16. Dezember 2022

Schnelleres Internet in der Grundversorgung

Der Bundesrat baut die Internet-Geschwindigkeit in der Grundversorgung aus. Ab 2024 wird die Grundversorgung neu eine Übertragungsrate von 80 Mbit/s umfassen. Der Bundesrat hat am 16. Dezember 2022 die entsprechende Revision der Verordnung über Fernmeldedienste gutgeheissen. Das kommt jenen zugute, die in Gebieten wohnen, in denen keine entsprechenden Angebote auf dem Markt erhältlich sind. Die […]

Schnelleres Internet in der Grundversorgung Weiterlesen »

onlneschalter für unternehmen kanton thurgau easygov wyfelder

Weiterer Ausbau von Online-Dienstleistungen für Thurgauer Firmen

Der Online-Schalter EasyGov.swiss für Unternehmen wurde erneut ausgebaut. Ab sofort können Thurgauer Firmen Gesuche beim Migrationsamt um eine Aufenthalts- und Arbeitsbewilligung für Drittstaatsangehörige elektronisch abwickeln. Über die Plattform des Staatssekretariats für Wirtschaft (SECO) EasyGov.swiss können Unternehmen verschiedene Behördengänge beim Migrationsamt, wie ausländerrechtliche Meldungen und Bewilligungen, online erledigen. Nachdem im Thurgau bereits seit Mai 2022 die

Weiterer Ausbau von Online-Dienstleistungen für Thurgauer Firmen Weiterlesen »

Massnahmen gegen den Lehrpersonenmangel

Der Regierungsrat hat die Änderung der Verordnung über die Rechtsstellung der Lehrpersonen an den Volksschulen genehmigt. Dabei geht es um Massnahmen zur Abfederung des Lehrpersonenmangels sowie um die Rechtsstellung der Lehrpersonen, die in den Schulen Deutsch als Zweitsprache unterrichten. Die personelle Situation an den Schulen ist nach wie vor angespannt. Auch wenn zum Schuljahresbeginn 2022/2023

Massnahmen gegen den Lehrpersonenmangel Weiterlesen »

Infoabend zum Wiedereinstieg als Lehrperson in der Volksschule

Am Mittwoch, 11. Januar 2023, informieren Kanton, Pädagogische Hochschule Thurgau (PHTG) und Bildungsverbände zum Wiedereinstieg als Lehrperson in die Volksschule. Der Anlass findet von 17.30 bis 19 Uhr in der Aula der Kantonsschule Frauenfeld statt. Ausgebildete Lehrpersonen sind gesucht. Wiedereinsteigerinnen und Wiedereinsteiger sind mit ihrer Lehr- und Lebenserfahrung wertvoll für die Schulen. Am Informationsabend berichten

Infoabend zum Wiedereinstieg als Lehrperson in der Volksschule Weiterlesen »

Geschichten zur Advents- und Weihnachtszeit

Mittwoch, 21. Dezember 2022, 18:30 Uhr, Rathausplatz Geschichte und Geschichten mit Vreni Brenner und Franz X. Isenring Die Kirchgasse hinunterschlitteln. Da waren die Winter noch richtige Winter… Weinfelden ist voller Geschichten. Vreni Brenner und Franz X. Isenring begleiten Sie in der längsten Nacht des Jahres durch den alten Stadtkern und erzählen Ihnen Spannendes aus alten

Geschichten zur Advents- und Weihnachtszeit Weiterlesen »

Nach oben scrollen