16. Mai 2023

Thurgauer Staatsweine sind aus Weinfelden und Uesslingen

Michael und Nicole Burkhart vom Weingut Burkhart (links) sowie Sonja Holenweger und Markus Frei vom Weingut Engel präsentieren die beiden Siegerweine. Zum ersten Mal kürte der Thurgau einen Staatswein. Nach einem zweistufigen Auswahlverfahren fiel am Montagabend die Entscheidung. Das Label «Thurgauer Staatswein» trägt bei den Weissweinen der «Müller-Thurgau 2022» vom Weingut Burkhart aus Weinfelden und […]

Thurgauer Staatsweine sind aus Weinfelden und Uesslingen Weiterlesen »

zone 30 mehr lebenqualitaet Städtekonferenz Mobilität (SKM)

Mit Tempo 30 zu mehr Lebensqualität

 Weniger Lärm, mehr Sicherheit, mehr Platz, bessere Koexistenz zwischen den verschiedenen Fortbewegungsarten – dies sind nur einige der Vorteile von Tempo 30. Dies zeigt ein Positionspapier der Städtekonferenz Mobilität (SKM). Insbesondere der Strassenlärm blockiert die Stadtentwicklung, auch da Lärmschutzvorschriften zahlreiche Bau- und Sanierungsprojekte blockieren. Der Lärm muss an der Quelle reduziert werden. Tempo 30 ist

Mit Tempo 30 zu mehr Lebensqualität Weiterlesen »

Männer festgenommen

Die Kantonspolizei Thurgau hat Anfang Mai in Müllheim vier Männer festgenommen und gestohlene Gegenstände sichergestellt. Die Männer befinden sich in Untersuchungshaft. Einsatzkräfte der Kantonspolizei Thurgau führten am Freitag, 5. Mai in einer Liegenschaft eine Kontrolle durch und trafen in einem Zimmer auf drei Männer. Ein weiterer Mann wollte durch das Fenster flüchten, konnte aber angehalten

Männer festgenommen Weiterlesen »

weinfelden aglomeration thurgua mittelthurgau kanton

Gemeinden im Mittelthurgau heben die Hand

Die Region Mittelthurgau soll mittelfristig Teil einer Agglomerationsregion sein oder selbst eine bilden. Diese Forderung adressieren die 18 Gemeinden im Bezirk an die Thurgauer Regierung und an den Bund. Agglomerationsprogramme sind eine wichtige Massnahme des Bundes, um eine nachhaltige Raumentwicklung sicherzustellen. Schweizweit schnüren über 40 Agglomerationen regelmässig Programme, um ihre Verkehrs-, Siedlungs- und Landschaftsentwicklung besser

Gemeinden im Mittelthurgau heben die Hand Weiterlesen »

Werde Teil der Etappenorganisation Weinfelden!

Damit die Tour de Suisse für Sportlerinnen und Sportler sowie Besucher ein Erfolg wird, braucht das lokale Organisationskomitee Unterstützung. Bildquelle: Sam Buchli (Tour de Suisse) Damit die Sportlerinnen und Sportler sowie die Besuchenden der Tour de Suisse am Samstag, 17. Juni 2023 den Etappenort in Weinfelden in vollen Zügen geniessen können, sucht das lokale Organisationskomitee

Werde Teil der Etappenorganisation Weinfelden! Weiterlesen »

Nach oben scrollen