April 2023

Anlass der Schweizerischen Offiziersgesellschaft (SOG) und Kantonale Offiziersgesellschaft Thurgau (KOG TG) 2

Sicherheitspolitik auf dem Prüfstand: Diskussion bei Sipol-Anlass der SOG und KOG TG

Anlass der Schweizerischen Offiziersgesellschaft (SOG) und Kantonale Offiziersgesellschaft Thurgau (KOG TG) war ein sicherheitspolitischer (Sipol) Abend, der am Lilienberg stattfand. Über 120 Sicherheitsinteressierte folgten der Einladung und diskutierten unter dem Motto «Sicherheitspolitik» auf dem Prüfstand. Die Veranstaltung begann mit einem Impulsreferat von Seline Iseli, der Chefin Globale Sicherheit EDA. KKdt Thomas Süssli, Chef der Armee, […]

Sicherheitspolitik auf dem Prüfstand: Diskussion bei Sipol-Anlass der SOG und KOG TG Weiterlesen »

wahlen weinfelden 2022 stadtpräsident stadtrat wyfelder

Stadtrat Weinfelden 2023 bis 2027, so verteilen sich die Ressorts

Stadträtin Dominique Bornhauser übernimmt das Ressort Soziales Der für die Legislaturperiode 2023 bis 2027 gewählte Stadtrat von Weinfelden hat sich zu einer ersten Sitzung getroffen, um die Ressortverteilung per 1. Juni 2023 zu regeln. Stadtpräsident Simon Wolfer übernimmt das Ressort Zentralverwaltung, dem insbesondere die Bereiche Finanzen sowie Orts- und Nutzungsplanung zugeteilt sind. Bei der Zuteilung

Stadtrat Weinfelden 2023 bis 2027, so verteilen sich die Ressorts Weiterlesen »

Jahresversammlung des Samaritervereins Weinfelden

WEINFELDEN – Am Freitag, 24. März 2023, führte der Samariterverein Weinfelden im Pfarreizentrum seine ordentliche Vereinsversammlung durch. Die Co-Präsidentinnen Carmen Wagner und Rahel Neuman Merlo führten durch die Versammlung und durften eine staatliche Anzahl Samariter, Ehrenmitglieder und Gäste begrüssen. Den Auftakt bildete eine kleine Fotopräsentation mit Eindrücken aus dem vergangenen Vereinsjahr. Farah Weber und Thomas

Jahresversammlung des Samaritervereins Weinfelden Weiterlesen »

Spielplan für den Thurgauer Cup Finaltag 2023

Nachdem alle Halbfinalbegegnungen im Thurgauer Cup ausgetragen wurden, stehen nun die endgültigen Finalpaarungen in allen Kategorien fest. Am 23. April 2023 werden die verbleibenden Teams in der Schwärzi Halle in Altnau zusammenkommen, um den Titel in ihren jeweiligen Kategorien zu erkämpfen. Die Veranstaltung wird durch eine Zusammenarbeit zwischen unihockey altnau und Thurgau Unihockey organisiert und

Spielplan für den Thurgauer Cup Finaltag 2023 Weiterlesen »

Thurgau Tourismus

Damit hat niemand gerechnet

In einer erstaunlichen Veränderung der Markenidentität hat Thurgau Tourismus heute per sofort beschlossen, ihr Logo mt dem roten Apfel auf die grüne, saftige Birne umzustellen. Die Entscheidung wurde getroffen, um die Schönheit und die Qualitäten des Thurgaus zu symbolisieren und die einzigartigen Produkte und Erlebnisse der Region hervorzuheben. Die grüne Birne ist ein Symbol für

Damit hat niemand gerechnet Weiterlesen »

Bei Verkehrsunfall verletzt – Zeugenaufruf

Beim Unfall wurden drei Personen verletzt. (Bild: Kantonspolizei Thurgau) Bei der Kollision zwischen zwei Autos wurden am Freitagnachmittag in Berg drei Personen verletzt. Sie mussten durch den Rettungsdienst ins Spital gebracht werden. Die Kantonspolizei Thurgau sucht Zeugen. Eine 32-jährige Autofahrerin war gegen 15.15 Uhr auf der Hauptstrasse in Richtung Altishausen unterwegs. Gemäss den Erkenntnissen der

Bei Verkehrsunfall verletzt – Zeugenaufruf Weiterlesen »

BSV Handball Weinfelden F1 - Wichtiger Sieg für Weinfelden

BSV Handball Weinfelden F1 – Wichtiger Sieg für Weinfelden

BSV Weinfelden Handball : SG Glatttal/Limmattal – 29:18 (14:9)31.03.2023, Weinfelden Güttingersreuti, Schiedsrichter Roland Busenhart/Alexandra Frei, 70 Zuschauer Na also, geht doch! Die Weinfelderinnen rehabilitieren sich erfolgreich vom zuletzt blamablen Auftritt und zeigen endlich wieder einmal auf, was sie wirklich auf dem Kasten haben. Zu Hause gewinnt das Team mit 29:18 gegen die SG Glatttal/Limmattal. Fünf

BSV Handball Weinfelden F1 – Wichtiger Sieg für Weinfelden Weiterlesen »

Nach oben scrollen