April 2023

cubestore-Weinfelden web wyfelder

Erster Cube Store der Ostschweiz in Weinfelden

Radsport Krapf gibt es nicht mehr nur in Bischofszell, sondern neu auch in Weinfelden. Vor kurzem öffnete der neue Cube Store seine Tür. Die deutsche Marke Cube hat sich in der Bike-Welt einen Namen gemacht. Wer sich im Radsport auskennt, dem ist Cube ein Begriff. Geschäftsführer und Inhaber von Radsport Krapf, Ralph Haldimann weiss warum […]

Erster Cube Store der Ostschweiz in Weinfelden Weiterlesen »

Prägende Bäume in der Kulturlandschaft

Prägende Bäume in der Kulturlandschaft

Veränderung gehört zum Leben. Auch unsere Kulturlandschaft verändert sich aufgrund von verschiedensten Ansprüchen aller Teilhaber. In Bezug auf Bäume in der Thurgauer Landschaft gibt es dazu ein paar Eckpunkte mit einschneidender Wirkung. Mit dem Aufkommen der Eisenbahn und der damit einhergehenden ersten Globalisierungswelle wurde im auslaufenden 19. Jahrhundert der Ackerbau stark konkurrenziert und die Landwirtschaft

Prägende Bäume in der Kulturlandschaft Weiterlesen »

Valentinstag rosen weinfelden wyfelder

Am Samstag warten 10’000 Rosen auf Dich

Am kommenden Samstag, den 22. April 2023, findet der Rosensamstag statt. Während des gesamten Tages werden bei den TGshop Mitgliedern über 10’000 Rosen verteilt, um den Kunden eine Freude zu bereiten und sie zu einem Einkaufsbummel in den Fachgeschäften zu ermutigen. Die TGshop Fachgeschäfte sind bekannt für ihre hohe Qualität und das breite Angebot an

Am Samstag warten 10’000 Rosen auf Dich Weiterlesen »

SRF-Sendung Einstein mit dem E-Bike

Pro Velo und SRF Einstein setzen sich für das E-Bike als ideales Verkehrsmittel für kurze Strecken ein > Video

Die Hälfte aller Autofahrten und 80 % der Fahrten mit öffentlichen Verkehrsmitteln sind kürzer als 5 Kilometer. Diese Strecken können bequem mit dem Fahrrad oder E-Bike zurückgelegt werden. Pro Velo hat in diesem Zusammenhang Hintergrundarbeit geleistet, während sich die SRF-Sendung Einstein mit dem E-Bike als zukünftiges Verkehrsmittel beschäftigte. Weitere Informationen zum Thema Elektrovelos sind auf der

Pro Velo und SRF Einstein setzen sich für das E-Bike als ideales Verkehrsmittel für kurze Strecken ein > Video Weiterlesen »

Post Logo History

Die Post modernisiert zum 175. Geburtstag ihr Logo > Video

Post Logo History 1849 bis 2023 Die Schweizerische Post feiert am 1. Januar 2024 ihren 175. Geburtstag. Zu diesem festlichen Ereignis modernisiert die Post ihr Logo. Das neue Logo wird wesentlich einfacher. Es besteht aus einem stilisierten roten Schweizerkreuz mit einem prägnanten schwarzen P auf postgelbem Hintergrund. Künftig gibt es für die Post in der ganzen

Die Post modernisiert zum 175. Geburtstag ihr Logo > Video Weiterlesen »

Autobauer Adolf von Martini und seine Gattin im Jahr 1898

Die Wurzeln des Autokantons

Autobauer Adolf von Martini und seine Gattin im Jahr 1898. Ob in Frauenfeld, Steckborn oder Arbon – im Thurgau brummte die Motorenproduktion früh und laut. Für internationale Furore sorgten die Karossen aus dem Hause Martini. Am Museumshäppli des Historischen Museums Thurgau am Donnerstag, 27. April 2023, geht Kurator Dominik Streiff den verheissungsvollen Anfängen des Autolands

Die Wurzeln des Autokantons Weiterlesen »

Vorne_Nr_28_Maël_Marthaler

Zwei Spitzensportler aus Bürglen an der WM

Vorne mit der Nummer 28 Maël Marthaler Bürglen (red) In der kommenden Woche findet in Dänemark die Männer U19-WM der Unihockeyaner statt. Mit der Schweizer Nationalmannschaft dabei sind mit Ramon Zenger und Maël Marthaler zwei junge Spitzensportler aus Bürglen. Ein sportliches Highlight in ihrer noch jungen Karriere, für das die beiden seit vielen Jahren fast

Zwei Spitzensportler aus Bürglen an der WM Weiterlesen »

Aufwertung Bahnhof Weinfelden inforamationsanlass rathaus weinfelden wyfelder april 2023

Bahnhof Weinfelden – bitte umsteigen

Das Interesse ist gross, am Mitwirkungsanlass war der Rathaussaal Weinfelden bis auf den letzten Platz besetzt. Am 19. April 2023 fand im bis auf den letzten Platz besetzten Rathaussaal Weinfelden ein Mitwirkungsanlass statt, um das Projekt «Aufwertung Bahnhof Weinfelden» der Bevölkerung vorzustellen. Das Ziel des Projekts ist es, einen neuen Bushof und einen Bahnhofsbereich zu

Bahnhof Weinfelden – bitte umsteigen Weiterlesen »

Nach oben scrollen