3. Februar 2023

Turnveteranen-Ausflug ins Typorama, Bischofszell

Die Turnveteranen treffen sich zur Jahresversammlung

Am Samstag, 4. Februar findet die Jahresversammlung der Turnveteranen-Vereinigung Weinfelden & Umgebung statt. Die Mitglieder treffen sich um 15 Uhr in der gemütlichen Wirtschaft zum Eigenhof in Weinfelden und geniessen nach den ordentlichen Geschäften eine gesellige Zeit unter Gleichgesinnten. Beitragsbild: Turnveteranen-Ausflug ins Typorama, Bischofszell zVg

Die Turnveteranen treffen sich zur Jahresversammlung Weiterlesen »

Das Glauser Quintett bringt ein Werk des Schweizer Autors Emil Zopfi auf die Bühne

Literarisch, musikalisch und dramatisch

Das Glauser Quintett bringt ein Werk des Schweizer Autors Emil Zopfi auf die Bühne. Weinfelden: Das Glauser Quintett feiert mit seiner neuen Inszenierung «Der Untergang des Delphin» im Theaterhaus Thurgau Premiere. Das Publikum erwartet ein literarisch-theatrales Konzert mit Musik von Daniel R. Schneider nach dem Roman von Emil Zopfi. Am Freitag, 10. Februar feiert das

Literarisch, musikalisch und dramatisch Weiterlesen »

Thurgau Tourismus schlechtwetterprogram kanton wyfelder thurgau bodensee

«Schlechtwetterferienideen für Familien»

Ferien im Thurgau ohne Sorgen bei schlechtem Wetter. Thurgau Tourismus bietet eine breite Auswahl an Aktivitäten für die ganze Familie. Entdecke die Angebote und Möglichkeiten. Erlebe den Thurgau in vollen Zügen, egal, wie das Wetter ist! Bei Thurgau Tourismus findest du eine Vielfalt an Optionen und Möglichkeiten, inklusive einer breiten Palette an Aktivitäten für schlechtes

«Schlechtwetterferienideen für Familien» Weiterlesen »

Psychiater hinter der Kamera- Marie von Ries-Imchanitzky und Hermann Rorschach

Psychiater hinter der Kamera

Vortrag von PD Dr. Martina Wernli und Kuratorin Stefanie Hoch Psychiaterinnen und Psychiater fotografierten um 1900 aus ganz unterschiedlichen Gründen. So geben auch ihre Bilder aus verschiedenen Perspektiven erstaunliche Einblicke in eine heute vergessene Welt. Die Psychiaterin Marie von Ries-Imchanitzky (1880–1942), eine Assistenzärztin in der Waldau bei Bern, fotografiert zum einen selbstbewusst sich selbst mit

Psychiater hinter der Kamera Weiterlesen »

Michel in der Suppenschüssel – Ein musikalisches Lausbubentheater by balzers 2

Michel in der Suppenschüssel – Ein musikalisches Lausbubentheater

Michel? DER Michel? Aus Lönneberga, strohblond und ständig Flausen im Kopf? Exakt der. Wie viele Figuren der Michel wohl in der Zwischenzeit in seinem Schuppen geschnitzt hat? Ihr werdet es erfahren. Denn: Der wohl fröhlichste Lausbub kehrt mit einem musikalischen Theater auf die Bühne zurück und gastiert am Samstag, 18. Februar 2023 um 14:00 Uhr

Michel in der Suppenschüssel – Ein musikalisches Lausbubentheater Weiterlesen »

Nach oben scrollen