8. Dezember 2022

solardach a kuster ag weinfelden wyfelder solaranlage

Regierungsrat will die Solarenergie ausbauen

Der Regierungsrat des Kantons Thurgau hat die Änderung der Verordnung zum Gesetz über die Energienutzung in eine externe Vernehmlassung gegeben. Die vorgeschlagenen Änderungen der Energienutzungsverordnung sollen primär den Zubau bei der Solarstromproduktion beschleunigen. In den vergangenen Jahren sind die Weichen der Energie- und Klimapolitik der Schweiz neu gestellt worden. Die Stichworte lauten: Dekarbonisierung des Energiesystems […]

Regierungsrat will die Solarenergie ausbauen Weiterlesen »

Haffterpark weinfelden wyfelder bodenseegärten

Nachhaltigkeit der Parkanlagen von Weinfelden

Die Nachhaltigkeit der Parks ist der Stadt Weinfelden ein wichtiges Anliegen. Ein Konzept zeigt auf, wie die Stadt Weinfelden die Parks kurz- und mittelfristig sowie für die nächsten Generationen erhalten will. Die drei Weinfelder Parks (Haffterpark, Komitee-Park und Apotheker-Garten) erfreuen sich grosser Beliebtheit. Im Jahr 2008 wurde ein Gestaltungskonzept erarbeitet und 2010 folgte die Sanierung

Nachhaltigkeit der Parkanlagen von Weinfelden Weiterlesen »

die thur bei weinfelden juli 2021 wyfelder wasserkraft thurgau

Wasserkraft soll vermehrt gefördert werden

Der Regierungsrat des Kantons Thurgau unterstützt die vorgeschlagenen Änderungen verschiedener Verordnungen im Bereich Energie. Künftig sollen zum Beispiel auch kleinere Wasserkraftanlagen von den Investitionsbeiträgen profitieren. Der Kanton ist derzeit auch daran, eine Strategie mit dem Titel «Gewährleistung einer nachhaltigen Energieproduktion aus Wasserkraft im Kanton Thurgau» zu erarbeiten. Der Bund will im Bereich Energie verschiedene Verordnungen

Wasserkraft soll vermehrt gefördert werden Weiterlesen »

Regierungsrat lehnt Stimmrechtsalter 16 ab

Regierungsrat lehnt Stimmrechtsalter 16 ab

Der Regierungsrat des Kantons Thurgau lehnt die vorgeschlagene Änderung der Bundesverfassung mit der Einführung des Stimmrechtsalters 16 für das aktive Stimm- und Wahlrecht in eidgenössischen Angelegenheiten ab. Die staatspolitische Kommission des Nationalrats schlägt basierend auf einem politischen Vorstoss vor, die Bundesverfassung so zu ändern, dass das aktive Stimm- und Wahlrechtsalter von 18 auf 16 Jahre

Regierungsrat lehnt Stimmrechtsalter 16 ab Weiterlesen »

weinfelder kalender 2023 stadt weinfelden wyfelder 01

Schenk ein Stück Heimat

Wollen Sie einen Weinfelder Foto-Kalender verschenken oder ihr Zuhause damit dekorieren? Der A3-Kalender kann in folgenden Geschäften in Weinfelden zum Preis von CHF 29.00 erworben werden: Kalender 2024Auch für das Jahr 2024 plant die Stadt Weinfelden einen Foto-Kalender. Möchten Sie Bilder dazu beitragen? Melden Sie sich beim Büro für Kultur und Tourismus, kultur.tourismus@weinfelden.ch. Stadt WeinfeldenFotos: David

Schenk ein Stück Heimat Weiterlesen »

vollmond weinfelden wyfelder

Vollmond Dezember 2022

Am 08. Dezember 2022 erreicht der Mond seine maximale Helligkeit und wird deshalb als Vollmond bezeichnet. Während des Vollmonds stehen sich Sonne und Mond gegenüber, und zwar in entgegengesetzten Richtungen von der Erde aus. Eine Mondphase dauert durchschnittlich 29 Tage, zwölf Stunden und 43 Minuten, kann jedoch variieren. Die Bezeichnung des «Monats» leitet sich von

Vollmond Dezember 2022 Weiterlesen »

Nach oben scrollen
Chat öffnen
Scan the code
Hallo! Hast du etwas entdeckt, das für Weinfelden und die Region interessant sein könnte? Oder möchtest du auf unserer Seite Werbung schalten? Nimm hier einfach Kontakt mit WYFELDER auf!