Januar 2023

vögel kita weinfelden wyfelder lokal informiert näherin gesucht

Wir suchen eine Vogelnäherin

Als Unterstützung für unsere Vogelnäherin suchen wir eine weitere Oma, Grosi, Gotti, Tante, Nachbarin…, welche für die Kita Wyfelde Kinder gerne ehrenamtlich Vögel näht. Den Stoff und Faden sowie Bändeli und Perlen werden von der Kita Wyfelde zur Verfügung gestellt. Bei Interesse darfst Du Dich gerne bei Manuela Seitter melden. Telefon 079 650 77 86 […]

Wir suchen eine Vogelnäherin Weiterlesen »

Überbauung «Im Sonnenwinkel» Weinfelden Juni 2022

Thurgauer Wirtschaft blickt auf ein gutes Jahr zurück

Überbauung «Im Sonnenwinkel» Weinfelden Juni 2022 Angesichts Lieferschwierigkeiten, Inflation und Arbeitskräftemangel beweist die Thurgauer Wirtschaft Widerstandskraft. Gemäss der jüngsten Firmenkundenumfrage der Thurgauer Kantonalbank (TKB) blickt ein Grossteil der Unternehmen auf ein gutes Jahr zurück. Die Ergebnisse der TKB-Firmenkundenumfrage, bei der sich 570 Thurgauer Unternehmen beteiligt haben, zeigen: Ein Grossteil der Betriebe ist zufrieden mit dem

Thurgauer Wirtschaft blickt auf ein gutes Jahr zurück Weiterlesen »

FC Weinfelden Bürglen fc wb wyfelderHallenturnier vom Samstag fc wb weinfelden bürglen wyfelder

FC Weinfelden-Bürglen – Junioren Da – Toller Hallenfussball unbelohnt

Hallenturnier vom Samstag, 14.01.23 in Romanshorn Kantihalle Weitenzelg – Romanshorn Am Hallenturnier des FC Romanshorn durften wir heute auflaufen. Grosszügiges Spielfeld mit Banden und Seitenwand wirkte bei der Ankunft schon richtig einladend, sodass auch das Trainerteam ein leichtes Kribbeln verspürte und gerne einige Minuten mitgekickt hätte. Aber wohl besser, dass dies nicht möglich ist. Eine unnötige

FC Weinfelden-Bürglen – Junioren Da – Toller Hallenfussball unbelohnt Weiterlesen »

(v.l.n.r) Die Thurgauer Kantonstierärztin Malin Engeli und der Schaffhauser Kantonstierarzt Peter Uehlinger bei der Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung

Der Kantone Thurgau und Schaffhausen vereinbaren gemeinsame Sache in der Tierseuchenbekämpfung

(v.l.n.r) Die Thurgauer Kantonstierärztin Malin Engeli und der Schaffhauser Kantonstierarzt Peter Uehlinger bei der Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung. Die Kantone Thurgau und Schaffhausen arbeiten künftig in der Tierseuchenbekämpfung enger zusammen. Dazu haben die beiden Veterinärämter eine Kooperationsvereinbarung unterschrieben. Dank dieser Kooperation können Synergien genutzt und der tierseuchenpolizeiliche Vollzug verbessert werden. Die Kantone Thurgau und Schaffhausen arbeiten

Der Kantone Thurgau und Schaffhausen vereinbaren gemeinsame Sache in der Tierseuchenbekämpfung Weiterlesen »

paper-3376854_1280

Wirf-Deine-Jahresvorsätze-über-Bord-Tag 2023

Der Wirf-Deine-Jahresvorsätze-über-Bord-Tag wird am 17. Januar 2023 veranstaltet. Das neue Jahr ist erst 16 Tage alt und schon wird es ernst. Am 31. Dezember waren noch alle hoch motiviert und haben eine Liste mit fantastischen Vorsätzen für das neue Jahr gemacht, das garantiert besser wird und in dem die Vorsätze endlich und ganz sicher umgesetzt

Wirf-Deine-Jahresvorsätze-über-Bord-Tag 2023 Weiterlesen »

Vorschau auf den 20. TKB-StartCup Berg wyfelder weinfelden 2023

Jubiläumsausgabe TKB-StartCup – die Vorschau

Am Samstag, 21. Januar findet die Jubiläumsausgabe TKB-StartCup mit acht Auswahlteams in Berg statt. Top-Fussball-Talente kämpfen um die begehrte Trophäe. Nach dreijährigem Unterbruch und zwei verpassten Durchführungen bietet der traditionelle TKB-StartCup bei seiner diesjährigen 20. Auflage erneut Fussball auf allerhöchstem Niveau. Mit acht ambitionierten Teams aus dem In- und Ausland bekommen die Zuschauer endlich wieder

Jubiläumsausgabe TKB-StartCup – die Vorschau Weiterlesen »

Archäologische Grabung 2009 auf dem Sonnenberg.

Pfahlbauer auf der Höhe

Archäologische Grabung 2009 auf dem Sonnenberg. Am Mittwoch, 25. Januar 2023, findet ab 19.30 Uhr ein öffentlicher Vortrag im Museum für Archäologie in Frauenfeld zu den archäologischen Untersuchungen auf dem Sonnenberg bei Stettfurt statt. Die Archäologin Simone Benguerel hat in ihrer Dissertation die Befunde und Funde vom Sonnenberg aus der Steinzeit und Bronzezeit analysiert und

Pfahlbauer auf der Höhe Weiterlesen »

GC Amicitia - BSV Weinfelden Handball wyfelder januar 2023

BSV Handball F1 – Start in Abstiegsrunde missglückt

GC Amicitia : BSV Weinfelden Handball – 27:17 (15:8) 15.01.2023, Zürich Saalsporthalle, Schiedsrichter Stephan Summ/Linus Hardegger, 50 Zuschauer Das erste Spiel in der Abstiegsrunde stand an und die Weinfelderinnen reisten dafür zu den altbekannten Gegnerinnen nach Zürich. Während GC in der Hauptrunde noch zweimal bezwungen werden konnte, wollte am Sonntagabend leider kaum etwas zusammenpassen. So

BSV Handball F1 – Start in Abstiegsrunde missglückt Weiterlesen »

Verteidiger Ramon Zenger erfolgreich gegen den Könizer Topscorer Zaugg wehrt

Ärgerliche Niederlage nach Verlängerung in Köniz

Im Hinspiel wehrt sich der Verteidiger Ramon Zenger erfolgreich gegen den Könizer Topscorer Zaugg. – Archivbild Floorball Thurgau Floorball Thurgau konnte den spielfreien Samstag nur teilweise zu seinen Gunsten verwenden und verlor am Sonntagabend gegen Floorball Köniz 3:2 n.V (1:0; 0:2,1:0, 1:0). Dank des einen Punkts verbleiben die Thurgauer auf dem Playoffplatz. Diesen verteidigen sie

Ärgerliche Niederlage nach Verlängerung in Köniz Weiterlesen »

Nach oben scrollen