Januar 2023

Die Front- und Seitenscheiben wurden nicht vollständig vom Schnee entfernt. (Bild: Kantonspolizei Thurgau)

Bürglen: Ohne freie Sicht unterwegs

Die Front- und Seitenscheiben wurden nicht vollständig vom Schnee entfernt. (Bild: Kantonspolizei Thurgau) Die Kantonspolizei Thurgau hat am Montagmorgen in Bürglen einen Autofahrer angehalten, der mit stark eingeschränktem Sichtfeld unterwegs war. Die Kantonspolizei Thurgau mahnt zur Vorsicht. Kurz vor 7.15 Uhr stoppte eine Patrouille der Kantonspolizei Thurgau auf der Weinfelderstrasse einen 38-jährigen Autofahrer, der mit

Bürglen: Ohne freie Sicht unterwegs Weiterlesen »

Kandidierende Nationalrat GLP TG 2023 (3)

Bekannte Namen und eine Überraschung auf der Nationalratsliste GLP Thurgau

Das wichtigste Traktandum der Mitgliederversammlung der Grünliberalen Partei Thurgau im Gemeindezentrum Aadorf war die Nomination der Kandidierenden für ihre Nationalratsliste. Diese umfasst drei Frauen und drei Männer, fünf davon erfahrene Grossratsmitglieder und als Überraschung die erst 26-jährige Co-Präsidentin der Jungen GLP Thurgau. Der Findungskommission unter Luca Dal Dosso aus Kreuzlingen fiel es nicht leicht, unter

Bekannte Namen und eine Überraschung auf der Nationalratsliste GLP Thurgau Weiterlesen »

Mach es einfach…

Das Kompliment selbst ist eine wohlwollende und nette Äusserung einer anderen Person gegenüber, die sich auf deren Leistungen oder Eigenschaften beziehen kann. Schön Dich zu sehen: Am 24. Januar 2023 ist der Tag der Komplimente und der Kleine Kalender freut sich ganz besonders, so nette Menschen begrüssen zu dürfen. Die Haarfarbe oder die Augen? Die

Mach es einfach… Weiterlesen »

die mitte parlament weinfelden 2023 wyfelder

«Mittenand» wieder in’s Parlament

Unter dem Motto «Mittenand für Weinfelden» stellen sich die bisherigen Parlamentsmitglieder Alexandra Beck, Philipp Portmann und Michael Wiesli weiterhin sehr motiviert für eine neue Legislatur für das Stadtparlament in Weinfelden zur Verfügung. Die drei Bisherigen haben in den vergangenen vier Jahren sehr gut zusammengearbeitet und funktionieren als «eingefleischtes» Team. Sie geben folgendes klares Statement ab:

«Mittenand» wieder in’s Parlament Weiterlesen »

Zürcher Nachwuchsauswahl gewinnt 20. TKB-StartCup

Zürcher Nachwuchsauswahl gewinnt 20. TKB-StartCup

Vergangenes Wochenende sind sich in der Mehrzweckhalle Berg TG junge Fussballtalente gegenübergestanden. Insgesamt spielten acht Teams um den Sieg am TKB-StartCup, die Besten kamen aus Zürich. Kurz vor neun Uhr fand die 20. Ausgabe des TKB-StartCups mit dem Spiel zwischen dem FCO Thurgau und dem FCO Wil 1900 seinen Anfang. Nach dreijährigem Unterbruch war die

Zürcher Nachwuchsauswahl gewinnt 20. TKB-StartCup Weiterlesen »

Die SP Thurgau will bei den nationalen Wahlen zur zweitgrössten Kraft werden

An der Pressekonferenz vom letzten Freitag im La Terasse in Frauenfeld kam eine starke weibliche politische Kraft zusammen. Edith Graf-Litscher, Salome Ammann, Cornelia Komposch, Judith Kern, Sonja Wiesmann, Barbara Dätwyler und Marina Bruggmann werden mit der SP Thurgau im Jahr 2023 auf ganz unterschiedlichen Ebenen Partei ergreifen. Sie erzählen von ihren politischen Herausforderungen und Zielen,

Die SP Thurgau will bei den nationalen Wahlen zur zweitgrössten Kraft werden Weiterlesen »

husky schlittenhunde märstetten wyfelder weinfelden

Schlittenhunderudel aus Märstetten fährt an eines der härtesten Etappenrennen in Europa

Das Märstetter Husky Schlittenhunderudel fährt in diesen Tagen zu einem der härtesten Etappenrennen in Europa. Zwar hat das Wetter einen Strich durch die Rechnung gemacht und es werden nicht die ursprünglichen 300 km in 5 Tagen mit 2 Biwaks stattfinden. Der Schneefall ist zu stark, so sind lediglich zwischen 150 und 200 km fahrbar. Quelle:

Schlittenhunderudel aus Märstetten fährt an eines der härtesten Etappenrennen in Europa Weiterlesen »

polizei Kanton Thurgau kapo tg weinfelden wyfelder

Weinfelden: Nach Unfall Zeugen gesucht

Ein Autofahrer kollidierte Samstagnacht nach einem Ausweichmanöver mit einer Strassenlaterne. Es wurde niemand verletzt, die Kantonspolizei Thurgau sucht Zeugen. Gegen 23.30 Uhr war ein Autofahrer auf der Deucherstrasse in Richtung Weststrasse unterwegs. Gegenüber den Einsatzkräften der Kantonspolizei Thurgau gab der 21-Jährige an, dass im Bereich der AVIA-Tankstelle ein schwarzer Kleinwagen auf seine Fahrspur geraten und

Weinfelden: Nach Unfall Zeugen gesucht Weiterlesen »

Nach oben scrollen