März 2023

Das Ensemble des Theater Bilitz probt gerade das neue Theaterstück "Hü!", ein Theaterstück über das "Rösslein Hü".

Das Theater Bilitz sucht Probepublikum

Das Ensemble des Theater Bilitz probt gerade das neue Theaterstück «Hü!», ein Theaterstück über das «Rösslein Hü». Nun sucht das Theater Bilitz Ferienkinder ab 6 Jahren, die Lust haben als Probepublikum bei einer Probe dabei zu sein. Dienstag, 4. April, 9 Uhr im Theaterhaus Thurgau (nur mit Anmeldung) Zwischendurch gibt es eine Znüni-Pause (vom Theater […]

Das Theater Bilitz sucht Probepublikum Weiterlesen »

Werkschau 23 Bildungszentrum fuer Wirtschaft Weinfelden Wyfelder lokal informiert 5

Die Werkschau 23 ist eröffnet

Die Werkschau 23 der Berufsmaturität Gestaltung und Kunst hat am 17. März 2023 im Foyer des Bildungszentrums für Wirtschaft Weinfelden mit einer stimmigen Vernissage eröffnet. Die Ausstellung präsentiert 43 beeindruckende Abschlussarbeiten, die mit sieben verschiedenen Gestaltungstechniken kunstvoll umgesetzt wurden. Die Themen der Werkschau reichen von Musik, Regenwaldabholzung und Nachtleben über Architektur, Portugal, Sport und Lampen

Die Werkschau 23 ist eröffnet Weiterlesen »

Bei der TKB soll man sich willkommen fühlen. Ein freundlicher Empfang gehört dazu. Das Bild zeigt Yvonne Steinbrüchel, die im Hauptsitz Weinfelden einen Gast begrüsst.

TKB-Magazin 2023 erschienen

Bei der TKB soll man sich willkommen fühlen. Ein freundlicher Empfang gehört dazu. Das Bild zeigt Yvonne Steinbrüchel, die im Hauptsitz Weinfelden einen Gast begrüsst. WERBUNG Kürzlich ist die neuste Ausgabe des Magazins «Für den Thurgau» der Thurgauer Kantonalbank (TKB) erschienen. Das Magazin ergänzt den Geschäftsbericht der Bank und bietet informativen Lesestoff über das Engagement

TKB-Magazin 2023 erschienen Weiterlesen »

Adrian von Steiger führte durch die Vernissage

Ausstellung Fresh Wind gastiert auf dem Arenenberg

Adrian von Steiger führte durch die Vernissage Gestern fand die Vernissage der Wanderausstellung Fresh Wind statt. Das Vermittlungsprojekt Fresh Wind zeigt Forschungsprojekte zu Blasinstrumenten, die sich mit historischen aber auch futuristischen Aspekten auseinandersetzen. Zu sehen ist die Ausstellung bis am 5. Oktober 2023 auf dem Arenenberg. Der Arenenberg beherbergt bis am Donnerstag, 5. Oktober 2023

Ausstellung Fresh Wind gastiert auf dem Arenenberg Weiterlesen »

rettung thurgau notarzt 144

Regierungsrat will den Rettungsdienst weiter verbessern

Um die Notfallversorgung der Patientinnen und Patienten im Kanton Thurgau weiter zu verbessern, hat der Regierungsrat des Kantons Thurgau im April 2021 einen Grundlagenbericht in Auftrag gegeben. Basierend auf diesem Bericht hat er nun das Folgeprojekt «Intensivierte Zusammenarbeit der Rettungsdienste im Kanton Thurgau» gestartet. Im Zentrum steht die Zusammenarbeit zwischen den beiden bestehenden Rettungsdiensten sowie

Regierungsrat will den Rettungsdienst weiter verbessern Weiterlesen »

39135f2a6a6c-Schwingfest

Lidl Schweiz unterstützt 2023 zahlreiche Schwingfeste

Schwingen ist eine einzigartige Sportart und steht, wie kaum eine andere für traditionelle Schweizer Werte. Auch für Lidl Schweiz haben Schweizer Traditionen einen hohen Stellenwert. Deshalb möchte Lidl Schweiz den Schwingsport unterstützen und sponsert auch dieses Jahr wieder zahlreiche Schwingfeste. Als in der Schweiz verankerter Lebensmittelhändler legt Lidl Schweiz grössten Wert auf lokale Traditionen und

Lidl Schweiz unterstützt 2023 zahlreiche Schwingfeste Weiterlesen »

Die Entwicklungsleiter Gareth Phillips (rechts) und Gunnar Wanke (2. von rechts) präsentieren den Besuchern von Swiss Engineering die Möglichkeiten des 3-D-Drucks im Prototypenbau

Swiss Engineering Sektion Thurgau – Besuch bei der Girsberger Group AG, Sulgen

Gunnar Wanke, Leiter Engineering Girtec AG, zeigt eine im 3D-Druck gefertigte Gehäusekomponente. «Engineering für unsere Werkbank» Lösungen für die industrielle Antriebstechnik, vermehrt aber auch für die Life-Science-Sparte entwickelt die Girsberger Gruppe. Davon konnten sich gut 30 Mitglieder der Sektion Thurgau von Swiss Engineering bei einer Betriebsbesichtigung überzeugen. Vor gut drei Jahren hatte das eigentümergeführte Unternehmen

Swiss Engineering Sektion Thurgau – Besuch bei der Girsberger Group AG, Sulgen Weiterlesen »

Zwicky Geschäftsführer Kurt Krucker trifft Bundesrat Alain Berset in Bern

Zwicky Geschäftsführer Kurt Krucker trifft Bundesrat Alain Berset in Bern

Zwicky Geschäftsführer Kurt Krucker durfte ein weiteres Mal nach Bern reisen, um Bundesrat Alain Berset zu treffen. Der Anlass: Vierter runder Tisch zur Erklärung von Mailand. Bereits im Jahr 2015 hat sich die Zwicky AG als Mitglied der ersten Stunde freiwillig dazu verpflichtet, den Zuckergehalt Ihrer Müeslimischungen stetig zu senken. Zwick Müesli hat im Vergleich

Zwicky Geschäftsführer Kurt Krucker trifft Bundesrat Alain Berset in Bern Weiterlesen »

ForChildrenSmile

Stadt Weinfelden spricht 10’000 Franken für Hilfe im Erdbebengebiet

Die Stadt Weinfelden unterstützt die Weinfelder Hilfsorganisation «forchildrensmile» für die humanitäre Hilfe im Erbebengebiet in Syrien und in der Türkei mit einem Beitrag von 10’000 Franken. Am 6. Februar 2023 ereigneten sich im syrisch-türkischen Grenzgebiet heftige Erdbeben. Die Erdbeben trafen – unter anderem aufgrund des Bürgerkriegs in Syrien – eine stark geschwächte Region mit einer

Stadt Weinfelden spricht 10’000 Franken für Hilfe im Erdbebengebiet Weiterlesen »

Velobörse Weinelden Wyfelder

Velobörse Weinfelden ist bereits zum 36. Mal am Start

Am kommenden Samstag, den 18. März 2023, findet die bereits 36. Velobörse in Weinfelden statt. Die Veranstaltung wird von den Grünen Bezirk Weinfelden organisiert und bietet den Besuchern eine breite Palette an Angeboten rund um das Thema Fahrrad. Annahme: 8 – 11 UhrVerkauf: 8 – 13 Uhr Die Velobörse beginnt um 8 Uhr und endet

Velobörse Weinfelden ist bereits zum 36. Mal am Start Weiterlesen »

Nach oben scrollen