Januar 2023

Evaluation Pandemiebewältigung: Der Regierungsrat zieht Bilanz

Der Regierungsrat des Kantons Thurgau hat im Rahmen der Evaluation der Covid-Pandemiebewältigung das weitere Vorgehen und verschiedene Verbesserungen auf der Grundlage eines externen Berichts beschlossen. Im April 2022 hat der Regierungsrat den Fachstab Pandemie mit der Evaluation der Covid-Pandemiebewältigung im Kanton Thurgau beauftragt. Die Evaluation hatte zum Ziel, die Zusammenarbeit innerhalb des Kantons bei einer […]

Evaluation Pandemiebewältigung: Der Regierungsrat zieht Bilanz Weiterlesen »

120’000 Franken aus dem Lotteriefonds für das Theater Konstanz

Der Regierungsrat des Kantons Thurgau hat dem Theater Konstanz für die Produktionen der Spielzeit 2022/2023 einen Beitrag von 120’000 Franken aus dem Lotteriefonds zugesprochen. In der vergangenen Saison lag der Anteil an Schweizer Abonnentinnen und Abonnenten bei 9 Prozent, der Anteil an Schweizer Besucherinnen und Besucher im Freiverkauf ebenfalls bei 9 Prozent. Die Vorstellungen des

120’000 Franken aus dem Lotteriefonds für das Theater Konstanz Weiterlesen »

kenny-eliason-svhxd3kpsty-unsplash

Mindesthaltbarkeitsdatum und Verbrauchsdatum

Soll es eine neue Datierung von Lebensmitteln geben, um Food Waste zu vermeiden? Bis ein Lebensmittel vom Feld auf dem Teller liegt, braucht es viel Energie. Geht ein halb-gegessener Joghurt im Kühlschrank vergessen, hätten CO2-Emissionen vermieden werden können und der Land- und Wasserverbrauch niedriger ausfallen können.  Wie lange ein Lebensmittel konsumiert werden kann, ist direkt

Mindesthaltbarkeitsdatum und Verbrauchsdatum Weiterlesen »

«Herr Bo» verbindet die Essenz seines Auftritts-Klassikers «Ihre Kinder sind ganz normal. Es ist nur die Pubertät.» mit dem Aspekt der Talent-Entwicklung

Pubertät & Talent-Entwicklung

«Herr Bo» verbindet die Essenz seines Auftritts-Klassikers «Ihre Kinder sind ganz normal. Es ist nur die Pubertät.» mit dem Aspekt der Talent-Entwicklung. Ausgerechnet in der Pubertät, wenn die Persön­lichkeit im Umbruch ist, soll sich der junge Mensch für einen Beruf entscheiden. Kein Wunder, dass 22 % der Lehr­verträge wieder aufgelöst werden. Was genau passiert in

Pubertät & Talent-Entwicklung Weiterlesen »

Vormundschaftsakten kanton thurgau wyfelder

Entmündigt im Thurgau

Vormundschaftsakten aus dem Staatsarchiv Thurgau. Foto: Martin Bader-Polt Trunksucht, lasterhafter Lebenswandel, Verschwendung, Geistesschwäche oder Geisteskrankheit – bis 2012 führten die Schweizer Behörden diverse Gründe an, um erwachsene Menschen zu entmündigen. Mit der Entmündigung verloren diese Menschen weitgehend ihre Handlungsfähigkeit. Am kommenden Museumshäppli rollt Historikerin und Buchautorin Karin Bauer Fälle von Thurgauerinnen und Thurgauern auf, die in

Entmündigt im Thurgau Weiterlesen »

Das Velo, mit dem Ferdy Kübler die Tour de France gewann.

Industriegeschichte erwacht zum Leben

Das Velo, mit dem Ferdy Kübler die Tour de France gewann, stammt aus dem Thurgau. Der Thurgau gilt als landwirtschaftlich geprägt. Doch dieses Bild täuscht. Dominiert heute der Dienstleistungssektor, so waren bis in die 70er-Jahre des letzten Jahrhunderts 50 Prozent der Arbeitnehmenden in der Industrie beschäftigt. Mit dem Projekt meineindustriegeschichte.ch sammelt das Historische Museum Thurgau

Industriegeschichte erwacht zum Leben Weiterlesen »

gekündigt Pachtvertrag im Eishallenrestaurant Sportsbar WEinfelden wyfelder

HCT Catering & Event GmbH kündigt Pachtvertrag Sportsbar

Die HCT Catering & Event GmbH kündigt den Pachtvertrag im Eishallenrestaurant Sportsbar per 30. Juni 2023. Der Stadtrat Weinfelden bedauert diese Kündigung sehr. Die HCT Catering & Event GmbH übernahm das damalige Restaurant Eishalle im September 2018 und brachte mit der neu lancierten Sportsbar, mit viel Herzblut und Engagement, ein neues Flair ins Eishallenrestaurant. Die

HCT Catering & Event GmbH kündigt Pachtvertrag Sportsbar Weiterlesen »

huber umwelt logistik weinfelden wyfelder grüngut

Städtische Grünabfuhr: nicht abgeholte/geleerte Container

Aufgrund von unterschiedlichen Plangrundlagen wurden bei den ersten beiden Grüngut-Sammeltagen nicht alle Container geleert. Stadt und beauftrager Sammeldienstleier arbeiten an der Lösung und bitten um Entschudligung für die entstandenen Unannehmlichkeiten. Städtische Grünabfuhr: unterschiedliche Plangrundlagen Ab 1. Januar 2023 führt die HUBER Umweltlogistik AG Weinfelden die städtische Grüngutsammlung und Abfuhr aus. Nach den ersten beiden Sammeltagen

Städtische Grünabfuhr: nicht abgeholte/geleerte Container Weiterlesen »

Gegenteiltag

Am 25. Januar 2023 ist Gegenteiltag – oder doch nicht? Kritische Stimmen sagen, dass er im Gegenteil an einem anderen Tag stattfindet, was absolut OK ist und zur Grundeinstellung des Tages passt. Eingeführt wurde der Gegenteiltag laut diverser Quellen im Jahr 1872 durch den amerikanischen Kongressabgeordneten Alexander Kerr Craig. Fest steht, dass der Gegenteiltag jede

Gegenteiltag Weiterlesen »

floorball thurgau langnau emmental weinfelden wyfelder 2023

Thurgauer Löwen setzen sich knapp gegen Langnau Tigers durch

Floorball Thurgau musste für das Wochentagsspiel auswärts gegen die Unihockey Tigers Langnau ans Werk. Das Team der Stunde aus dem Emmental, das mit drei Punkten Rückstand auf Leader Grasshoppers ausgezeichnet klassiert und für seine zahlreichen Torabschlüsse bekannt ist, stellte die Thurgauer Defensive in der Hinrunde vor unlösbare Probleme. In der Espace Arena in Biglen endete

Thurgauer Löwen setzen sich knapp gegen Langnau Tigers durch Weiterlesen »

Nach oben scrollen