Januar 2023

Tag der Jogginghose wyfelder

Tag der Jogginghose

Der Tag der Jogginghose findet am 21. Januar 2023 statt. Am Tag der Jogginghose bzw. am Jogginghosentag wird dazu aufgerufen, der einstigen Modesünde namens «Jogginghose» zu gedenken, indem sie einen Tag lang getragen wird, auch in der Öffentlichkeit. Durch ihre Bequemlichkeit wird die Jogginghose häufig als ideale Freizeitbekleidung angesehen. Viele schätzen auch die legere, sportliche

Tag der Jogginghose Weiterlesen »

Sirenen werden am 1. Februar 2023 getestet

Die Sirenen müssen periodisch überprüft werden, denn im Ereignisfall können sie nur zuverlässig alarmieren, wenn sie auch richtig funktionieren. Am Mittwoch, 1. Februar 2023 findet deshalb in der ganzen Schweiz der jährliche Sirenentest statt. Weil der Test bei Schutzsuchenden aus der Ukraine Verunsicherung auslösen kann, hat das Bundesamt für Bevölkerungsschutz BABS die Informationen auf Ukrainisch

Sirenen werden am 1. Februar 2023 getestet Weiterlesen »

glühweinfelden 2022 weinfelden wyfelder struplerevent 3

Starke Partner beleben Weinfelden

Nach zwei Jahren coronabedingter Pause konnte DER Treffpunkt während der Vorweihnachtszeit in Weinfelden zum dritten Mal erfolgreich durchgeführt werden. Mit seinem Team von Strupler-Events organsierte Manuel Strupler «glühWEINfelden» erneut mit viel Freude und Elan. Das Konzept wurde sogar noch etwas erweitert und verfeinert. Wiederum wurde auf dem Raiffeisenparkplatz ein schöner Treffpunkt gestaltet. Wir stellen Manuel

Starke Partner beleben Weinfelden Weiterlesen »

Motiviert und engagiert!

Am letzten Samstag fand die Nominationsveranstaltung für die Parlamentswahlen vom 12. März 2023 von der Gruppierung jung&aktiv auf dem Burgstock statt. Der Ort wurde bewusst gewählt, hat doch jung&aktiv letzten Frühling eine Petition initiiert, damit das von der Bürgergemeinde erhobene Feuerverbot auf dem Burgstock aufgehoben wird. Innerhalb kurzer Zeit konnten die 200 Unterschriften gesammelt und

Motiviert und engagiert! Weiterlesen »

Regierungsrat lehnt das neue Kontrollsystem im Lebensmittelrecht ab

Der Regierungsrat des Kantons Thurgau lehnt die Revision von Verordnungen des Lebensmittelrechts in der vorliegenden Form ab, wie er in seiner Vernehmlassungsantwort an das Eidgenössische Departement des Innern schreibt. Insbesondere spricht er sich gegen das vorgeschlagene neue Kontrollsystem aus. Im Bereich des Lebensmittelrechts besteht ein permanenter Revisionsbedarf, da andernfalls neue Handelshemmnisse gegenüber der EU entstehen

Regierungsrat lehnt das neue Kontrollsystem im Lebensmittelrecht ab Weiterlesen »

Regierungsrat Walter Schönholzer bei der Veranstaltung «Best of Minergie»

«Best of Minergie» in den Kantonen Thurgau und Schaffhausen

Regierungsrat Walter Schönholzer bei der Veranstaltung «Best of Minergie» Erstmals ehren die Kantone Thurgau und Schaffhausen gemeinsam die Bauherrschaften und -fachleute der besten Minergie-Gebäude beider Kantone. Zur feierlichen Veranstaltung «Best of Minergie» haben sie ins Minergie-modernisierten Theater Bachturnhalle in Schaffhausen eingeladen. Wer bei einem Neubau oder einer Modernisierung einen Minergie-Standard realisiert, setzt auf hohen Wohnkomfort,

«Best of Minergie» in den Kantonen Thurgau und Schaffhausen Weiterlesen »

Neuer Präsident bei Thurga Unihockey Weinfelder Chiaro Tomaselli weiinfelden wyfelder

Chiaro Tomaselli wird neuer Präsident bei Thurgau Unihockey

An der ausserordentlichen Generalversammlung wählten die Vertreter der Thurgauer Unihockeyvereine den Weinfelder Chiaro Tomaselli zum neuen Präsidenten des Thurgauer Unihockey Verbandes. Chiaro Tomaselli kennt die Thurgauer Unihockeyszene bestens aus Sicht als Unihockeyspieler, der früher auch ambitioniert Leistungssport betrieb (unter anderem Besuch der Thurgauer Unihockey Schule in Erlen und im Kader von nationalen U-Auswahlteams). Zudem war

Chiaro Tomaselli wird neuer Präsident bei Thurgau Unihockey Weiterlesen »

Oberst i Gst Fabian Kapfhamer übergibt an Oberst Valentin Hasler weinfelden kanton thurgau wyfelder

Der Kanton Thurgau braucht die Armee

Oberst i Gst Fabian Kapfhamer übergibt an Oberst Valentin Hasler Auf den 1. Januar dieses Jahres übergab Fabian Kapfhamer das Kommando des Kantonalen Territorial Verbindungsstabes (KTVS) an Valentin Hasler. Diese Organisation ist das militärische Bindeglied zwischen den kantonalen Behörden und der Territorialdivision 4. Eingesetzt wurde der KTVS im Rahmen der Coronamassnahmen und unterstützt aktuell sowohl

Der Kanton Thurgau braucht die Armee Weiterlesen »

Foto: Vereinspräsident Thomas Gerster und Jolanda Bachmann

Zeitgut Region Weinfelden weiterhin im Aufwind

Der vor knapp zwei Jahren gegründete Verein konnte im vergangenen Dezember seinen 100. aktiven Mitgliedsbeitritt vermelden: Jolanda Bachmann. Auch sie findet die Idee hinter Zeitgut – Nachbarschaftshilfe mit Zeitgutschriften – ebenso bestechend wie viele andere. Und auch sie konnte schon auf die freiwillige Hilfe aus dem Verein zurückgreifen und ein Problem bei sich zu Hause

Zeitgut Region Weinfelden weiterhin im Aufwind Weiterlesen »

Nach oben scrollen