Mai 2023

alkohol am steuer polizei unfall ausweis entzug wyfelder weinfelden

Weinfelden: Beim Abbiegen kollidiert

Bei einer Kollision zwischen zwei Autos wurde in Weinfelden am Donnerstagabend eine Person leicht verletzt. Sie musste ins Spital gebracht werden. Der Unfallverursacherin wurde der Führerausweis abgenommen. Kurz nach 20 Uhr war eine Autofahrerin auf der Weststrasse unterwegs und bog rechts in die Dunantstrasse ein. Dabei kam es zum Zusammenstoss mit dem vortrittsberechtigten Auto einer

Weinfelden: Beim Abbiegen kollidiert Weiterlesen »

Ottoberg: Bei Sturz verletzt

Bei einem Selbstunfall in Ottoberg wurde am Freitagmittag eine Velofahrerin schwer verletzt. Sie musste durch die Rega ins Spital geflogen werden. Kurz vor 13.15 Uhr war eine 63-jährige Velofahrerin auf der Hauptstrasse dorfauswärts unterwegs. Gemäss den bisherigen Erkenntnissen der Kantonspolizei Thurgau stürzte sie ohne Fremdeinwirkung beim Abbiegen in die Ruderbaumstrasse und verletzte sich schwer. Nach

Ottoberg: Bei Sturz verletzt Weiterlesen »

Thurgauer Meisterschaft im Vereinsturnen 2023

Thurgauer Meisterschaft im Vereinsturnen 2023

Auf der Güttingersreuti in Weinfelden messen sich unsere Thurgauer Vereine in 15 Disziplinen. Dieszeigt, wie vielfältig der Turnsport im Thurgau ist. Die TGM 2023 ist mit 1700 wettkampfbegeisterten Teilnehmern der grösste Anlass des Thurgauer Turnverbandes. Der STV Neukirch an der Thur stellt auf der Güttingersreuti optimale Anlagen und ein schönes Festgelände zur Verfügung. Die Besucher

Thurgauer Meisterschaft im Vereinsturnen 2023 Weiterlesen »

Kiwanis OnlineAuktion Medienmitteilung web

Startplatz inkl. Oldtimer für die Charity Classic 2023 zugunsten des Kinderspitals Ostschweiz zu ersteigern

Der Kiwanis Club Weinfelden nimmt die 8. Ausgabe der Charity Classic vom 8. Juli in Weinfelden zum Anlass, einen Startplatz für zwei Personen inkl. einem Triumph TR6 für die Teilnahme an der Benefiz-Rallye auf Ricardo zu versteigern. Die Auktion beginnt am 28. Mai. Der Erlös aus der Auktion, die bei einem Franken startet, fliesst in

Startplatz inkl. Oldtimer für die Charity Classic 2023 zugunsten des Kinderspitals Ostschweiz zu ersteigern Weiterlesen »

Digital Conference Ostschweiz schafft Mehrwert für die Branche

«Digital Conference Ostschweiz schafft Mehrwert für die Branche»

Am 15. Juni 2023 findet im Rechenzentrum Ostschweiz in Gais die erste Digital Conference Ostschweiz statt. Erwartet werden neben innovativen Ausstellern auch hochkarätige Referenten aus den Bereichen Informatik, Wirtschaft und Wissenschaft. Das Rechenzentrum Ostschweiz (RZO), der Verein <IT>rockt! und das Ostschweizer Wirtschaftsportal LEADER feiern alle in diesem Jahr ein Jubiläum: Das RZO sein Fünfjähriges, <IT>rockt!

«Digital Conference Ostschweiz schafft Mehrwert für die Branche» Weiterlesen »

Der Fussgänger wurde durch den Zusammenstoss mittelschwer verletzt. (Bild: Kantonspolizei Thurgau)

Fussgänger verletzt

Beim Zusammenstoss mit einem Auto wurde am Mittwochmorgen in Berg ein Fussgänger mittelschwer verletzt. Er musste durch den Rettungsdienst ins Spital gebracht werden. Die Kantonspolizei Thurgau sucht Zeugen. Ein 54-jähriger Autofahrer war gegen 4.45 Uhr von Altishausen kommend auf der Hauptstrasse in Richtung Berg unterwegs. Höhe Weiler Heimenlachen kam es zum Zusammenstoss mit einem Mann,

Fussgänger verletzt Weiterlesen »

Koffermarkt Weinfelden

Koffermarkt in Weinfelden am 2. Juni 2023

«Vollbetrieb» am Koffermarkt Weinfelden Am 2. Juni 2023 findet in Weinfelden ein weiterer Koffermarkt statt. Private Aussteller haben die Möglichkeit, ihre selbst hergestellten Waren wie Handwerksarbeiten, Eingemachtes, Schmuck und Selbstgenähtes in einem mitgebrachten Koffer zu präsentieren und zu verkaufen. Eine Anmeldung ist ab sofort möglich. Der Koffermarkt verspricht eine einzigartige Auswahl an kreativen Kostbarkeiten und

Koffermarkt in Weinfelden am 2. Juni 2023 Weiterlesen »

v.l.nr._Marcel Wittwer_Diana Gutjahr_Manuel Strupler_Martin Lörtscher_Ruedi Zbinden_Felix Würth_Hermann Hess_Marco Bortoluzzi_Jakob Stark

Wirtschaft an die Wand fahren? – deshalb Nein zum Stromfresser-Gesetz 

 v.l.nr. Marcel Wittwer, Diana Gutjahr, Manuel Strupler ,Martin Lörtscher ,Ruedi Zbinden ,Felix Würth ,Hermann Hess, Marco Bortoluzzi, Jakob Stark Am 23. Mai führten Mitglieder der SVP, FDP und EDU auf dem Hof von Felix Würth eine Pressekonferenz zum Klima-Gesetz durch. Felix Würth, Landwirt und Stadtrat von Amriswil, berichtet, dass alleine in den letzten Jahren der

Wirtschaft an die Wand fahren? – deshalb Nein zum Stromfresser-Gesetz  Weiterlesen »

schweizer franken geld

Prämienverbilligung für die obligatorische Krankenpflegeversicherung 2023

In den vergangenen Wochen haben die Thurgauer Gemeinden die Antragsformulare zum Bezug der Prämienverbilligung 2023 an die berechtigten Personen versandt. Gleichzeitig informieren die örtlichen Krankenkassenkontrollstellen sämtliche Haushalte über die Ansätze und die Voraussetzungen für den Erhalt der Prämienverbilligung. Der Antrag für die Prämienverbilligung ist bis spätestens 31. Dezember 2023 einzureichen. Falls der Antrag nicht oder

Prämienverbilligung für die obligatorische Krankenpflegeversicherung 2023 Weiterlesen »

Nach oben scrollen
Chat öffnen
Scan the code
Hallo! Hast du etwas entdeckt, das für Weinfelden und die Region interessant sein könnte? Oder möchtest du auf unserer Seite Werbung schalten? Nimm hier einfach Kontakt mit WYFELDER auf!