20. April 2023

Autobauer Adolf von Martini und seine Gattin im Jahr 1898

Die Wurzeln des Autokantons

Autobauer Adolf von Martini und seine Gattin im Jahr 1898. Ob in Frauenfeld, Steckborn oder Arbon – im Thurgau brummte die Motorenproduktion früh und laut. Für internationale Furore sorgten die Karossen aus dem Hause Martini. Am Museumshäppli des Historischen Museums Thurgau am Donnerstag, 27. April 2023, geht Kurator Dominik Streiff den verheissungsvollen Anfängen des Autolands […]

Die Wurzeln des Autokantons Weiterlesen »

Vorne_Nr_28_Maël_Marthaler

Zwei Spitzensportler aus Bürglen an der WM

Vorne mit der Nummer 28 Maël Marthaler Bürglen (red) In der kommenden Woche findet in Dänemark die Männer U19-WM der Unihockeyaner statt. Mit der Schweizer Nationalmannschaft dabei sind mit Ramon Zenger und Maël Marthaler zwei junge Spitzensportler aus Bürglen. Ein sportliches Highlight in ihrer noch jungen Karriere, für das die beiden seit vielen Jahren fast

Zwei Spitzensportler aus Bürglen an der WM Weiterlesen »

Aufwertung Bahnhof Weinfelden inforamationsanlass rathaus weinfelden wyfelder april 2023

Bahnhof Weinfelden – bitte umsteigen

Das Interesse ist gross, am Mitwirkungsanlass war der Rathaussaal Weinfelden bis auf den letzten Platz besetzt. Am 19. April 2023 fand im bis auf den letzten Platz besetzten Rathaussaal Weinfelden ein Mitwirkungsanlass statt, um das Projekt «Aufwertung Bahnhof Weinfelden» der Bevölkerung vorzustellen. Das Ziel des Projekts ist es, einen neuen Bushof und einen Bahnhofsbereich zu

Bahnhof Weinfelden – bitte umsteigen Weiterlesen »

Nach oben scrollen