Januar 2023

impfzentrum weinfelden messe wyfelder corona 02

Impfzentren gehen ausser Betrieb

Impfzentrum Weinfelden im April 2021 Mitte Januar 2023 geht die Zeit der Thurgauer Impfzentren zu Ende. Fast genau zwei Jahre nach dem Start des ersten Impfzentrums in Frauenfeld, einem Meilenstein in der Bekämpfung des Coronavirus, schliessen die beiden Kurzzeit-Impfzentren in Amriswil und Frauenfeld. Covid-19-Impfungen können dann noch in Apotheken und Hausarztpraxen gemacht werden. Vor gut […]

Impfzentren gehen ausser Betrieb Weiterlesen »

Förderprogramm Energie ist ein Erfolgsmodell thurgau wyfelder mediazeit

Förderprogramm Energie ist ein Erfolgsmodell

Seit mehr als 20 Jahren hat der Kanton Thurgau ein erfolgreiches Energieförderprogramm. Im vergangenen Jahr wurden 25 Prozent mehr Gesuche bewilligt als im Jahr 2021. Das Ziel ist, dass jeder Förderfranken zu einer möglichst grossen Energieeinsparung und zur Nutzung von erneuerbaren Energien führt. Damit das Förderprogramm erfolgreich bleibt, wird es jährlich an aktuelle Entwicklungen und

Förderprogramm Energie ist ein Erfolgsmodell Weiterlesen »

Revidiertes Erbrecht ist in Kraft getreten

Revidiertes Erbrecht ist in Kraft getreten

Am 1. Januar 2023 ist das revidierte Erbrecht in Kraft getreten. Die Änderungen machen eine flexiblere Nachlassplanung möglich. Bestehende Regelungen in Testamenten und Erbverträgen sollten überprüft werden. Das revidierte Erbrecht enthält Neuerungen im Pflichtteilsrecht. Der Pflichtteil der Nachkommen reduziert sich auf die Hälfte des gesetzlichen Erbanspruchs (bisher 3/4) und derjenige der Eltern ist ganz aufgehoben.

Revidiertes Erbrecht ist in Kraft getreten Weiterlesen »

So fiel der Kohleturm Weinfelden! Bewegte Bilder, die bewegen.

Im Spätsommer 2022 galt es für die Spezialistinnen und Spezialisten der Haffa Rückbau-Tiefbau AG im Auftrag der Kreis Wasserbau AG in Zusammenarbeit mit Toggenburger Unternehmungen, den alten Kohleturm in Weinfelden abzureissen. Bei dem Spektakel durften neben den grossen Maschinen und den vielen Pferdestärken natürlich die Kameras von Fruitjuicer GmbH nicht fehlen. Entstanden sind, bewegte Bilder, die bewegen und

So fiel der Kohleturm Weinfelden! Bewegte Bilder, die bewegen. Weiterlesen »

Jung und Aktiv 2023-17 wyfelder weinfelden

Junge Stadt- Junge Politik

vlnr hinten: Dominic Beck, Janina Müller, Beni Scherrer, Nicolas Forster, Ramon Krucker, Raphael Heim, Angela Sieber, Silvan Hermannmitte: Markus Portmann, Chandra Kuhn, Jael Scherrer, Petra Merz-Helg (bisher)vorne: Philip Scherrer (bisher), Sarina Forster, Saskia Wiegisser Vor 20 Jahren gab es in Weinfelden noch…– …keine 10’000 Einwohner*innen– …kein Lidl-Verteilzentrum– …keinen Weinweg– …keinen Skatepark– …kein Jugendwerkund keine Jungen

Junge Stadt- Junge Politik Weiterlesen »

orgelmusik weinfelden wyfelder

30 Minuten Orgelmusik

Jeden ersten Dienstag im Monat findet um 19 Uhr ein 30-minütiges Orgelkonzert in der evangelischen Kirche Weinfelden statt. Kirchenmusiker Kristofer Kiesel spielt Orgelwerke verschiedener Epochen an der Kuhn-Orgel der evangelischen Kirche Weinfelden. Nächste Daten3.1.2023, 19.00 – 19.30 Uhr7.2.2023, 19.00 – 19.30 Uhr7.3.2023, 19.00 – 19.30 Uhr4.4.2023, 19.00 – 19.30 Uhr2.5.2023, 19.00 – 19.30 Uhr Eintritt

30 Minuten Orgelmusik Weiterlesen »

blutspenden weinfelden 2023

Spende Blut – rette Leben!

Am 3. Januar 2023 heisst es in diesem Jahr zum ersten Mal: «Spende Blut – rette Leben».Ort: Röm.-kath. Pfarreizentrum Weinfelden, Weinfelden Die nächsten Daten, um in Weinfelden Blut zu spenden3.1.2023 16:30 – 19:30 Uhr2.5.2023 16:30 – 19:30 Uhr5.9.2023 16:30 – 19:30 Uhr9.1.2024 16:30 – 19:30 Uhr Quelle: Veranstaltungskalender WYFELDER – lokal informiert.Foto: David Keller

Spende Blut – rette Leben! Weiterlesen »

feuerwehr weinfelden silvester neujahr 2022 2023

Die Feuerwehr Weinfelden wünscht

Auf Facebook wünscht die Feuerwehr Weinfelden ihren Lesern mit diesen Zeilen alles Gute zum neuen Jahr. «Die Feuerwehr Weinfelden wünscht allen Einwohnerinnen und Einwohnern von Weinfelden sowie den treuen Followern einen guten Start in das neue Jahr 2023. Möge euch viel Glück und eine gute Gesundheit dieses Jahr begleiten. » Bild: Einsatz Brand Klein, Unterflurcontainer

Die Feuerwehr Weinfelden wünscht Weiterlesen »

Nach oben scrollen