 zum Fahrplanentwurf Stellung nehmen und Anregungen abgeben. Auf der Internetseite www.öv-info.ch unter «Fahrplanentwurf» kann somit ab dem 24. Mai 2023 der aktuelle Planungsstand der Fahrpläne […]

Anregungen zum neuen Fahrplan 2024 ab heute abgeben Weiterlesen »

remote work

Wohnen und multilokales Arbeiten in Zukunft

Bern, 12.04.2023 – Die Möglichkeit, vermehrt ausserhalb des klassischen Büros zu arbeiten, beeinflusst auch, wo und wie wir in Zukunft wohnen. Die Studie «Wie Remote Work beeinflusst, wo und wie wir in Zukunft wohnen» zeigt auf, dass das soziale Umfeld bei der Auswahl des Wohnorts wichtig bleibt. Der Wunsch nach mehr Wohnfläche könnte zu einer Dezentralisierung führen: Mittel-

Wohnen und multilokales Arbeiten in Zukunft Weiterlesen »

Ab dem 1. Juli 2023 empfängt Tauland Camaj die Gäste im Weinfelder Eishallenrestaurant Sportsbar.

In der Sportsbar gehts weiter

Ab dem 1. Juli 2023 empfängt Tauland Camaj die Gäste im Weinfelder Eishallenrestaurant Sportsbar. Neuverpachtung der Weinfelder Sportsbar Nachdem die bestehenden Pächter den Vertrag gekündigt haben, übernimmt der Weinfelder Tauland Camaj per 1. Juli 2023 die Sportsbar in der Eishalle Güttingersreuti. Nachdem mehrere Bewerbungen eingegangen sind, wurde entschieden, die Sportsbar an den in Weinfelden wohnhaften

In der Sportsbar gehts weiter Weiterlesen »

Wanderung durch's Gschmehltobel (SENIOR MACH MIT) nach Homburg

SENIOR MACH MIT – Wanderung durchs Gschmehltobel nach Homburg

Am 25. Mai 2023, bietet sich eine wunderbare Gelegenheit für eine erholsame Nachmittagswanderung durch das idyllische Gschmehltobel auf den Seerücken nach Homburg. Die Route führt uns vom Bahnhof Müllheim über Müllheim Dorf und Langenhart hin zum imposanten Schloss Klingenberg und schliesslich weiter nach Reckenwil. Die geschätzte Marschzeit beträgt etwa 2 ½ Stunden und beinhaltet einen

SENIOR MACH MIT – Wanderung durchs Gschmehltobel nach Homburg Weiterlesen »

Mottbrand in Einfamilienhaus

22. Mai 2023 Bei einem Mottbrand in einem Einfamilienhaus in Amlikon entstand am Sonntagabend Sachschaden. Es wurde niemand verletzt. Ein Bewohner eines Einfamilienhauses an der Strasse „Im Böppeler“ stellte kurz nach 18.15 Uhr eine Rauchentwicklung im Wohnzimmer fest und alarmierte die Kantonale Notrufzentrale. Die Feuerwehr Amlikon-Bissegg war schnell vor Ort und löschte den Mottbrand, der

Mottbrand in Einfamilienhaus Weiterlesen »

generation f

Offene Türen für Freiwillige

Die Aktion generation-f geht in die zweite Runde – dabei sein lohnt sich! Nach der gelungenen nationalen Durchführung im Jahr 2021 findet die Aktion generation-f im Juni erneut statt. In diesem Jahr öffnen schweizweit wieder rund 170 Organisationen, Vereine und Gemeinden ihre Türen für interessierte Freiwillige und bieten im Aktionsmonat mit verschiedenen öffentlichen Anlässen Einblicke

Offene Türen für Freiwillige Weiterlesen »

wochenmarkt weinfelden arbeit 2022

2022 wurden in der Schweiz mehr Arbeitsstunden geleistet

Im Jahr 2022 wurden in der Schweiz insgesamt 7,922 Milliarden Arbeitsstunden geleistet. Dies entspricht einem Plus von 1,3 % gegenüber dem Vorjahr und das Vor-Corona-Niveau wurde wieder erreicht. Zwischen 2017 und 2022 ist die tatsächliche wöchentliche Arbeitszeit der Vollzeitarbeitnehmenden durchschnittlich um 59 Minuten auf 39 Stunden und 59 Minuten zurückgegangen. Soweit die jüngsten Ergebnisse des Bundesamtes

2022 wurden in der Schweiz mehr Arbeitsstunden geleistet Weiterlesen »

Kompromissbereite, lösungsorientierte Politik

Mit einer gemeinsamen Listenverbindung für die kommenden Nationalratswahlen wollen Die Mitte, EVP und FDP die bürgerliche Mitte stärken. In Weinfelden informierten Sandra Stadler (Die Mitte), Christian Stricker (EVP) und Gabriel Macedo (FDP) am Montag, dass für eine starke Schweiz und einen starken Thurgau Lösungen und Kompromisse wichtiger sind als eine Verhinderungs- und Verbotspolitik. Für Sandra

Kompromissbereite, lösungsorientierte Politik Weiterlesen »

feuerwehr uniform

Märwil: Brand in Produktionsbetrieb des Geflügelverarbeiters

20. Mai 2023 Am Samstag kam es in einem Produktionsbetrieb in Märwil zu einem Brand in einem Technikraum. Es wurde niemand verletzt, es entstand Sachschaden in unbekannter Höhe. Kurz nach 5 Uhr ging bei der Kantonalen Notrufzentrale der automatische Feueralarm eines Produktionsbetriebs an der Hauptstrasse ein. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte konnte eine starke Rauchentwicklung aus

Märwil: Brand in Produktionsbetrieb des Geflügelverarbeiters Weiterlesen »

Nach oben scrollen