Januar 2023

wahlen weinfelden wyfelder urne abstimmung

Wahl Stadtparlament mit 162 Kandidaturen

Am 3. Januar 2023 ist die gesetzliche Frist für die Einreichung von Nominationen für die Wahl des Stadtparlaments Weinfelden am 12. März 2023 abgelaufen. Bis am 9. Januar 2023 mussten die Listenverbindungen gemeldet werden. Eingereicht wurden total 10 Listen, auf denen insgesamt 76 Frauen und 86 Männer zur Wahl vorgeschlagen werden. Bereits im Oktober 2021

Wahl Stadtparlament mit 162 Kandidaturen Weiterlesen »

Neujahresbrunch fdp weinfelden wyfelder 2023

Neujahresbrunch

Am 7. Januar 2023 trafen sich 44 Mitglieder und Sympathisanten der FDP zum traditionellen Neujahresbrunch im Gasthaus «Trauben». Der gut besuchte Anlass bot Gelegenheit, das Polit-Jahr 2022 bei einem gemütlichen Zusammensein Revue passieren zu lassen. Max Vögeli berichtete über die Entwicklungen in der Politischen Gemeinde. Thomas Wieland schilderte das Jahr 2022 aus dem Blickwinkel der

Neujahresbrunch Weiterlesen »

rav arbeit thurgau Regionales Arbeitsvermittlungszentrum logo

Die Arbeitslosenquote steigt im Kanton Thurgau auf 1.9 %

Per 31. Dezember 2022 registrieren die drei Thurgauer RAV-Zentren 2’957 arbeitslose Personen. Damit steigt die Zahl der Arbeitslosen gegenüber dem Vormonat November um 157 Personen. Die Arbeitslosenquote steigt auf 1.9 %. Auch die Zahl der Stellensuchenden steigt leicht an. Seit Ende November 2022 hat sich die Anzahl Stellensuchender von 5’566 Personen um 34 auf aktuell

Die Arbeitslosenquote steigt im Kanton Thurgau auf 1.9 % Weiterlesen »

Die Arbeitslosenquote verharrt im Kanton Thurgau bei 2,3 %

2022 tiefste Arbeitslosenquote seit über 20 Jahren

Das SECO hat am 9. Januar 2023 die neusten Zahlen zum Schweizer Arbeitsmarkt im Jahr 2022 publiziert. Die positive Arbeitsmarktentwicklung des Vorjahres setzte sich fort. Die Arbeitsmarktentwicklung war 2022 zunehmend durch eine Verknappung des Arbeitskräfteangebots geprägt. Langzeittiefstwerte bei den Arbeitslosenzahlen waren die Folge: Für das Berichtsjahr 2022 resultiert daraus eine Arbeitslosenquote von 2,2 %, was einer

2022 tiefste Arbeitslosenquote seit über 20 Jahren Weiterlesen »

tkb weinfelden wyfelder thurgauer kantonalbank

TKB-Strategie setzt auf Kundennähe und Nachhaltigkeit

Anfang 2023 hat für die Thurgauer Kantonalbank (TKB) eine neue Strategieperiode begonnen. Die führende Bank im Thurgau wahrt die Kontinuität und setzt den eingeschlagenen Weg als Beratungs- und Vertriebsbank fort. An ihrem dichten Geschäftsstellennetz will sie festhalten und das Online-Angebot stärken. Ein Fokus liegt in den nächsten fünf Jahren auf der Nachhaltigkeit sowie dem Engagement

TKB-Strategie setzt auf Kundennähe und Nachhaltigkeit Weiterlesen »

Thurgauer bodigen den Tabellenletzten und stehen auf Playoffplatz

Captain Silas Fitzi überforderte die Churer Gegenspieler mit seinem Speed Am vergangenen Samstag eröffneten die Unihockeyaner von Floorball Thurgau das neue Jahr mit dem eminent wichtigen Auswärtsspiel gegen den Tabellenletzten Chur Unihockey. Mit einem letztlich deutlichen 4:7 (1:2, 2:1, 1:4) Sieg in der Halle der gewerblichen Berufsschule Chur haben sich die Thurgauer Abstand auf das

Thurgauer bodigen den Tabellenletzten und stehen auf Playoffplatz Weiterlesen »

Nach oben scrollen