21. Dezember 2022

ente holchuchi hörbi weiinfelden wyfelder tuc tuc ape

Vogelgrippe: Neu ganzer Kanton Kontrollgebiet

Von der Vogelgrippe nicht gefährdet sind die Enten auf der holzchuchi von Hörbi’s APE. Die nach einem Ausbruch von Vogelgrippe im Kanton Zürich angeordneten tierseuchenpolizeilichen Massnahmen werden angepasst. Die Schutz- und Überwachungszone wird aufgehoben. Das Gebiet der gesamten Eidgenossenschaft ist nun Kontrollgebiet. Die nach einem Ausbruch von Vogelgrippe im Kanton Zürich angeordneten tierseuchenpolizeilichen Massnahmen werden […]

Vogelgrippe: Neu ganzer Kanton Kontrollgebiet Weiterlesen »

kantonspolizeit thurgau kapotg wyfelder weinfelden

Märstetten / Sulgen / Frauenfeld: Nach Raubüberfällen Tatverdächtige festgenommen

Die Kantonspolizei Thurgau hat vergangene Woche zwei Männer festgenommen. Diese werden dringend verdächtigt, die Raubüberfälle im November und Dezember in Märstetten, Sulgen und Frauenfeld in zwei Tankstellenshops sowie in einem Schnellimbiss-Restaurant verübt zu haben. Am 16. November überfiel ein bewaffneter Mann den Tankstellenshop an der Frauenfelderstrasse in Märstetten. In Sulgen wurde am 3. Dezember ein

Märstetten / Sulgen / Frauenfeld: Nach Raubüberfällen Tatverdächtige festgenommen Weiterlesen »

Wintersonnenwende 2022

Wintersonnenwende 2022

Am 21. Dezember findet im Jahr 2022 die Wintersonnenwende auf der Nordhalbkugel statt. Zu diesem Zeitpunkt erreicht dort die Sonne die geringste Mittagshöhe über dem Horizont im gesamten Jahresverlauf. Auf der Südhalbkugel hingegen findet zeitgleich die Sommersonnenwende statt und es beginnt statt des Winters der Sommer. Die Wintersonnenwende ist der kürzeste Tag bzw. die längste

Wintersonnenwende 2022 Weiterlesen »

Damit die Wärme nicht verpufft

Mit drei einfachen Massnahmen lässt sich in Wohnungen und Häusern im Winter Heizenergie sparen: Bedürfnis gerechte Temperaturen, optimales Lüften und freie Zirkulation der Wärme. Fast täglich erreichen uns Aufrufe zum Energiesparen. Die Wirkung bleibt nicht aus. Eine Auswertung mit Daten des Netzbetreibers Swissgrid zeigt: Beim Stromverbrauch von Haushalten und Unternehmen ist im Oktober gegenüber dem

Damit die Wärme nicht verpufft Weiterlesen »

It’s Christmas Time -Tour setzt das Christoph Walter Orchestra weinfelden wyfelder

Heute im Thurgauerhof Weinfelden: «It’s Christmas Time»-Tour

WERBUNG Mit der «It’s Christmas Time»-Tour setzt das Christoph Walter Orchestra in diesem Jahr nun einen weiteren Meilenstein in seiner Erfolgsgeschichte. Dabei vermag das Show-Orchester nicht nur mit bekannten Klassikern Weihnachtsstimmung zu verbreiten. Es ist vielmehr die Mischung aus kreativen Interpretationen der grössten Weihnachts-Hits, aus hochstehenden Eigenkompositionen und aus purer Freude an der Musik, welche die

Heute im Thurgauerhof Weinfelden: «It’s Christmas Time»-Tour Weiterlesen »

Kirchenrestaurierung – Begleiter durch die Bauzeit weinfelden Gruppenbild

Kirchenrestaurierung – Begleiter durch die Bauzeit

Während der Kirchenrestaurierung und Neugestaltung sind 12 Ausgaben unter dem Titel «Unsere Kirche wird neu» entstanden. Diese sind nun in einer Dokumentation zusammengefasst und mit den Baureportagen und Fotos zur Wiedereinsegnung des Altares ergänzt worden. Die 64-seitige Broschüre kann zum Selbstkostenpreis von Fr. 20.00 beim Pfarramt im Pfarreizentrum oder telefonisch über 058 346 82 00

Kirchenrestaurierung – Begleiter durch die Bauzeit Weiterlesen »

kursprogramm pro senectute freizeitangebote wyfelder weinfelden

Das neue Kursprogramm «aktiv» von Pro Senectute Thurgau ist da!

WERBUNG Als führende Fachorganisation für Altersfragen hat unter anderem erneut ein abwechslungsreiches Freizeitangebot mit rund 300 Kursen und Sportaktivitäten zusammengestellt. Lassen Sie sich überraschen, wer Sie auf der Titelseite anlächelt. Das Kursprogramm ist auch online verfügbar.Selbstverständlich kann die Broschüre kostenlos auf der Geschäftsstelle in Weinfelden bestellt werden: Telefon 071 626 10 80 oder kurse@tg.prosenectute.ch zVg

Das neue Kursprogramm «aktiv» von Pro Senectute Thurgau ist da! Weiterlesen »

Die ökumenische Weihnachtsfeier – eine Teilnahme ist noch möglich

24. Dezember 2022, 18 Uhr im katholischen Pfarreizentrum Weihnachten feiern in Gemeinschaft – das möchten die katholische und die evangelische Kirchgemeinde Weinfelden am Heiligen Abend. Dazu laden sie gemeinsam herzlich ein. Lieder, Musik, besinnliche Worte, ein feines Essen und eine frohe Gemeinschaft; das erwartet Sie an diesem Abend. Anmeldung möglichst bald an:Evang. Pfarramt, Esther Baumgartner,

Die ökumenische Weihnachtsfeier – eine Teilnahme ist noch möglich Weiterlesen »

What the Frauenfeld_Herbst 2022

Eine Museumstour auf Zack

Natalie Ammann, Spezialistin für unkonventionelle Museumserlebnisse. Wenn Geschichtsfan Natalie Ammann mit ihrer Gästeschar durch das Historische Museum Thurgau fegt, ist vieles anders als gewohnt: Die junge Thurgauerin ist keine Expertin, sondern eine leidenschaftliche Storytellerin. Ihr Wissen ist nicht studiert, aber es fasziniert. Und an eingeschlafene Füsse ist gar nicht erst zu denken, denn der wilde

Eine Museumstour auf Zack Weiterlesen »

Nach oben scrollen