Februar 2023

spenden glückskette schweiz wyfelder lokal informiert 1

Erdbeben, Türkei und Syrien

Mehrere Tausend Menschen haben ihr Leben bei der schweren Erdbebenkatastrophe in der Türkei und in Syrien verloren. Viele Menschen sind noch unter den Trümmern verschüttet und die Rettungsarbeiten dauern an. Aufruf zur internationalen HilfeEine grosse Anzahl von Menschen ist derzeit noch unter Trümmern eingeschlossen. Der starke Schneefall und der für den Abend und Morgen erwartete […]

Erdbeben, Türkei und Syrien Weiterlesen »

Autismus-Sonntag 2023

Der Autismus-Sonntag (Autism Sunday) stellt am 12. Februar 2023 einen internationalen Gebetstag für alle Personen mit Autismus oder Asperger-Syndrom dar. Der Tag wird jedes Jahr am zweiten Sonntag im Februar begangen. Erstmals fand der Autismus-Sonntag im Jahr 2002, dem «Autism Awareness Year», in Grossbritannien statt. Er wurde von Ivan und Charika Corea, Gründer der «Autism

Autismus-Sonntag 2023 Weiterlesen »

Endlich wieder Fasnacht! Weinfelden im Ausnahmezustand

Am Samstag, um 13 Uhr, begann sich der Umzug aus farbenfrohen Wagen und verkleideten Gruppen durch das Zentrum des Städtchens Weinfelden in Bewegung zu setzen. Endlich wieder WIIFÄLDER FASNACHT! Nach einer langen Pause war es nun Zeit für ausgelassene Feierlichkeiten. Die Zuschauer strömten in Scharen herbei, um das bunte Treiben zu beobachten und sich den

Endlich wieder Fasnacht! Weinfelden im Ausnahmezustand Weiterlesen »

sportpreis 2023

Catherine Debrunner und LINDAREN Volley Amriswil gewinnen «Thurgauer Sportpreis 2023»

Die Rollstuhl-Leichtathletin Catherine Debrunner (Mettendorf) und LINDAREN Volley Amriswil sind die Gewinner des «Thurgauer Sportpreises 2023». Sie wurden am Freitag im Pentorama in Amriswil ausgezeichnet. Als „Newcomer des Jahres 2023» geehrt wurde der Snowboarder Jonas Hasler (16), «Thurgauer Sportförderer des Jahres 2023» sind Ruth und Markus Frei vom FC Frauenfeld. Bis am 23. Januar konnten

Catherine Debrunner und LINDAREN Volley Amriswil gewinnen «Thurgauer Sportpreis 2023» Weiterlesen »

Kunstrasenplausch Berg

Als Einstimmung auf das Junioren-Kunstrasenturnier durften auch alle Helferteams am Freitagabend auf den Rasen in der Mehrzweckhalle. In einem gemischten Turnier aus Damen, Senioren, Veteranen, A-Junioren, 1. und 2. Mannschaft stand naturlich der Spass im Vordergrund. Fantastische 46 Fussballer/innen des SC Berg folgenten der Einladung. Ohne Verletzungen liess man den Abend gemeinsam in der Festwirtschaft

Kunstrasenplausch Berg Weiterlesen »

Welttag der Kranken

Der Welttag der Kranken findet am 11. Februar 2023 statt. Der Gedenktag wurde 1993 von Papst Johannes Paul II. initiiert. Die Motivation war das Gedenken an alle von Krankheiten heimgesuchten und gezeichneten Menschen. Der jährlich stattfindende Tag wird im Rahmen vieler Veranstaltungen gefeiert, die weltweit ausgerichtet werden. Im Petersdom findet jedes Jahr ein Gottesdienst zum

Welttag der Kranken Weiterlesen »

Die Sicht bei den kontrollierten Fahrzeugen war teilweise sehr stark eingeschränkt. (Bilder: Kantonspolizei Thurgau7

Vereiste Scheiben

Die Kantonspolizei Thurgau hat seit Donnerstagmorgen 20 Autofahrerinnen und Autofahrer mit vereisten Scheiben aus dem Verkehr gezogen. Die Personen werden bei der Staatsanwaltschaft zur Anzeige gebracht. Einsatzkräfte der Kantonspolizei Thurgau kontrollierten am Donnerstagmorgen acht Autofahrerinnen und Autofahrer, die in Kreuzlingen, Amriswil, Hörhausen, Thundorf und Wigoltingen mit vereisten Scheiben unterwegs waren. Zwölf Autofahrerinnen und Autofahrer mussten

Vereiste Scheiben Weiterlesen »

Weinfelden- Fussgänger erfasst weinfelden wyfelder kapotg

Weinfelden: Fussgänger erfasst

Der Fussgänger wurde mittelschwer verletzt (Bild: Kantonspolizei Thurgau). Ein Fussgänger wurde am Donnerstagnachmittag in Weinfelden von einem Auto erfasst und mittelschwer verletzt. Er musste durch den Rettungsdienst ins Spital gebracht werden. Kurz vor 14 Uhr war eine 65-jährige Autofahrerin auf der Freiestrasse in Richtung Bürglen unterwegs. Beim Fussgängerstreifen im Bereich der Wilerstrasse hielt sie an,

Weinfelden: Fussgänger erfasst Weiterlesen »

bäume pestalozzischulhaus weinfelden wyfelder 0

Für mehr Wohnqualität: JA zum Baumschutz

Der Mieterinnen- und Mieterverband Ostschweiz (MVO) unterstützt die Ausdehnung des Baumschutzes auf das ganze Gebiet der Stadt St.Gallen. Der Baumschutz ist auch in vielen anderen Gemeinden und Städten von immer wichtigerer Bedeutung. Eine Annahme der entsprechenden Abstimmungsvorlage der Stadt­­regierung würde die Gültigkeit des Schutzkonzepts auf die ganze Kantonshauptstadt ausdehnen. Das ist längst Standard in Städten

Für mehr Wohnqualität: JA zum Baumschutz Weiterlesen »

Neuer Trainer für die 1. Mannschaft des SC Berg

Der SC Berg konnte mit Jusuf Shala einen neuen Trainer verpflichten, der vorerst auch als Spielertrainer eingesetzt werden wird. Jusuf hat seine Fussballerkarriere beim FC Pfyn gestartet und spielte danach in den höheren Amateurligen der Ostschweiz – unter anderem beim FC Tuggen in der 1. Liga Promotion. Zuletzt verhalf er dem SC Konstanz-Wollmatingen e.V. mit

Neuer Trainer für die 1. Mannschaft des SC Berg Weiterlesen »

Nach oben scrollen