März 2023

Weinfelden TG - Thurgauer Sportforum 2023 im Thurgauerhof in Weinfelden.

Sportforum 2023 im Zeichen der Inklusion

Jubilare: Über 30 Personen wurden für ihr langjähriges Engagement im Jugend+Sport-Bereich geehrt. (Foto: Reto Martin) Ein Unfall oder eine plötzliche Krankheit kann alle treffen. Das Sportforum 2023 in Weinfelden vom Mittwochabend widmete sich deshalb ganz der Inklusion im Sport – und beeindruckte mit Menschen, die sich nicht behindern lassen. «Das Sportforum ist nebst dem Thurgauer […]

Sportforum 2023 im Zeichen der Inklusion Weiterlesen »

Auch die Abzüge beim mobilen Arbeiten sollen geregelt werden

Der Regierungsrat des Kantons Thurgau begrüsst die Schaffung eines Bundesgesetzes über den steuerlichen Abzug der Berufskosten von unselbständig Erwerbstätigen. In seiner Vernehmlassungsantwort regt er jedoch an, dass die Formen des mobilen Arbeitens und die daraus folgenden abzugsfähigen Kosten detaillierter geregelt werden. Der Bund will mit dem Bundesgesetz über den steuerlichen Abzug der Berufskosten, dass unselbständig

Auch die Abzüge beim mobilen Arbeiten sollen geregelt werden Weiterlesen »

So beginnt das Sehen

Eines der schnellsten Ereignisse in der Natur Forschende am Paul Scherrer Institut PSI haben den molekularen Vorgang entschlüsselt, der als Allererstes im Auge abläuft, wenn Licht auf die Netzhaut trifft. Die Vorgänge, die in einem Bruchteil einer Billionstel-Sekunde ablaufen, sind die Voraussetzung dafür, dass wir sehen können. Die Studie ist im Fachjournal Nature erschienen.  Mehr

So beginnt das Sehen Weiterlesen »

Nachwuchsschützen der Schützengesellschaft Weinfelden am Jugendtag des Ostschweizer Sportschützenverbandes

Erfolgreiche Weinfelder Nachwuchsschützen

Nachwuchsschützen der Schützengesellschaft Weinfelden am Jugendtag des Ostschweizer Sportschützenverbandes. Am vergangenen Sonntag haben sechs Jugendliche des Nachwuchskurses aus der Schützengesellschaft Weinfelden am Jugendtag des Ostschweizer Sportschützen Verband teilgenommen. Leider hat keiner ein Spitzenresultate erreicht, aber zum Teil ihre Bestleistungen erzielt. Dieser Anlass ist eine Standortbestimmung im 10 m Luftgewehrschiessen mit anderen Jugendlichen aus der Ostschweiz.

Erfolgreiche Weinfelder Nachwuchsschützen Weiterlesen »

Star education Zürich

Gesunder und kräftiger Beckenboden

WERBUNG In diesem Kurs lernst Du die Funktion und die Anatomie des Beckenbodens kennen. Die aufrechte Körperhaltung, Übungen präzis angeleitet und ausgeführt, Körperwahrnehmung, kurze Therorieblöcke an jedem Kursabend, mit Unterlagen. Du bekommst nach jedem Kursabend ein Kurzvideo von mir mit Übungen, um zu Hause zu trainieren. Kursdaten jeweils Dienstag11.04. / 18.04. / 25.04. / 02.05.

Gesunder und kräftiger Beckenboden Weiterlesen »

2022: Mehr Verkehrsunfälle auf Thurgauer Strassen

Beim Verkehrsunfall in Güttingen wurde am 22. März ein Rollerfahrer schwer verletzt. Auf den Thurgauer Strassen mussten im vergangenen Jahr 1199 Verkehrsunfälle polizeilich bearbeitet werden, das sind 11.4 Prozent mehr als 2021. 11 Personen kamen bei Unfällen ums Leben; im Jahr zuvor waren 14 Todesopfer zu beklagen. Mit der Verkehrsunfallstatistik orientiert die Kantonspolizei über das

2022: Mehr Verkehrsunfälle auf Thurgauer Strassen Weiterlesen »

Referentin Simone Keller, Pianistin, Zürich

Lust auf zeitgenössische Musik: ein Gespräch

in Zusammenarbeit mit der Musikschule Weinfelden  Wie kommt eine Bauerntochter aus Weinfelden dazu, in aller Welt für die Avantgarde-Musik zu werben? Die Pianistin Simone Keller – dieses Jahr mit einem Schweizer Musikpreis und dem Thurgauer Kulturpreis geehrt – pflegt die Tradition, sucht aber immer auch das Experiment. Sie macht bei einer Masterclass in Mexiko mit,

Lust auf zeitgenössische Musik: ein Gespräch Weiterlesen »

Gemischtes Jodelchörli Ottenberg singt im Gottesdienst märz 2023 weinfelden wyfelder

Gemischtes Jodelchörli Ottenberg singt im Gottesdienst

Am Sonntag, dem 26. März 2023, findet um 10 Uhr in der evang. Kirche ein besonderer Gottesdienst statt. Das gemischte Jodelchörli Ottenberg wird den Gottesdienst musikalisch umrahmen und für eine festliche Stimmung sorgen. Predigt halten wird Pfarrerin Esther Baumgartner, die uns anhand des Matthäus-Evangeliums (Kapitel 5, Verse 3-12) zum Thema «Glücklich sein» inspirieren wird. Zusammen

Gemischtes Jodelchörli Ottenberg singt im Gottesdienst Weiterlesen »

Nach oben scrollen