16. März 2023

Die Entwicklungsleiter Gareth Phillips (rechts) und Gunnar Wanke (2. von rechts) präsentieren den Besuchern von Swiss Engineering die Möglichkeiten des 3-D-Drucks im Prototypenbau

Swiss Engineering Sektion Thurgau – Besuch bei der Girsberger Group AG, Sulgen

Gunnar Wanke, Leiter Engineering Girtec AG, zeigt eine im 3D-Druck gefertigte Gehäusekomponente. «Engineering für unsere Werkbank» Lösungen für die industrielle Antriebstechnik, vermehrt aber auch für die Life-Science-Sparte entwickelt die Girsberger Gruppe. Davon konnten sich gut 30 Mitglieder der Sektion Thurgau von Swiss Engineering bei einer Betriebsbesichtigung überzeugen. Vor gut drei Jahren hatte das eigentümergeführte Unternehmen […]

Swiss Engineering Sektion Thurgau – Besuch bei der Girsberger Group AG, Sulgen Weiterlesen »

Zwicky Geschäftsführer Kurt Krucker trifft Bundesrat Alain Berset in Bern

Zwicky Geschäftsführer Kurt Krucker trifft Bundesrat Alain Berset in Bern

Zwicky Geschäftsführer Kurt Krucker durfte ein weiteres Mal nach Bern reisen, um Bundesrat Alain Berset zu treffen. Der Anlass: Vierter runder Tisch zur Erklärung von Mailand. Bereits im Jahr 2015 hat sich die Zwicky AG als Mitglied der ersten Stunde freiwillig dazu verpflichtet, den Zuckergehalt Ihrer Müeslimischungen stetig zu senken. Zwick Müesli hat im Vergleich

Zwicky Geschäftsführer Kurt Krucker trifft Bundesrat Alain Berset in Bern Weiterlesen »

ForChildrenSmile

Stadt Weinfelden spricht 10’000 Franken für Hilfe im Erdbebengebiet

Die Stadt Weinfelden unterstützt die Weinfelder Hilfsorganisation «forchildrensmile» für die humanitäre Hilfe im Erbebengebiet in Syrien und in der Türkei mit einem Beitrag von 10’000 Franken. Am 6. Februar 2023 ereigneten sich im syrisch-türkischen Grenzgebiet heftige Erdbeben. Die Erdbeben trafen – unter anderem aufgrund des Bürgerkriegs in Syrien – eine stark geschwächte Region mit einer

Stadt Weinfelden spricht 10’000 Franken für Hilfe im Erdbebengebiet Weiterlesen »

Velobörse Weinelden Wyfelder

Velobörse Weinfelden ist bereits zum 36. Mal am Start

Am kommenden Samstag, den 18. März 2023, findet die bereits 36. Velobörse in Weinfelden statt. Die Veranstaltung wird von den Grünen Bezirk Weinfelden organisiert und bietet den Besuchern eine breite Palette an Angeboten rund um das Thema Fahrrad. Annahme: 8 – 11 UhrVerkauf: 8 – 13 Uhr Die Velobörse beginnt um 8 Uhr und endet

Velobörse Weinfelden ist bereits zum 36. Mal am Start Weiterlesen »

Pfadi Wyfelde Schnuppertag am 19.03.2023

Pfadi Wyfelde Schnuppertag am 18. März 2023

Suchst du für dich oder für deine Kinder ein Hobby, welches Natur, Gemeinschaft und Sport vereint? Erwischst du dich wieder einmal selbst dabei wie du den ganzen Samstag zu Hause verbringst? – Oder möchtest du derjenige sein, der immer die spannendsten Geschichten vom Wochenende auf Lager hat? Dann versuchs mal mit der Pfadi! Am 18.03.2023

Pfadi Wyfelde Schnuppertag am 18. März 2023 Weiterlesen »

Zukunft für Schweizer Fahrende handbuch

Raum für Minderheiten bieten und neue Standards für Halteplätze setzen

Fahrende Jenische, Sinti und Roma leben im Wohnwagen und sind deshalb auf Halteplätze angewiesen. Kantone und Gemeinden sind gefordert, diese zu realisieren und zu bewirtschaften. Sie sind rechtlich dazu verpflichtet. Eine Vielzahl raumplanerischer, baurechtlicher oder betriebspraktischer Fragen machen dies jedoch zu einem langen Hindernislauf. Mit Unterstützung des Bundes hat nun die Stiftung Zukunft für Schweizer

Raum für Minderheiten bieten und neue Standards für Halteplätze setzen Weiterlesen »

ie diskutierten angeregt darüber, wie man in Zeiten des Klimawandels Gebäude gut gegen Naturgefahren schützen könne, von links Thomas Egli, Marco Baumann und Sebastian Hofer.

Naturgefahren gefährden im Thurgau immer mehr Häuser

Immer heftigere Naturereignisse setzen, einst günstig gebauten Gebäuden heute massiv zu. Sebastian Hofer von der Gebäudeversicherung Thurgau geht davon aus, dass «im Thurgau die Naturgefahren in naher Zukunft noch intensiver werden.» Was kann man tun, um sein Haus vor den Auswirkungen des Klimawandels zu schützen? Mit der Frage setzt sich die Vortragsreihe Klima + Bauen

Naturgefahren gefährden im Thurgau immer mehr Häuser Weiterlesen »

frische Radiesli, Nüsslisalat und Bärlauch aus der Schweiz… marödin weinfelden wyfelder

Frisch eingetroffen

Kaum lacht die Sonne vom Himmel, stahlen die frischen Produkte bei Madörin in der Auslage umso mehr. Aktuell gibt es bei Madörin Früchte und Genüsse etwas ganz Besonderes zu entdecken: Frische Radiesli, Nüsslisalat und Bärlauch aus der Schweiz! Die frisch geernteten Radiesli sind knackig und haben einen angenehm scharfen Geschmack, der perfekt zu Salaten, Sandwiches

Frisch eingetroffen Weiterlesen »

frauen für weinfelden soziale medien post parlaementsitzung märz 2023

Parlamentssitzung: «Frauen für Weinfelden» ruft auf!

Post der «Frauen für Weinfelden» aus den sozialen Medien In den sozialen Medien ruft die Gruppe «Frauen für Weinfelden» dazu auf, die heutige Parlamentssitzung der Stadt Weinfelden zu besuchen. Das Ziel ist es, aufzuzeigen, dass die Debatten live vor Ort verfolgt werden können. Der Treffpunkt ist heute, 16. März, um 18.50 Uhr vor dem Rathaus

Parlamentssitzung: «Frauen für Weinfelden» ruft auf! Weiterlesen »

Ein Schaf fürs Leben theater thurgau wyfelder

Theatermorgen für Familien

Diesen Sonntag, 19. März um 10.15 Uhr spielt das Theater «Hand im Glück» in Weinfelden ein Stück für alle ab 5 Jahren. Anschliessend gibt’s ein leckeres «Sonntagsznüni». WERBUNG Eine klirrend kalte Winternacht. Ein hungriger Wolf und ein gutgläubiges Schaf treffen aufeinander. Der Wolf bricht durch das Eis eines gefrorenen Sees und wird vom Schaf gerettet.

Theatermorgen für Familien Weiterlesen »

Nach oben scrollen
Chat öffnen
Scan the code
Hallo! Hast du etwas entdeckt, das für Weinfelden und die Region interessant sein könnte? Oder möchtest du auf unserer Seite Werbung schalten? Nimm hier einfach Kontakt mit WYFELDER auf!