16. Februar 2023

Präsentieren den Jahresabschluss 2022 der Thurgauer Kantonalbank- Finanzchef Hanspeter Hutter, Bankpräsident Roman Brunner und GL-Vorsitzender Thomas Koller

Thurgauer Kantonalbank präsentiert starken Abschluss

Die Thurgauer Kantonalbank (TKB) hat das Geschäftsjahr 2022 sehr gut gemeistert. Sowohl das Hypothekar- als auch das Anlagegeschäft haben sich positiv entwickelt. Der Geschäftserfolg stieg um 3 Prozent. Der ausgewiesene Jahresgewinn liegt 1,6 Prozent über dem Wert des Jubiläumsjahres 2021. Inhaberinnen und Inhaber von TKB-Partizipationsscheinen erhalten eine unveränderte Dividende von 3,10 Franken pro Titel. Trotz […]

Thurgauer Kantonalbank präsentiert starken Abschluss Weiterlesen »

Truppenbesuch

Der Regierungsrat besucht sein «Götti-Bataillon»

Der Thurgauer Regierungsrat beim Mech Bat 14 auf dem Übungsgelände in Bure (v.l.n.r.): Leutnant Thomas Rietmann von der Kantonspolizei Thurgau, Regierungsrat Urs Martin, Major im Generalstab Sandro Keller, Regierungsrat Walter Schönholzer, Regierungsratspräsidentin Cornelia Komposch, Hans Peter Schmid, Leiter des Amts für Bevölkerungsschutz und Armee, Brigadier Gregor Metzler, Kommandant Mechanisierte Brigade 11, Major Conrad Macri, Regierungsrat

Der Regierungsrat besucht sein «Götti-Bataillon» Weiterlesen »

alkohol am steuer polizei unfall ausweis entzug wyfelder weinfelden

Alkoholisiert unterwegs

Die Kantonspolizei Thurgau hat am Mittwochabend in Märwil einen alkoholisierten Lieferwagenfahrer aus dem Verkehr gezogen. Der Mann musste seinen Führerausweis abgeben. Eine Patrouille der Kantonspolizei Thurgau kontrollierte kurz vor 23 Uhr auf der Hauptstrasse einen Lieferwagenfahrer. Weil die Atemalkoholprobe beim 31-jährigen Schweizer einen Wert von 0,75 mg/l ergab, wurde sein Führerausweis zuhanden des Strassenverkehrsamtes abgenommen.

Alkoholisiert unterwegs Weiterlesen »

naturmuseum thurgua hühner ausstellung das unterschätzte federvieh 0

Naturmuseum Thurgau: Neue Sonderausstellung «Hühner – unterschätztes Federvieh» ab 2. März

Ein Blick in den Sonderausstellungsraum des Naturmuseums Thurgau zeigt, dass es noch ein wenig chaotisch im Hühnerstall ist. Aber die Arbeiten laufen weiterhin auf Hochtouren und das Museum freut sich, die Ausstellung «Hühner – unterschätztes Federvieh» am Donnerstag, dem 2. März 2023 zu eröffnen. Die Ausstellung wird Besucher auf eine Reise durch die Welt der

Naturmuseum Thurgau: Neue Sonderausstellung «Hühner – unterschätztes Federvieh» ab 2. März Weiterlesen »

Nach oben scrollen