19. Mai 2023

polizei Kanton Thurgau kapo tg weinfelden wyfelder

Nach Flucht gestoppt

Einsatzkräfte der Kantonspolizei Thurgau haben am Freitagmorgen in Bürglen einen 17-Jährigen nach der Flucht gestoppt. Ihm werden zahlreiche Verstösse gegen das Strassenverkehrsgesetz zur Last gelegt. Eine Patrouille der Kantonspolizei Thurgau wollte gegen 5.30 Uhr einen Rollerfahrer auf einem Gelände an der Weinfelderstrasse kontrollieren. Als der Jugendliche die Polizisten bemerkte, ergriff er zu Fuss die Flucht. […]

Nach Flucht gestoppt Weiterlesen »

Messgerät (Antenne) an der Rathausstrasse

Verkehrsmessungen im Zentrum von Weinfelden

Messgerät (Antenne) an der Rathausstrasse Im Zentrum von Weinfelden werden in den nächsten Wochen an verschiedenen Orten Verkehrsmessungen durchgeführt. Zum einen wird der motorisierte Individualverkehr MIV gemessen, zum anderen finden Fussverkehrserhebungen statt. Zu diesem Zweck stehen im Zentrum von Weinfelden an verschiedenen Standorten Messgeräte. Die Geräte werden nach einer gewissen Dauer an einen nächsten Standort

Verkehrsmessungen im Zentrum von Weinfelden Weiterlesen »

swimming-pool-1957289_640

Anpassungen bei den Bäder-Öffnungszeiten

Das Thurbad startete am 1. Mai in die Saision 2023. Durch personelle Engpäasse muss das Angebot der Bäder leicht eingeschränkt werden. Trotz intensiven Bemühungen konnten nicht alle Saisonstellen besetzt werden. Um den aktuellen Personalengpass bestmöglich zu überbrücken, gibt es in Bezug auf die Bäder-Öffnungszeiten drei konkrete Anpassungen. Verspäteter Start in die HauptsaisonEntgegen der Vorjahre wird

Anpassungen bei den Bäder-Öffnungszeiten Weiterlesen »

bahnhof weinfelden begegnungsraum wyfelder web

Aufwertung Bahnhof Weinfelden, Mitwirkung

Mit dem Projekt «Aufwertung Bahnhof Weinfelden» unter dem Motto «mehr als umsteigen» soll am Bahnhof Weinfelden ein neuer Bushof entstehen und mit der Umgestaltung des öffentlichen Raums die Aufenthaltsqualität merklich gesteigert werden. Am 19. April 2023 fand eine Informationsveranstaltung statt, an der das Vorprojekt direkt durch die Verantwortlichen präsentiert wurde. Gleichzeitig startete die Mitwirkungsphase, in

Aufwertung Bahnhof Weinfelden, Mitwirkung Weiterlesen »

Frühjahrskonzert des Musikvereins Weinfelden 2023

Frühjahrskonzert des Musikvereins Weinfelden

Schöne Tradition am Vorabend des Auffahrtstages Der Musikverein Weinfelden ist zusammen mit der Blaskapelle Thurgados mitorganisierender Verein des SBKT2024. Er konzertierte am 17. Mai 2023, wie jedes Jahr am Vorabend des Auffahrtstages, im Thurgauerhof Weinfelden, wo in anderthalb Jahren auch die Wettspiele des SBKT stattfinden werden. Das Haus war voll, die Stimmung heiter und das

Frühjahrskonzert des Musikvereins Weinfelden Weiterlesen »

Möchtest du die nächste Thurgauer Apfelkönigin werden und ein einmaliges Jahr erleben

Werde die Thurgauer Apfelkönigin

Möchtest du die nächste Thurgauer Apfelkönigin werden und ein einmaliges Jahr erleben? Dann bewirb dich jetzt bis zum 16. Juli unter folgendem Link: www.thurgauer-apfelkoenigin.ch/bewerben. Tauche ein in die faszinierende Welt der Thurgauer Äpfel und werde Teil einer traditionsreichen Geschichte. Zeige deine Leidenschaft, Charme und Teamfähigkeit – und sichere dir die Chance, die Thurgauer Apfelkönigin zu

Werde die Thurgauer Apfelkönigin Weiterlesen »

Maedchenstuetzpunkt (Weissgruen) gegen U16 Maedchen Nationalmannschaft Liechtenstein auf der Sportanlage Guettingersreuti in Weinfelden am Mittwoch, 10. Mai 2023. (FOTO GACCIOLI KREUZLINGEN)

Ein Meilenstein ist geschafft

Maedchenstuetzpunkt (Weissgruen) gegen U16 Mädchen Nationalmannschaft Liechtenstein auf der Sportanlage Guettingersreuti in Weinfelden am Mittwoch, 10. Mai 2023. (FOTO GACCIOLI KREUZLINGEN) Die Spielerinnen des Mädchenstützpunktes Thurgau feierten am Mittwochabend auf der Weinfelder Gütti ein gelungenes Debüt. Sie bezwangen die U16 Auswahl aus Liechtenstein mit 2:1.  Fast 300 Zuschauer fanden an diesem Abend den Weg auf

Ein Meilenstein ist geschafft Weiterlesen »

SP ist Teil der progressiven Listenverbindung

Kurt Egger, Nationalrat GRÜNE, Marina Bruggmann, Präsidentin SP Thurgau und Stefan Leuthold, Präsident glp Thurgau.  Das zentrale Ziel der SP Thurgau für die nationalen Wahlen vom Herbst 2023 ist es, mit einer neuen Kraft im Nationalrat, den Sitz von Edith Graf-Litscher zu verteidigen. Eine Listenverbindung mit der GRÜNEN Partei und der glp ist für die

SP ist Teil der progressiven Listenverbindung Weiterlesen »

Nach oben scrollen
Chat öffnen
Scan the code
Hallo! Hast du etwas entdeckt, das für Weinfelden und die Region interessant sein könnte? Oder möchtest du auf unserer Seite Werbung schalten? Nimm hier einfach Kontakt mit WYFELDER auf!