Februar 2023

Ernst Schefer in seinem Atelier. Foto: Markus Keller

Der Reliefbauer zu Besuch im Naturmuseum

Ernst Schefer in seinem Atelier. Foto: Markus Keller Rund 1’700 Stunden, viel Geduld und eine ruhige Hand – das benötigte der Bau des eindrücklichen Thurgauer Reliefs, das demnächst in der Dauerausstellung des Naturmuseums Thurgau zu sehen sein wird. Am kommenden Dienstagabend stellt der Erbauer seine Arbeit und sein Werk vor. Der Amriswiler Kunsthandwerker Ernst Schefer […]

Der Reliefbauer zu Besuch im Naturmuseum Weiterlesen »

Das Datenportal bietet eine Fülle an Daten aus verschiedenen Themenbereichen. Wählen Sie hier ein Thema und entdecken Sie die Datensätze aus diesen Themenbereichen.

Neu oder aktualisiert als Open Data verfügbar

Das Datenportal bietet eine Fülle an Daten aus verschiedenen Themenbereichen. Neu auf der Thurgauer Open-Data-Plattform verfügbar sind Daten zur Gewässerqualität in Fliessgewässern sowie eine erweiterte Zusammenstellung zu den Finanzkennzahlen der Thurgauer Schulgemeinden. Eben aktualisiert wurden die Daten zu den Vorstössen im Grossen Rat, ergänzt um Informationen zu den Vorstössen, die 2022 eingereicht und/oder behandelt wurden. tg.ch

Neu oder aktualisiert als Open Data verfügbar Weiterlesen »

Elektromobilität Weinfelden

Trend zu Elektro- und Hybridautos hält an

Elektro- und Hybridautos machten im Jahr 2022 im Kanton Thurgau etwas mehr als die Hälfte der neu eingelösten Fahrzeuge aus. Damit wurden erstmals mehr Elektro- und Hybridautos neu in Verkehr gesetzt als Benziner und Dieselfahrzeuge zusammen. Wie viele Personenwagen heute noch mit Benzin betrieben werden, wie sich die Zahl der E-Bikes entwickelt hat und weitere

Trend zu Elektro- und Hybridautos hält an Weiterlesen »

"Hü!", das neue Bilitz-Kinderstück, feiert am 16. April in Weinfelden Premiere.

Theater-Erlebnisse im Thurgau

«Hü!», das neue Bilitz-Kinderstück, feiert am 16. April in Weinfelden Premiere. Mit den Stücken «So ein Fest» in Kreuzlingen und «Die Insel» in Weinfelden beginnt am Wochenende des 18.-19. Februar die diesjährige Veranstaltungsreihe «theaterblitze». Ein geheimnisvoller Luftgeist, verschiedene Waldbewohner, ein Schaf, das mit einem Wolf Freundschaft schliesst und viele andere Figuren stehen diesen Frühling im

Theater-Erlebnisse im Thurgau Weiterlesen »

Büroflohmarkt Weinfelden

Am 18. Februar 2023 findet von 9 Uhr bis 15 Uhr an der Felsenstrasse 6 in Weinfelden ein Büroflohmarkt statt. Es werden Kleider, Elektrogeräte, Mobilzubehör, Spielsachen, Bücher, Bürogeräte, Möbel und Fotoequipment und vieles mehr angeboten. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Besucher haben die Möglichkeit, eine Vielzahl an gebrauchten Gegenständen zu erwerben und gleichzeitig

Büroflohmarkt Weinfelden Weiterlesen »

Die Seegfrörni wird zum Massenspektakel, Untersee 1963 : Foto- Werner Stalder

«Seegfrörni 1963» im Schloss Frauenfeld

Die Seegfrörni wird zum Massenspektakel, Untersee 1963 / Foto: Werner Stalder. Das Eis trägt! Anfang Februar 1963 verbreitet sich diese Botschaft wie ein Lauffeuer am Obersee. Nach dem Untersee und Überlinger See scheint nun auch der tiefe Teil des Bodensees komplett zugefroren zu sein. Am Museumshäppli vom Donnerstag, 23. Februar 2023 erinnert Historiker Christian Hunziker

«Seegfrörni 1963» im Schloss Frauenfeld Weiterlesen »

Ratlose Thurgauer Gesichter gegen Alligator Malans.

Träume platzen in der Finalissima

Ratlose Thurgauer Gesichter gegen Alligator Malans. Floorball Thurgau verliert die beiden letzten Spiele der Regular Season gegen den UHC Uster 4:9 (0:3;2:1,2:5)  und den direkten Konkurrenten Alligator Malans mit 2:7 (2:2;0:2; 0:3) klar. Das junge Team von Coach Ruotsalainen war in den entscheidenden Phasen der Saison nicht mehr in der Lage, an die vorangegangenen Exploits

Träume platzen in der Finalissima Weiterlesen »

Täglich führen wir die Cafeteria im Alterszentrum von 14-00h bis 17-00h für die Bewohner und ihre Gäste

Der Frauenverein Weinfelden ist phänomenal

Das Alterszentrum Weinfelden hat kürzlich auf Instagram verkündet, dass die Cafeteria in ihren Räumlichkeiten ein Phänomen ist. Dies liegt daran, dass sie sieben Tage die Woche von freiwilligen Mitarbeitenden betrieben wird. Diese Leute sind Mitglieder des Frauenvereins Weinfelden und tragen damit zu einer besseren Versorgung und Betreuung der Bewohner bei. Diese Initiative zeigt einmal mehr,

Der Frauenverein Weinfelden ist phänomenal Weiterlesen »

Sonntagsspaziergang

Die Gegend um Weinfelden zeigt bereits frühlingshafte Schönheit, begleitet von strahlendem Sonnenlicht und klarem Himmel. Dies trägt zu einer angenehmen Stimmung bei. Die Menschen verbringen Zeit draussen und geniessen die Schönheit der Natur bei einem Spaziergang durch die Landschaft und die nahegelegenen Wälder. Insgesamt bot der Sonntagsspaziergang um Weinfelden am 12. Februar 2023 ein erfrischendes

Sonntagsspaziergang Weiterlesen »

Nach oben scrollen