Februar 2023

patrica keiser mit ihrem team der Flora Weinfelden GmbH wyfelder 01

Geschäftsübergabe von Floristik Design Monika Reitinger an FLORA Patricia Keiser 

Patrica Keiser (Mitte) mit ihrem Team der Flora Weinfelden GmbH FLORA – Eine neue Ära im Floristik-Design. Ab dem 1. Februar 2023 übernimmt Patricia Keiser das Blumenfachgeschäft von Monika Reitinger. Der Name FLORA steht als Hommage an die Geschichte des Hauses, das früher unter diesem Namen eine Seidenblumen-Fabrikation betrieb. Das traditionsreiche Handwerk und der Sinn

Geschäftsübergabe von Floristik Design Monika Reitinger an FLORA Patricia Keiser  Weiterlesen »

Die zwei Weinfelder Junioren Rinor Hiseni und Faik Hiseni spielen neu in der 1. Mannschaft

FC Weinfelden-Bürglen verkündet zwei Neuzugänge in der 1. Mannschaft

Die zwei Weinfelder Junioren Rinor Hiseni und Faik Hiseni spielen neu in der 1. Mannschaft des FC W-B Weinfelden, 25.1.2023 – Der Sportchef vom FC Weinfelden-Bürglen, Erol Gencoglu, hat die Winterpause genutzt, um das Kader der 1. Mannschaft zu verstärken. Zwei Wünsche des Trainers Senat Iljazi wurden erfüllt. FC-WB freut sich, dass Rinor Hiseni und Faik Hiseni, zwei Weinfelder

FC Weinfelden-Bürglen verkündet zwei Neuzugänge in der 1. Mannschaft Weiterlesen »

Der SC Weinfelden verliert in Bassersdorf, es kommt zum Entscheidungsspiel

Der SC Weinfelden verliert nach einer schwachen Leistung das zweite Play-off-Spiel gegen Bassersdorf. Die Zürcher waren den Trauben in allen Belangen überlegen und gewannen verdient mit 4–0. Somit steht es 1–1 in der Serie und es kommt heute Samstag, 4. Februar 2023 um 17.30 Uhr zum Entscheidungsspiel in der Eishalle Güttingersreuti. Quelle: Facebook

Der SC Weinfelden verliert in Bassersdorf, es kommt zum Entscheidungsspiel Weiterlesen »

Die Rosa Schleife als Zeichen der Solidarität mit Krebskranken

Weltkrebstag 2023

Die Rosa Schleife als Zeichen der Solidarität mit Krebskranken Am 4. Februar 2023 soll mit dem Weltkrebstag eine der häufigsten Todesursachen in das Bewusstsein der Bevölkerung rücken. An diesem Tag stehen die Vorbeugung, Erforschung und Behandlung von Krebserkrankungen im Mittelpunkt. Ausgerufen wurde der Aktionstag 2007 von der Welt-Krebsorganisation UICC. Jährlich beteiligen sich verschiedene Mitgliedsorganisationen an

Weltkrebstag 2023 Weiterlesen »

Turnveteranen-Ausflug ins Typorama, Bischofszell

Die Turnveteranen treffen sich zur Jahresversammlung

Am Samstag, 4. Februar findet die Jahresversammlung der Turnveteranen-Vereinigung Weinfelden & Umgebung statt. Die Mitglieder treffen sich um 15 Uhr in der gemütlichen Wirtschaft zum Eigenhof in Weinfelden und geniessen nach den ordentlichen Geschäften eine gesellige Zeit unter Gleichgesinnten. Beitragsbild: Turnveteranen-Ausflug ins Typorama, Bischofszell zVg

Die Turnveteranen treffen sich zur Jahresversammlung Weiterlesen »

Das Glauser Quintett bringt ein Werk des Schweizer Autors Emil Zopfi auf die Bühne

Literarisch, musikalisch und dramatisch

Das Glauser Quintett bringt ein Werk des Schweizer Autors Emil Zopfi auf die Bühne. Weinfelden: Das Glauser Quintett feiert mit seiner neuen Inszenierung «Der Untergang des Delphin» im Theaterhaus Thurgau Premiere. Das Publikum erwartet ein literarisch-theatrales Konzert mit Musik von Daniel R. Schneider nach dem Roman von Emil Zopfi. Am Freitag, 10. Februar feiert das

Literarisch, musikalisch und dramatisch Weiterlesen »

Thurgau Tourismus schlechtwetterprogram kanton wyfelder thurgau bodensee

«Schlechtwetterferienideen für Familien»

Ferien im Thurgau ohne Sorgen bei schlechtem Wetter. Thurgau Tourismus bietet eine breite Auswahl an Aktivitäten für die ganze Familie. Entdecke die Angebote und Möglichkeiten. Erlebe den Thurgau in vollen Zügen, egal, wie das Wetter ist! Bei Thurgau Tourismus findest du eine Vielfalt an Optionen und Möglichkeiten, inklusive einer breiten Palette an Aktivitäten für schlechtes

«Schlechtwetterferienideen für Familien» Weiterlesen »

Psychiater hinter der Kamera- Marie von Ries-Imchanitzky und Hermann Rorschach

Psychiater hinter der Kamera

Vortrag von PD Dr. Martina Wernli und Kuratorin Stefanie Hoch Psychiaterinnen und Psychiater fotografierten um 1900 aus ganz unterschiedlichen Gründen. So geben auch ihre Bilder aus verschiedenen Perspektiven erstaunliche Einblicke in eine heute vergessene Welt. Die Psychiaterin Marie von Ries-Imchanitzky (1880–1942), eine Assistenzärztin in der Waldau bei Bern, fotografiert zum einen selbstbewusst sich selbst mit

Psychiater hinter der Kamera Weiterlesen »

Michel in der Suppenschüssel – Ein musikalisches Lausbubentheater by balzers 2

Michel in der Suppenschüssel – Ein musikalisches Lausbubentheater

Michel? DER Michel? Aus Lönneberga, strohblond und ständig Flausen im Kopf? Exakt der. Wie viele Figuren der Michel wohl in der Zwischenzeit in seinem Schuppen geschnitzt hat? Ihr werdet es erfahren. Denn: Der wohl fröhlichste Lausbub kehrt mit einem musikalischen Theater auf die Bühne zurück und gastiert am Samstag, 18. Februar 2023 um 14:00 Uhr

Michel in der Suppenschüssel – Ein musikalisches Lausbubentheater Weiterlesen »

Nach oben scrollen