9. März 2023

schlaraffia 2023 erföffnung thomas götz peter joss mas vögeli stadtpräsident märz 1

Thurgauer des Jahres eröffnet die Schlaraffia 2023

Mit einer einladenden Geste begrüsst Peter Joss, Verwaltungsratspräsident der Schlaraffia die Gäste und Patner zur Thurgauer Gourmetmesse Herzlich willkommen zur Schlaraffia, der Wein- und Genussmesse der Ostschweiz! Die Eröffnung der Gourmetmesse Weinfelden fand am Donnerstag, 9. März in der Showküche des Thurgauerhof statt. Peter Joss, Verwaltungsratspräsident der Schlaraffia, begrüsste die Gäste und Partner mit diesen […]

Thurgauer des Jahres eröffnet die Schlaraffia 2023 Weiterlesen »

Ausbildungswoche/Infotag

CURAVIVA Thurgau realisiert gemeinsam mit den Pflegeheimen eine Ausbildungswoche, wo Pflegeheime niederschwellig und unverbindlich von jungen und jung gebliebenen Leuten besucht werden können. Gedacht ist das Angebot für Menschen, die einen spannenden Beruf suchen. Im Alterszentrum Weinfelden bekommt man am Samstag, 18.3.2023, von 8 bis 12 Uhr einen Einblick in die verschiedenen Ausbildungen wie Fachmatur

Ausbildungswoche/Infotag Weiterlesen »

tour de suisse in weinfelden 2023 etapenort 0

Weinfelden ist 2023 Etappenort der Tour de Suisse

TdS-Sportdirektor David Loosli, Gregor Wegmüller (Messe Weinfelden), Stefan Kopp (Lidl Schweiz), Daniel Engeli (Stadtrat und OK-Präsident), Valentin Hasler (Stadtrat und Vize-OK-Präsident) an der Medienkonferenz vom 9. März 2023 in Weinfelden. Weinfelden wird am Wochenende vom 17. Juni 2023 zum Radsportzentrum. Der Stadtrat von Weinfelden hat beschlossen, dass die Ankunft der 7. Etappe der Tour de

Weinfelden ist 2023 Etappenort der Tour de Suisse Weiterlesen »

foodforum ostschweiz

Eine Branche macht Appetit auf die Zukunft 

Das Ostschweizer Food Forum am Donnerstag, 9. März 2023, in Weinfelden widmet sich dem Thema «Zukunftskompetenz».  Bei seiner 10. Durchführung greift das Ostschweizer Food Forum seinen Leitgedanken «Die Zukunft der Schweizer Land- und Ernährungswirtschaft» ganz konkret wieder auf. Schliesslich sind in den vergangenen 10 Jahren die Erwartungen bezüglich Nachhaltigkeit, Ressourceneffizienz und Gesundheit enorm gestiegen.  Die

Eine Branche macht Appetit auf die Zukunft  Weiterlesen »

Schlaraffia 2022 Messe Weinfelden Wyfelder

Heute eröffnet die Schlaraffia 2023

Neues und Altbewährtes an der Schlaraffia 2023 Die Wein- und Genussmesse Schlaraffia vom 9. bis 12. März 2023 in Weinfelden lädt zum 22. Mal zum Degustieren, Erleben und Geniessen ein. Der beliebte Feinschmecker-Treffpunkt der Ostschweiz präsentiert Weine und exzellente Genussprodukte von über 120 Ausstellern. Die Besucherinnen und Besucher können sich bei Produzenten über hochwertige und

Heute eröffnet die Schlaraffia 2023 Weiterlesen »

Hefenhofen_Tohueb_Juni_2014_Donald_Kaden 0

Bundesrat genehmigt Richtplanänderung «Kleinsiedlungen»

An seiner Sitzung vom 23. Februar 2023 hat der Bundesrat die Richtplanänderung «Kleinsiedlungen» genehmigt. Damit erfüllt der Kanton Thurgau einen Auftrag des Bundes, die raumplanungsrechtliche Situation in rund 300 Kleinsiedlungen zu bereinigen. Der Ball liegt nun bei den betroffenen Gemeinden: Innerhalb von 5 Jahren müssen sie ihren Zonenplan und allenfalls das Baureglement an die neuen

Bundesrat genehmigt Richtplanänderung «Kleinsiedlungen» Weiterlesen »

strompreise weinfelden anstieg schweiz 2023

Kanton bereitet sich auf den kommenden Winter vor

Der Regierungsrat des Kantons Thurgau hat den im Sommer 2022 eingesetzten Teilstab Energieversorgung 2022/2023 vom Auftrag entlastet. Zugleich hat er für die Vorbereitung auf eine allfällige Energiemangellage im kommenden Winter verschiedene Aufträge erteilt. Diese werden in den ordentlichen Strukturen in Angriff genommen. Da sich zuletzt eine Entspannung der Energieversorgung im weiteren Verlauf des Winters 2022/2023

Kanton bereitet sich auf den kommenden Winter vor Weiterlesen »

SCHWEIZ KREISTURNFEST OBERTHURGAU

Eine Million Franken für die Thurgauer Sportverbände

Der Regierungsrat des Kantons Thurgau hat entschieden, dass die kantonalen Sportverbände auch im Jahr 2023 eine Million Franken aus dem Sportfonds erhalten. Insgesamt werden 47 Verbände mit einem Beitrag bedacht, den grössten Anteil erhält der Thurgauer Turnverband. Die Verbandsbeiträge werden für den Trainings- und Wettkampfbetrieb, für die Aus- und Weiterbildung von Leiterinnen und Leitern sowie

Eine Million Franken für die Thurgauer Sportverbände Weiterlesen »

selbsthilfe thurgau gruppe

Den Frühling als Ansporn für Veränderungen nutzen

Selbsthilfe Thurgau unterstützt Menschen mit körperlichen, psychischen oder sozialen Herausforderungen dabei, den Frühling als Ansporn für Veränderungen zu nutzen. Die Organisation bietet ein niederschwelliges Angebot, bei dem man sich unverbindlich informieren und mit anderen Betroffenen treffen kann, um Erfahrungen auszutauschen und einander zu unterstützen. Die Informationsveranstaltungen werden moderiert und umfassen Gruppengestaltung, das Formulieren von Zielen

Den Frühling als Ansporn für Veränderungen nutzen Weiterlesen »

Nach oben scrollen
Chat öffnen
Scan the code
Hallo! Hast du etwas entdeckt, das für Weinfelden und die Region interessant sein könnte? Oder möchtest du auf unserer Seite Werbung schalten? Nimm hier einfach Kontakt mit WYFELDER auf!