April 2023

erlebnisweingug burkart thurgau Tourismus 2023 preis web

And the winner is … 

Das Erlebnisweingut Burkhart in Weinfelden hat den Thurgauer Tourismuspreis 2022 gewonnen! Herzlichen Glückwunsch an Nicole Burkhart und Michael Burkhart, die diese Auszeichnung verdient haben! Das Preisgericht hat die unternehmerische Leistung und den hohen Innovationscharakter des Konzepts des Weinguts Burkhart gewürdigt. Regierungsrat Walter Schönholzer, gratuliert den Preisträgern und lobt den Mut, den sie bei der Umsetzung […]

And the winner is …  Weiterlesen »

Koffermarkt Weinfelden - Bitte zwingend nochmals anmelden!

Koffermarkt Weinfelden – Bitte zwingend nochmals anmelden!

Bitte beachte, dass aufgrund eines technischen Fehlers eine erneute Anmeldung für den Koffermarkt Weinfelden am 5. Mai 2023 zwingend erforderlich ist. Bitte melde dich bis Samstag, den 29. April 2023 um 12 Uhr, um am Markt teilnehmen zu können. Wir entschuldigen uns für eventuelle Unannehmlichkeiten und danken dir im Voraus für dein Verständnis.

Koffermarkt Weinfelden – Bitte zwingend nochmals anmelden! Weiterlesen »

Fast 290’000 Thurgauerinnen und Thurgauer in über 200 Ortschaften

Ab sofort steht auf der Homepage der Dienststelle für Statistik die aktualisierte Publikation «Die Ortschaften des Kantons Thurgau und ihre Wohnbevölkerung» zur Verfügung. Von Aadorf bis Zuben: Die knapp 290’000 Thurgauerinnen und Thurgauer leben in über 200 Ortschaften. Eine Politische Gemeinde kann sich auf 11 Ortschaften erstrecken oder auch nur, wie dies bei 20 der

Fast 290’000 Thurgauerinnen und Thurgauer in über 200 Ortschaften Weiterlesen »

Beat Bollinger löst seinen Vorgänger Heinz Schadegg ab

Beat Bollinger übernimmt WEGA-Steuerrad

Beat Bollinger (rechts) löst seinen Vorgänger Heinz Schadegg (links) im Amt des WEGA-Präsidenten ab. Beat Bollinger wurde an der Generalversammlung der WEGA-Messe AG einstimmig zum neuen Präsidenten der WEGA gewählt. Zudem hat die Befragung der Aussteller der WEGA 2022 hervorragende Resultate ergeben. Beat Bollinger löst seinen Vorgänger Heinz Schadegg ab, der sich 10 Jahre lang

Beat Bollinger übernimmt WEGA-Steuerrad Weiterlesen »

Erleichterte Bewilligungen für Fachkräfte aus Drittstaaten

Erleichterte Bewilligungen für Fachkräfte aus Drittstaaten

In Anbetracht des Fachkräftemangels hat das Eidgenössische Justiz- und Polizeidepartement die Bewilligungsverfahren für qualifizierte Erwerbstätige aus Drittstaaten erleichtert. Dadurch erhalten diese Personen schneller eine Arbeitsbewilligung, sofern das im wirtschaftlichen Interesse der Schweiz liegt. Das Thurgauer Amt für Wirtschaft und Arbeit kann dadurch den vom Fachkräftemangel betroffenen Unternehmen besser Rechnung tragen. Ausländische Arbeitskräfte stammen zum grössten

Erleichterte Bewilligungen für Fachkräfte aus Drittstaaten Weiterlesen »

westpark sport weinfelden wyfelder

Wiedereröffnung WESTPARK SPORT Weinfelden

Im Sommer 2020 haben sich Franziska & Gerhard Conrad entschieden, Ihr Sportgeschäft an der Weststrasse 47 im unteren Stock zu schliessen und sich komplett auf das Thema Unihockey mit dem bewährten floorball-shop auf der oberen Etage zu fokussieren. Diese Veränderung war auch mit Weitsicht geplant, da Geri mitte 2022 seine Pensionierung antreten durfte. Per Sommer

Wiedereröffnung WESTPARK SPORT Weinfelden Weiterlesen »

Die lustigen Abenteuer des Rösslein Hü bilitz theater thurgau weinfelden wyfelder 2

«Hü» steht immer wieder auf

Gestern durfte WYFELDER im ausverkauften Theaterhaus Premiere «Hü» erleben. Diese Woche finden noch fünf Schulvorstellungen und eine weitere öffentliche Aufführung am Mittwochnachmittag. InhaltSo schön ist das Rösslein Hü, dass es Onkel Peter, der Spielzeugschnitzer, gar nicht verkaufen kann. Die beiden werden gute Freunde. Doch dann wird Onkel Peter krank und das Rösslein Hü muss in

«Hü» steht immer wieder auf Weiterlesen »

Nach oben scrollen