März 2023

feuerwehr weinfelden ausbildung Atemschutzdienstfahrzeuge adf 1

Ausbildungstag bei der Feuerwehr Weinfelden

Am gestrigen Samstagvormittag fand in Weinfelden eine wichtige Ausbildung für die Ortsfeuerwehren und Angehöriger der Feuerwehr (AdF) statt. Die Atemschutzbasis-Ausbildung wurde von unseren erfahrenen Instruktoren geleitet und bot den Teilnehmern eine wertvolle Erfahrung in verschiedenen Bereichen. Ein Höhepunkt war sicherlich die Heissausbildung im Brandcontainer, bei der die Teilnehmer ihr Können unter Beweis stellen konnten. Aber […]

Ausbildungstag bei der Feuerwehr Weinfelden Weiterlesen »

thur der fluss weinfelden wyfelder mediazeit david keller

Der Kanton startet den Mitwirkungsprozess bei Thur+

Der Grosse Rat des Kantons Thurgau hat das Hochwasserschutz- und Revitalisierungskonzept für das Thurtal, das Konzept Thur+, Ende 2022 mit grosser Mehrheit zustimmend zur Kenntnis genommen. Der Kanton startet nun in die Umsetzung dieses Generationenprojekts mit einem breit angelegten Mitwirkungsprozess. Durch das genehmigte Konzept Thur+ soll in den kommenden drei Jahrzehnten rund 325 Millionen Franken

Der Kanton startet den Mitwirkungsprozess bei Thur+ Weiterlesen »

polizei Kanton Thurgau kapo tg weinfelden wyfelder

Weinfelden: Nach Raubüberfall festgenommen

Nach einem Raubüberfall am Donnerstagabend auf eine Fussgängerin in Weinfelden hat die Kantonspolizei Thurgau zwei Tatverdächtige festgenommen. Die Ermittlungen sind noch nicht abgeschlossen. Gegen 21.30 Uhr wurde eine Fussgängerin an der Bahnhofstrasse durch eine Frau angesprochen und nach Geld gefragt. Nach derzeitigen Erkenntnissen der Kantonspolizei Thurgau versuchte die Unbekannte darauf, der 30-Jährigen das Portemonnaie aus

Weinfelden: Nach Raubüberfall festgenommen Weiterlesen »

UHC Uster - Floorball Thurgau

Thurgau lässt die Serie abreissen – Ligaerhalt gesichert

Thurgauer Jubel in Uster – ein tolles Bild zum Abschluss der Saison Floorball Thurgau entscheidet das sechste Spiel der Serie mit 5:6 (2:3;1:2;2:1) Toren und sichert sich damit vorzeitig den Ligaerhalt. Zum ersten Mal ist es einem Team gelungen, auf fremdem Boden zu gewinnen. Für die jungen Thurgauer ist es ein toller Erfolg, mit der

Thurgau lässt die Serie abreissen – Ligaerhalt gesichert Weiterlesen »

TKB-Lounge unterstützt Wunschzettel-Aktion des Lions-Clubs Weinfelden-Mittelthurgau schlaraffia 2023 lions club weinfelden mittelthurgau

Genuss mit Herz: TKB-Lounge unterstützt Wunschzettel-Aktion des Lions-Clubs Weinfelden-Mittelthurgau

Die TKB-Lounge an der Schlaraffia verfolgt auch in diesem Jahr das Ziel, ein angenehmes Ambiente zu schaffen, in dem Gäste und Besucher bis nach Messeschluss einkehren können. Jedoch geht es hierbei nicht nur um das persönliche Vergnügen, sondern auch um die Unterstützung einer wohltätigen Initiative. Das Lounge-Personal sind Mitglieder des Lions-Club Weinfelden-Mittelthurgau und stehen während

Genuss mit Herz: TKB-Lounge unterstützt Wunschzettel-Aktion des Lions-Clubs Weinfelden-Mittelthurgau Weiterlesen »

sc weinfelden u13-a weinfelden wyfelder märz 2023 0

Jungtrauben gewinnen letztes U13-A Spiel der Saison gegen EHC Winterthur

In diesen Tagen konnte das Heimteam des SC Weinfelden beim letzten U13-A Spiel der diesjährigen Saison noch einmal alles geben und einen verdienten Sieg gegen den EHC Winterthur erringen. Von Beginn an zeigte das Heimteam eine starke Leistung und konnte bereits früh in Führung gehen. Durch eine tolle Teamleistung und konzentriertes Spiel gelang es den

Jungtrauben gewinnen letztes U13-A Spiel der Saison gegen EHC Winterthur Weiterlesen »

Bundesrat will die Rechte von Menschen mit Behinderungen stärken

Menschen mit Behinderungen sollen im Erwerbsleben und beim Zugang zu Dienstleistungen besser vor Diskriminierung geschützt werden. Dies hat der Bundesrat an seiner Sitzung vom 10. März 2023 entschieden. Zudem will er die Gebärdensprache anerkennen und die Gleichstellung von gehörlosen Personen fördern. Er hat das Eidgenössische Departement des Innern (EDI) damit beauftragt, bis Ende Jahr eine

Bundesrat will die Rechte von Menschen mit Behinderungen stärken Weiterlesen »

Erste Innenseite des ältesten Kirchenbuches von Weinfelden

Einzigartiger Zeitzeuge aus Weinfelden

Erste Innenseite des ältesten Kirchenbuches von Weinfelden Einzigartiger Zeitzeuge aus dem Weinfelder Kirchenarchiv wurde restauriert In regelmässigen Abständen werden Archive der öffentlichen Körperschaften durch das Staatsarchivdes Kantons Thurgau inspiziert. Im August 2020 wurde das Archiv der katholischen Kirchgemeindeund Pfarrei St. Johannes Weinfelden letztmals besucht. Im Bericht zu Handen der kath. Landeskirchewird das Archiv als vorbildlich

Einzigartiger Zeitzeuge aus Weinfelden Weiterlesen »

schlaraffia 2023 tag zwei markplatz weinfelden wochenmarkt 3

Schlaraffia Tag zwei, startet ganz frisch!

Weinfelden ist in Festlaune und zeigt das mit der Beflaggung im Ortskern. Es ist Schlaraffia, das ist die Messe für Geniesser und solche, die es noch werden möchten. Den Start zum Weinfelder Schlaraffenland macht heute der Wochenmarkt auf dem Marktplatz. «Schlaraffenland-Zeiten» WochenmarktFreitag, 10. März 2023: 8.00 bis 11.30 Uhr SchlaraffiaFreitag, 10. März 2023: 16 bis

Schlaraffia Tag zwei, startet ganz frisch! Weiterlesen »

Kantonsingenieur Andy Heller geht vorzeitig in Pension kanton thurgau

Kantonsingenieur Andy Heller geht vorzeitig in Pension

Andy Heller, langjähriger Leiter des Tiefbauamts, verlässt den Kanton Thurgau auf Ende März 2024 nach über 20 Jahren. Um eine reibungslose Übergabe sicherzustellen, wird die Nachfolge frühzeitig ausgeschrieben und soll per 1. November 2023 besetzt werden. Kantonsingenieur Andy Heller, Leiter des Tiefbauamts, hat sich entschieden, mit 61 Jahren vorzeitig in Pension zu gehen. Sein Austritt

Kantonsingenieur Andy Heller geht vorzeitig in Pension Weiterlesen »

Nach oben scrollen