8. April 2023

die thur bei weinfelden juli 2021 wyfelder wasserkraft thurgau

Regierungsrat will die Wasserkraft erhalten und wo möglich ausbauen

Der Regierungsrat des Kantons Thurgau hat einen Grundlagenbericht zur Wasserkraft zur Kenntnis genommen und die Wasserkraftstrategie genehmigt. Die Wasserkraftnutzung entspricht 16 Prozent der lokal produzierten Elektrizität und deckt rund 3 Prozent des kantonalen Energiebedarfs. Diese Kapazität soll mindestens erhalten bleiben und wo möglich ausgebaut werden. Die Betreiber von Wasserkraftwerken stehen vor einer Vielzahl von Herausforderungen. […]

Regierungsrat will die Wasserkraft erhalten und wo möglich ausbauen Weiterlesen »

Andreas Wepfer leitet ab dem 1. Juli 2023 das Massnahmenzentrum Kalchrain.

Andreas Wepfer neuer Leiter in Kalchrain

Andreas Wepfer leitet ab dem 1. Juli 2023 das Massnahmenzentrum Kalchrain. Andreas Wepfer übernimmt auf den 1. Juli 2023 die Gesamtleitung des Massnahmenzentrums Kalchrain. Er folgt auf Hansjörg Lüking, der im Juni 2023 in Pension geht. Andreas Wepfer ist derzeit noch in der Pestalozzi-Jugendstätte Burghof in Dielsdorf tätig und leitet dort die Beobachtungsstation. Der 56-jährige

Andreas Wepfer neuer Leiter in Kalchrain Weiterlesen »

Alkoholisiert verunfallt

Der Autofahrer wurde beim Unfall nicht verletzt. (Bild: Kantonspolizei Thurgau) Ein alkoholisierter Autofahrer verursachte am Donnerstagnachmittag in Amlikon-Bissegg einen Selbstunfall. Es wurde niemand verletzt. Der Mann musste seinen Führerausweis abgeben. Nach bisherigen Erkenntnissen war der Autofahrer gegen 14.30 Uhr auf der Wilerstrasse in Richtung Märstetten unterwegs. Nachdem der 58-Jährige eingangs Amlikon-Bissegg mit einem Randleitpfosten kollidierte,

Alkoholisiert verunfallt Weiterlesen »

Kinder entdecken ihre Kochtalente beim Ferienpass 2

Kinder begeistern sich fürs Kochen im Gasthof Eisenbahn

Vorfreude auf Ostern: Kinder entdecken ihre Kochtalente beim Ferienpass Liebe Gäste, bevor wir Ihnen wunderbare und erholsame Ostertage wünschen, möchten wir Ihnen noch die Köchinnen und Köche von morgen vorstellen! Im Rahmen des Ferienpasses Märstetten, Ottoberg und Amlikon-Bissegg haben Kinder unsere Küche erfreulicherweise in Beschlag genommen. Es war eine Freude, die feinen Kochdüfte mit viel

Kinder begeistern sich fürs Kochen im Gasthof Eisenbahn Weiterlesen »

Mehr Platz für das boomende Velo

Mehr Platz für das boomende Velo

Die neuesten Verkehrszahlen zeigen, dass das Velo in den letzten sechs Jahren zugelegt hat. Für Pro Velo-Präsident Matthias Aebischer ist dies eine erfreuliche Entwicklung, aber auch ein Auftrag an die Kantone und Städte, die Infrastruktur rasch zu verbessern. Die heute vom Bund publizierten Zahlen des Mikrozensus Verkehr zeigen eine Steigerung des Veloverkehrs gegenüber den letzten

Mehr Platz für das boomende Velo Weiterlesen »

kinderwoche weinfelden kiwo wyfelder 2023 web

Wanted – Finde Mr. X.

Gemeinsam mit über 90 Kinder und Mitarbeitenden genossen wir vom 27. – 30. März 2023 eine tolle Kinderwoche. An vier abwechslungsreichen Nachmittagen machten wir uns auf die Suche nach Mr. X.Täglich hörten wir Geschichten von Paulus, der einen grossen Wandel durchmachte und den Menschen von Jesus erzählte. Auch sangen wir Lieder, hörten einen kurzen Impuls

Wanted – Finde Mr. X. Weiterlesen »

Nach oben scrollen
Chat öffnen
Scan the code
Hallo! Hast du etwas entdeckt, das für Weinfelden und die Region interessant sein könnte? Oder möchtest du auf unserer Seite Werbung schalten? Nimm hier einfach Kontakt mit WYFELDER auf!