Februar 2023

musikschule weinfelden 50 Plus

Musikschule Weinfelden lädt zum «musizieren50plus»

Entdecken Sie die Welt der Musik und nehmen Sie am Erlebnisnachmittag teil! Die Musikschule Weinfelden lädt herzlich dazu ein, an diesem besonderen Event teilzunehmen. Hierbei haben die Teilnehmenden nicht nur die Möglichkeit, einem kurzen Eröffnungskonzert beizuwohnen, sondern auch spannende und informative Einblicke in das Konzept «musizieren50plus» zu erhalten. Im Anschluss können Beteiligten an verschiedenen Workshops […]

Musikschule Weinfelden lädt zum «musizieren50plus» Weiterlesen »

Annette Keller, Direktorin Vollzugsanstalt Hindelbank

Frauen in Führung – Thurgauer Behördenfrauen bilden sich weiter

Annette Keller, Direktorin Vollzugsanstalt Hindelbank Die Thurgauer Behördenfrauentagung fand kürzlich zum 15. Mal, organisiert durch die Mitte Frauen Thurgau, in Erlen statt. Rund hundert gewählte Frauen aus Gemeinde-, Schul- und Kirchenbehörden trafen sich zur Weiterbildung, zum Austausch und zur Vernetzung untereinander. Das Programm der Tagung schien dem Bedürfnis der Frauen gerecht zu werden. Vor vollen

Frauen in Führung – Thurgauer Behördenfrauen bilden sich weiter Weiterlesen »

Atelier-Wochenende Kulturpool Mittelthurgau

Atelier-Wochenende Kulturpool Mittelthurgau

Offene Ateliers in Weinfelden und Umgebung, 29. April bis 1. Mai 2023, jetzt anmelden. Das Atelier-Wochenende soll es einer breiten Öffentlichkeit ermöglichen, Einblicke in das regionale Kunstschaffen direkt am Ort der Entstehung zu erhalten und im persönlichen Austausch die Künstlerinnen und Künstler und ihr Schaffen in ihren Ateliers kennenzulernen. Alle teilnehmenden Kunstschaffenden haben am gleichen

Atelier-Wochenende Kulturpool Mittelthurgau Weiterlesen »

Sieg zum Start in die Playouts

Eero Jalo gelangen in der ersten Playoutpartie gegen Uster vier Skorerpunkte. Floorball Thurgau gelang zum Start der Playouts gegen ein massiv ersatzgeschwächtes Uster ein klarer 9:4 (2:1;2:0,5:3) Sieg. Coach Ruotsalainen entschied sich nach der Regular Season zu einer neuen Linienzusammenstellung, welche sich von Beginn an auszahlte. Die Thurgauer wirkten in allen Belangen frischer und entwickelten

Sieg zum Start in die Playouts Weiterlesen »

ringerriege weinfelden tv wyfelder schweizer cup 1

Sieg am Ringer-Schwinger-Cup in Weinfelden

Am Samstag wurde in Weinfelden der Ringer-Schwinger-Cup ausgetragen. In diesem Wettkampf kämpfen traditionell Schwinger, Nationalturner und Ringer als Mannschaft gegeneinander. Die Weinfelder Jugendringer traten ebenfalls an und mischten das Teilnehmerfeld ordentlich auf. Mit einer beeindruckenden Leistung konnten die jungen Ringer ihre drei Gegner besiegen und sich den Sieg beim Ringer-Schwinger-Cup sichern. Die spannenden Kämpfe, die

Sieg am Ringer-Schwinger-Cup in Weinfelden Weiterlesen »

mu 15 handball weinfelden

Siegesserie der MU15 Handball Weinfelden hält an

Am Wochenende konnte die MU15-Mannschaft Handball Weinfelden erneut einen Sieg verbuchen. Im Auswärtsspiel gegen Wil/Uzwil setzte sich das Team souverän mit 30:24 durch und konnte somit seine Siegesserie fortsetzen. Die nächste Herausforderung wartet bereits am nächsten Samstag um 16 Uhr. Das Spiel gegen den HC Rheintal findet in der Güttingersreuti statt. Text: David KellerFoto: facebook

Siegesserie der MU15 Handball Weinfelden hält an Weiterlesen »

TSV Frick gegen den BSV Weinfelden Handball

Der BSV Handball Weinfelden F1 – Mickrige Torausbeute und keine Punkte

TSV Frick : BSV Weinfelden Handball – 20:11 (11:5)18.02.2023, Frick Ebnet, Schiedsrichterin Ellen Burchardi, 70 Zuschauer Die Weinfelder 1. Ligistinnen wollten endlich den ersten Sieg in der Abstiegsrunde einfahren und traten dafür auswärts gegen den TSV Frick an. Auch wenn die Verteidigungsarbeit lobenswert war, kann nicht über die mangelhafte Torausbeute von schlappen elf Treffern hinweggesehen

Der BSV Handball Weinfelden F1 – Mickrige Torausbeute und keine Punkte Weiterlesen »

strategie-fc-maerstetten-

Neue FCM-Strategie

Im vergangenen Jahr hat der Vorstand in einem Workshop die Strategie für die nächsten fünf Jahre entwickelt und beschlossen. In der nahen Zukunft werden einige wichtige Aspekte dieser neuen Strategie in den kommenden FCM-News erklärt. Wenn Sie den FCM-Newsletter abonnieren möchten, können Sie dies kostenlos online unter www.fcmaerstetten.ch tun. Der Newsletter wird per E-Mail versendet.

Neue FCM-Strategie Weiterlesen »

Nach oben scrollen