9. Mai 2023

Biodiversität zum Anfassen: Experten führen Besucher durch die Natur auf dem Areal Fussballgolf Haslibach

Am kommenden Samstag, dem 13. Mai um 9.30 Uhr haben Naturbegeisterte die Gelegenheit, die Vielfalt der Biodiversität hautnah zu erleben. Auf dem Areal Fussballgolf Haslibach finden geführte Touren durch die Biodiversitätsststionen statt, bei der Besucher*innen gemeinsam mit renommierten Experten wie Hanspeter Latour, Peter Schweizer und Manuel Strupler die faszinierende Welt der Tier- und Pflanzenarten erkunden […]

Biodiversität zum Anfassen: Experten führen Besucher durch die Natur auf dem Areal Fussballgolf Haslibach Weiterlesen »

mediterrane nächte wyfelder fritig

Mediterrane Nächte

Mediterrane Nächte auch am «Wyfelder Fritig» in Weinfelden Versuche mit längeren Öffnungszeiten von Aussenwirtschaften führen nicht zu vermehrten Lärmklagen und werden insgesamt positiv aufgenommen. Zu diesem Schluss kommt eine Studie der Hochschule Luzern im Auftrag der Konferenz der Städtischen Sicherheitsdirektorinnen und –direktoren.  Die Regeln für die Boulevard- und Terrassengastronomie werden in mehreren Schweizer Städten diskutiert.

Mediterrane Nächte Weiterlesen »

Wohnungen und Bauland zu knapp – Städte wollen Vorkaufsrecht weinfelden wyfelder

Wohnungen und Bauland zu knapp – Städte wollen Vorkaufsrecht

Zwei Drittel der Städte und städtischen Gemeinden verfügen über zu wenig Wohnraum. Sie geben einen Mangel an Bauland als wichtigsten Grund an und sehen ein Vorkaufsrecht für Grundstücke als eine mögliche Lösung. Dies und mehr geht aus einer aktuellen wohnungspolitischen Umfrage hervor, die im Auftrag des Bundesamtes für Wohnungswesen (BWO) und des Schweizerischen Städteverbandes (SSV)

Wohnungen und Bauland zu knapp – Städte wollen Vorkaufsrecht Weiterlesen »

gute Luft für Kinder und Jugendliche in Thurgauer Schwimmbädern kanton thurgau

«für uns» – gute Luft für Kinder und Jugendliche in Thurgauer Schwimmbädern

In Kreuzlingen bereits umgesetzt: Ruedi Wolfender, Leiter Gesellschaft und Liegenschaften der Stadt Kreuzlingen und Hanu Fehr, Mitarbeiter Sportamt Thurgau, präsentieren die Bande «für uns». Das Thurgauer Sportamt lanciert – in Zusammenarbeit mit «cool and clean» von Swiss Olympic – eine Kampagne für rauchfreie Schwimmbäder. Die Initiative appelliert an die Eigenverantwortung von Erwachsenen, ihre Vorbildfunktion gegenüber

«für uns» – gute Luft für Kinder und Jugendliche in Thurgauer Schwimmbädern Weiterlesen »

stop2drop-challenge2023-06761 web

Heute startet die grösste Zigarettenstummel-Sammelaktion der Schweiz

Ausgerüstet mit Wäscheklammer, Handschuhe und PET-Flasche können alle an der Mitmach-Aktion teilnehmen und Zigarettenstummel sammeln. (Bild: stop2drop) Bern, 9. Mai 2023 – Heute beginnt die ehrgeizigste Sammelaktion der Schweiz: stop2drop startet seine zweite nationale Zigarettenstummel-Sammelaktion. Mit Hilfe von Freiwilligen, Schulen, Jugendtreffs und Umweltorganisationen, strebt die kleine NGO eine Million gesammelte Zigarettenstummel in zwei Wochen an.

Heute startet die grösste Zigarettenstummel-Sammelaktion der Schweiz Weiterlesen »

Nach oben scrollen