April 2023

Der grandiose Tenorsound, die rhythmische Prägnanz des Swantje Lampert Trios wird Jazzliebhaber:innen garantiert auch in Weinfelden begeistern. Das Trio ist am 28. April 2023, 20.15 Uhr zu Gast im eiszueis.

Konzert vom 28. April 2023 – Swantje Lampert Trio

Swantje Lampert Trios ist am 28. April 2023 zu Gast im eiszueis. Der grandiose Tenorsound, die rhythmische Prägnanz wird Jazzliebhaber:innen garantiert auch in Weinfelden begeistern. Das Trio ist am 28. April 2023, 20.15 Uhr zu Gast im eiszueis. WERBUNG Mit «SWANtje» realisiert die Wiener Tenorsaxofonistin Swantje Lampert ein langgehegtes Herzblutprojekt. Die Triobesetzung ermöglicht der Band […]

Konzert vom 28. April 2023 – Swantje Lampert Trio Weiterlesen »

«Unser Thurgau 2023» ist jetzt verfügbar

Ab sofort kann die aktuellste Ausgabe des Jahrbuchs «Unser Thurgau» bestellt werden. Das Magazin beinhaltet verschiedene Rubriken, wie Politik und Verkehr, Wirtschaft und Bildung, Arbeitgeber im Thurgau, Gemeinden, Baureportagen, Gesellschaft und Umwelt, Kunst und Kultur, Geschichte, Tourismus und Freizeit sowie Gesundheit und Sport. Das Jahrbuch ist sowohl über den Verlag als auch über die Webseite

«Unser Thurgau 2023» ist jetzt verfügbar Weiterlesen »

17 Ziele für nachhaltige Entwicklung 2030

17 Ziele für nachhaltige Entwicklung > Video

Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung mit ihren 169 Unterzielen sind das Kernstück der Agenda 2030. Sie tragen der wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Dimension der nachhaltigen Entwicklung in ausgewogener Weise Rechnung und führen zum ersten Mal Armutsbekämpfung und nachhaltige Entwicklung in einer Agenda zusammen. Die (Sustainable Development Goals, SDGs) sollen bis 2030 global und von

17 Ziele für nachhaltige Entwicklung > Video Weiterlesen »

Networking am Thurgauer Technologietag 2022 0

Wissenstransfer zur Energiezukunft am Technologietag 2023

Unter dem Titel «Energiezukunft – Power für den Thurgau» organisiert das Thurgauer Technologieforum am 11. Mai 2023 den 21. Technologietag. Das Interesse am etablierten Wissenstransfer-Anlass für Wirtschaft, Forschung und Wissenschaft, der auf dem Gelände der V-Zug Kühltechnik AG und der Belimed Life Science AG in Sulgen stattfindet, ist wie erwartet sehr gross. Um das Ziel

Wissenstransfer zur Energiezukunft am Technologietag 2023 Weiterlesen »

ringerriebe weinfelden wyfelder april 2023

Weinfelder Jugendringer auf Medaillenjagd

Am vergangenen Samstag wurde in Oberriet die Schweizer Meisterschaft im griechisch-römischen Stil für Jugendliche der Altersklassen A und Junioren ausgetragen. Sechs junge Ringer aus Weinfelden traten in der Altersklasse A an, um sich Medaillen zu sichern. Pius Ochsner, Lars Ochsner und Matti Eichmann zeigten beeindruckende Leistungen in ihren Gewichtsklassen und konnten sich deshalb verdientermassen die

Weinfelder Jugendringer auf Medaillenjagd Weiterlesen »

kantonsbibliothek thurgau wyfelder

Kantonsbibliothek erweitert ihr Angebot

Die Kantonsbibliothek Thurgau führt die mobile Ausleihe ein und erweitert ihre Öffnungszeiten. Beide Neuerungen erhöhen die Flexibilität beim Besuch der Kantonsbibliothek. Die Kantonsbibliothek Thurgau führt die mobile Ausleihe ein. Diese ermöglicht das Self-Scanning von Büchern und Medien mit dem eigenen Smartphone direkt am Regal und ohne Wartezeit – und all das, ohne eine zusätzliche App

Kantonsbibliothek erweitert ihr Angebot Weiterlesen »

eGant auch im Thurgau

m Kanton Thurgau und im Kanton Bern können nun Gegenstände auf der Online-Plattform «eGant» des Kantons Bern online ersteigert werden. Mit «eGant» hat das Amt für Betreibungs- und Konkursamt in Zusammenarbeit mit Kanton Bern die Zwangsverwertung digitalisiert. Damit erhalten mehr Interessierte die Möglichkeit, ihren Wunschgegenstand zu ersteigern. Der Kanton Bern hatte analog dem Stadtammanamt &

eGant auch im Thurgau Weiterlesen »

In-Copenhagen-a-large-proportion-of-citizens-already-commute-by-bike_©Johan-von-Mirbach 0

Metropolen in Bewegung – wie gelingt die Verkehrswende?

Moderne Stadtplanung ist klimafreundlich und ermöglicht gleichzeitig vielfältige Lebensentwürfe. Die Doku zeigt visionäre Beispiele & Konzepte aus europäischen Metropolen. Wie können unsere Städte lebenswerter werden? Diese Fragen stellen sich Stadtplaner*innen und Politiker*innen auf der ganzen Welt. Und sie bauen ihre Städte rasant um: Paris und Barcelona sperren ganze Stadtviertel für den Autoverkehr, Kopenhagen baut Fahrradschnellstrassen und

Metropolen in Bewegung – wie gelingt die Verkehrswende? Weiterlesen »

verein zeitgug weinfelden 2023

Verein Zeitgut Region Weinfelden: Förderung der Nachbarschaftshilfe

Präsident Thomas Gerster konnte an der 2. Mitgliederversammlung des Vereins Zeitgut Region Weinfelden, durchgeführt am 12. April 2023, im eventRaum eiszueis in Weinfelden, 40 Mitglieder und einige Gäste begrüssen. Vor der Behandlung der Sachgeschäfte wurde der im Rahmen von Swisslos produzierte und im Fernsehen SRF 1 am 18. März 2023 veröffentlichte Kurzbeitrag über die Tätigkeit

Verein Zeitgut Region Weinfelden: Förderung der Nachbarschaftshilfe Weiterlesen »

Nach oben scrollen