6. April 2023

rav arbeit thurgau Regionales Arbeitsvermittlungszentrum logo

Die Arbeitslosenquote sinkt im Kanton Thurgau auf 1.9 %

Per 31. März 2023 registrieren die drei Thurgauer RAV-Zentren 2’918 arbeitslose Personen. Damit sinkt die Zahl der Arbeitslosen gegenüber dem Vormonat Februar um 119 Personen. Die Arbeitslosenquote sinkt von 2.0 % auf 1.9 %. Auch die Zahl der Stellensuchenden ist rückläufig. Seit Ende Februar 2023 hat sich die Anzahl Stellensuchender von 5’629 Personen um 111 […]

Die Arbeitslosenquote sinkt im Kanton Thurgau auf 1.9 % Weiterlesen »

Herbert Schär, Leiter Arbeitslosenkasse Thurgau

Wiederum beste Kasse der Schweiz

Herbert Schär, Leiter Arbeitslosenkasse Thurgau Wie im Jahr 2021 war die Arbeitslosenkasse des Kantons Thurgau laut dem Staatssekretariat für Wirtschaft und Arbeit SECO auch im 2022 von allen öffentlichen und privaten Arbeitslosenkassen der Schweiz diejenige mit der besten Kosteneffizienz. Für jede Leistung der Kasse verbucht der Bund in Relation zum Zeitaufwand eine definierte Anzahl Leistungspunkte.

Wiederum beste Kasse der Schweiz Weiterlesen »

230406 Märstetten E-Bike unfall kapo thurgau web

Alkoholisiert mit E-Bike verunfallt

Der Mann wurde mittelschwer verletzt. (Bild: Kantonspolizei Thurgau) Ein alkoholisierter E-Bike-Fahrer verursachte am Mittwochabend in Märstetten einen Selbstunfall. Er wurde mittelschwer verletzt und musste durch den Rettungsdienst ins Spital gebracht werden. Der E-Bike-Fahrer war gegen 22.15 Uhr auf dem Schülerweg in Richtung Gartenstrasse unterwegs. Gemäss den bisherigen Erkenntnissen der Kantonspolizei Thurgau war der 56-Jährige ohne

Alkoholisiert mit E-Bike verunfallt Weiterlesen »

Freizeit bleibt 2021 mit Abstand wichtigster Mobilitätszweck

Die Schweizer Wohnbevölkerung legte 2021 rund 43 % der Inlanddistanzen im Rahmen der Freizeit zurück. Diese blieb damit der mit Abstand wichtigste Mobilitätszweck. Insgesamt wurden im Inland pro Person und Tag 30,0 km zurückgelegt. Dies sind 6,8 km weniger als bei der letzten Erhebung 2015, was auf die Covid-19-Pandemie zurückzuführen ist. Dies geht aus dem

Freizeit bleibt 2021 mit Abstand wichtigster Mobilitätszweck Weiterlesen »

Aufwertung Bahnhof Weinfelden

Aufwertung Bahnhof Weinfelden > Animation

Mit dem Projekt «Aufwertung Bahnhof Weinfelden» sollen ein Bushof und ein Bahnhofsbereich entstehen, die sowohl am Tag als auch am Abend, das Stadtzentrum mit neuem Leben erfüllen und den Anforderungen einer modernen Stadt gerecht werden. Unter dem Motto «mehr als umsteigen» wird mit der Umgestaltung die Aufenthaltsqualität im öffentlichen Raum verbessert. Die Informationsveranstaltung zum geplanten

Aufwertung Bahnhof Weinfelden > Animation Weiterlesen »

Spielplatz-Projekt für Kids in Weinfelden nach Ostern

Neues Spielplatz-Projekt für Kids in Weinfelden nach Ostern

Die Fachstelle Gesellschaft und Gesundheit der Stadt Weinfelden startet in Zusammenarbeit mit dem jugendWerk Weinfelden ein spannendes Spielplatz-Projekt für Kinder. Das Projekt beginnt am Mittwochnachmittag, dem 12. April, um 14 Uhr, am Wilerstrasse-Spielplatz und wird jeden Monat an einem anderen Ort stattfinden. Das Spielplatz-Projekt richtet sich an Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis

Neues Spielplatz-Projekt für Kids in Weinfelden nach Ostern Weiterlesen »

tulpen wyfelder lokal informiert ostern 2023

Frohe Ostern von WYFELDER – lokal informiert

Frohe Ostern! Ich wünsche dir ein fröhliches Osterfest mit vielen bunten Momenten und glücklichen Stunden. In diesen besonderen Tagen möchte ich mich bei dir für deine Treue bedanken und dich dazu ermutigen, mein Archiv zu erkunden. Mit stolzen 3’500 Beiträgen bietet das Archiv eine wahre Schatzkiste an lokalen Informationen, spannenden Geschichten und interessanten Artikeln. Tauche

Frohe Ostern von WYFELDER – lokal informiert Weiterlesen »

wochenmarkt weinfelden april 2023

Wochenmarkt am Donnerstag: Markt bereit für viel Kundschaft vor Karfreitag

Der Wochenmarkt findet diese Woche ausnahmsweise am Donnerstag statt, da morgen Karfreitag ist. Die Marktstände sind bereits aufgebaut und die Händler freuen sich auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher. Trotz des ungewöhnlichen Termins ist der Markt gut vorbereitet und bietet wie gewohnt eine grosse Auswahl an frischem Obst und Gemüse, regionalen Spezialitäten, Blumen, Käse, Brot und

Wochenmarkt am Donnerstag: Markt bereit für viel Kundschaft vor Karfreitag Weiterlesen »

Thurgau: Gewinnerinnen und Gewinner des Leuchtwesten-Wettbewerbs bekannt

Thurgau: Gewinnerinnen und Gewinner des Leuchtwesten-Wettbewerbs bekannt

Das Sujet der vergangenen Leuchtwestenaktion lautete «Rücksicht». (Bild: Kantonspolizei Thurgau) Thurgau: Gewinnerinnen und Gewinner des Leuchtwesten-Wettbewerbs bekannt In den vergangenen Monaten gaben 2’205 Schülerinnen und Schüler bei Verkehrskontrollen der Kantonspolizei Thurgau die Wettbewerbstalons einer Polizistin oder einem Polizisten ab. Diese Kinder nahmen automatisch an der Verlosung teil. Durch das Tragen der Leuchtwesten wird die Verkehrssicherheit

Thurgau: Gewinnerinnen und Gewinner des Leuchtwesten-Wettbewerbs bekannt Weiterlesen »

Gründonnerstag 2023

Das letzte Abendmahl Im Christentum wird am 6. April 2023 der Gründonnerstag gefeiert. Der fünfte Tag der Karwoche ist auch unter den Bezeichnungen hoher, heiliger oder weisser Donnerstag bekannt. In Deutschland ist er kein gesetzlicher Feiertag und somit nicht arbeitsfrei. Am Gründonnerstag wird dem letzten Abendmahl Jesu mit den zwölf Aposteln vor dem Tag seiner

Gründonnerstag 2023 Weiterlesen »

Nach oben scrollen
Chat öffnen
Scan the code
Hallo! Hast du etwas entdeckt, das für Weinfelden und die Region interessant sein könnte? Oder möchtest du auf unserer Seite Werbung schalten? Nimm hier einfach Kontakt mit WYFELDER auf!