19. Dezember 2022

die mitte jahresversammlung thurgau wyfelder

Die Mitte Thurgau mit Weitsicht unterwegs ins 2023

von li. nach re: Kilian Imhof, Fraktionspräsident Die Mitte /EVP | Dominik Diezi, Regierungsrat | Flavia Scheiwiller, Präsidentin Die Junge Mitte Thurgau | Christian Lohr, Nationalrat | Brigitte Häberli-Koller, Ständeratspräsidentin | Sandra Stader, Präsidentin Die Mitte Thurgau | Beat Curau, Wahlkampfleiter Die Mitte Thurgau blickt voller Tatendrang ins neue Jahr. Im Jahr 2023 steht eine […]

Die Mitte Thurgau mit Weitsicht unterwegs ins 2023 Weiterlesen »

muesum thurgau weihnachten 2022 weinfelden wyfelder

Über die Feiertage ins Museum

Im Naturmuseum, im Museum für Archäologie und im Historischen Museum sind Besucherinnen und Besucher auch über die Festtage herzlich willkommen. Die Öffnungszeiten der Häuser variieren. Die drei Kantonalen Museen in Frauenfeld haben auch dieses Jahr über die Feiertage und über Neujahr geöffnet. Die Museen öffnen ihre Türen für Besuchende wie folgt: Das Naturmuseum und das

Über die Feiertage ins Museum Weiterlesen »

wahlen 2023 kmu thurgau tgtv gewerbeverband wyfelder

Neues Konzept für die Wahlunterstützung

 Der Thurgauer Gewerbeverband hat das Konzept der Wahlunterstützung für die National- und Ständeratswahlen im 2023 überarbeitet. Neu werden die Kandidatinnen und Kandidaten nicht mehr durch den Kantonalvorstand oder die Sektionen vorgeschlagen. Sie können sich für die Wahlunterstützung des grössten Thurgauer Wirtschaftsverbandes direkt bewerben.  In den vergangenen Jahren wurden jeweils die politischen Parteien aufgefordert, gewerbliche Kandida-tinnen

Neues Konzept für die Wahlunterstützung Weiterlesen »

Startseite_wir suchen dich

Sackgeld aufbessern? – Wir suchen dich!

Das aktuelle Jahr 2022 neigt sich dem Ende und wir blicken dankbar auf die vergangenen Monate zurück. An dieser Stelle bedanken wir uns bei allen, die immer wieder unsere BrockiShops besuchen, unsere präventiven Fachbereiche (roundabout, blue cocktailbar, Ferienlager etc.) unterstützen oder uns auch finanziell mittragen. Eine aktuelle Möglichkeit uns zu helfen ist die anstehende Schokoladenkäfer-Aktion

Sackgeld aufbessern? – Wir suchen dich! Weiterlesen »

Aktueller Stand Mountainbike-Konzept Thurgau

Aktueller Stand Mountainbike-Konzept Thurgau

Der Regierungsrat hat Mitte Juni 2022 das für den Langsamverkehr (Fuss- und Veloverkehr) zuständige Tiefbauamt beauftragt, ein Mountainbike-Konzept für den Kanton Thurgau zu erarbeiten. Zur Unterstützung wurde die Firma Allegra Trails GmbH aus Pontresina engagiert. Das Konzept soll Massnahmen aufzeigen, um ein legales, zielgruppenspezifisches und attraktives Mountainbike-Angebot im Kanton zu schaffen. Am 30. November 2022

Aktueller Stand Mountainbike-Konzept Thurgau Weiterlesen »

Nach oben scrollen