März 2023

Coop unterstützt das Eidgenössische Turnfest 2025 und wird Platin-Partnerin des Schweizerischen Turnverbands

Im Juni 2025 steigt das Eidgenössische Turnfest in Lausanne. Coop unterstützt den grössten Breitensportanlass der Schweiz erneut als Hauptpartnerin. Zudem begleitet Coop den Schweizerischen Turnverband bis 2025 als Platin-Partnerin. Die Verträge wurden in diesen Tagen unterzeichnet. Damit baut Coop ihr langjähriges Engagement im Turnsport als treue Partnerin weiter aus. Am Eidgenössischen Turnfest 2025 in Lausanne, […]

Coop unterstützt das Eidgenössische Turnfest 2025 und wird Platin-Partnerin des Schweizerischen Turnverbands Weiterlesen »

bsv weinfelden handball

Wir brauchen eure Unterstützung!

Liebe Handballfreunde des BSV Diese Woche ist richtungsweisen.Der sportliche Erfolg hängt davon ab, was unsere beiden Aktivmannschaften F1 und M3 erreichen. Beide Mannschaften haben es anfangs Saison klar definiert:F1 will nach dem Aufstieg den Ligaerhalt schaffen. In der Vorrunde sah alles sehr vielversprechend aus, nun hat sich jedoch etwas, das Pech eingeschlichen und im Team

Wir brauchen eure Unterstützung! Weiterlesen »

Die Zahl der Straftaten hat 2022 im Kanton Thurgau stark auf 12'354 zugenommen. Knapp 42 Prozent davon konnten aufgeklärt werden, was ebenfalls eine Steigerung bedeutet. Kantonspolizei Thurgau

Bilanz 2022: Zahl der Straftaten hat stark zugenommen

Die Zahl der Straftaten hat 2022 im Kanton Thurgau stark auf 12’354 zugenommen. Knapp 42 Prozent davon konnten aufgeklärt werden, was ebenfalls eine Steigerung bedeutet. (Bild: Kantonspolizei Thurgau) Die Zahl der Straftaten im Kanton Thurgau hat 2022 um 31 Prozent zugenommen. Mit 12’354 lag die Zahl der Straftaten über dem bisher höchsten Wert von 2013

Bilanz 2022: Zahl der Straftaten hat stark zugenommen Weiterlesen »

2. Konferenz Frühe Förderung im Kanton Thurgau der kantonalen Fachstelle für Kinder-, Jugend- und Familienfragen dieser Frage an

Mit Kindern im Gespräch

Vertretungen aus politischen Gemeinden und Schulgemeinden diskutieren ihre Rolle  Was ist frühe Sprachbildung und wie gelingt sie? 200 Personen nahmen sich an der 2. Konferenz Frühe Förderung im Kanton Thurgau der kantonalen Fachstelle für Kinder-, Jugend- und Familienfragen dieser Frage an. Sie diskutierten, weshalb Gespräche so zentral für die frühkindliche Sprachentwicklung sind und welche Strukturen

Mit Kindern im Gespräch Weiterlesen »

Panoramaaufnahme Kantonsschule Kreuzlingen

832 von 1210 Jugendlichen bestehen Kanti-Aufnahmeprüfung

Panoramaaufnahme Kantonsschule Kreuzlingen – Foto: Wikipedia 1210 Schülerinnen und Schüler der Sekundarschulen haben sich dieses Jahr den Aufnahmeprüfungen an die Thurgauer Mittelschulen gestellt. 832 waren erfolgreich. Bereits im Januar 2023 fanden die Aufnahmeprüfungen ans Gymnasium für 198 Schülerinnen und Schüler aus der dritten Klasse der Sekundarschule statt. Im März 2023 stellten sich die Schülerinnen und

832 von 1210 Jugendlichen bestehen Kanti-Aufnahmeprüfung Weiterlesen »

Die Eschikofer Brücken: Eine bedeutende historische Verbindung zwischen Frauenfeld und Weinfelden 1

Die Eschikofer Brücken: Eine bedeutende historische Verbindung zwischen Frauenfeld und Weinfelden

Ein bedeutender historischer Verkehrsweg der Schweiz verläuft über die Eschikofer Brücken, welche eine wichtige Verbindung zwischen Frauenfeld und Weinfelden darstellen – sowohl in der Vergangenheit als auch heute. In der Zeit zwischen Sommer 2020 und Sommer 2021 wurde die stählerne Vorlandbrücke renoviert und dabei ihr ursprünglicher roter Farbton wiederhergestellt. Das Amt für Archäologie Thurgau hat

Die Eschikofer Brücken: Eine bedeutende historische Verbindung zwischen Frauenfeld und Weinfelden Weiterlesen »

EIt.thurgau-Präsident Sandro Cangina betonte an der Generalversammlung die Wichtigkeit der Branche für die Sicherstellung der Grundversorgung im Lande.

Boomende Elektrobranche: «Fachleute wie uns braucht es»

EIt.thurgau-Präsident Sandro Cangina betonte an der Generalversammlung die Wichtigkeit der Branche für die Sicherstellung der Grundversorgung im Lande. Das Jubiläum wird zwar erst im Jahr 2024 gefeiert, doch die 100. GV des EIT.thurgau fand schon jetzt statt. Und tatsächlich befindet sich die Elektroinstallationsbranche aktuell schon in Feststimmung. Wie der Präsident des EIT.thurgau, Sandro Cangina, am

Boomende Elektrobranche: «Fachleute wie uns braucht es» Weiterlesen »

Madörin neu mit «Unverpackt-Ecke» 1

Madörin neu mit «Unverpackt-Ecke»!

Madörin Früchte und Genüsse in Weinfelden hat etwas Neues für alle umweltbewussten Kunden: Eine Unverpackt-Ecke! Kunden können ihre eigenen Gefässe mitbringen und diese mit feinen Bioprodukten aus der Nähe nach Lust und Laune füllen. Natürlich gibt es auch Tüten oder Gläser für diejenigen, die kein eigenes Gefäss dabei haben. Dieses neue Angebot ist ein weiterer

Madörin neu mit «Unverpackt-Ecke»! Weiterlesen »

Nach oben scrollen